Baudenkmäler
12.10.2023 Kolumnen, UttwilBaudenkmäler
Auch das bescheidene Uttwil hat seine Baudenkmäler. Der «Frohsinn», das Haus Wacht, das Bad Uttwil, das Schloss, das Haus Margrit, die Seeburg werden unter anderem im Verzeichnis der Thurgauer Kulturschätze geführt. Unter den neueren Einträgen findet sich auch das Gemeindehaus beim Kreisel, dort wo einst das alte Schulhaus stand. Einem kulturbeflissenen, spätsommerlichen Bodenseeradler fielen neulich die «Iseli»-Häuser beim Bahnhof auf und später auch die vom gleichen Architekten gebauten Energiehäuser mit vollverglasten Solargebäudehüllen an der Kesswilerstrasse. Der Radler meinte, die drei Häuser − vom vierten steht nur das Fundament − wären doch auch würdig, um als Kulturdenkmal im Denkmalregister erwähnt zu werden. Zwar würden die drei Gebäude eher an eine antarktische Forschungsstation erinnern, aber wer weiss, vielleicht läuteten sie eine neue Generation Wohn- und Lebenskultur ein. Und im Wort «Denkmal» steht ja auch das Verb «denken». Sollte diese Wohnform tatsächlich die Zukunft bedeuten? Na ja, zu denken gäbe es allemal.
Die Lachmöwe