Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt «Verkehrssicherheit Thurgau» auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. 
Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt «Verkehrssicherheit Thurgau» auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. 
 Der Mann wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Mit Arbeitskarren verunfallt

Bei einem Selbstunfall mit einem Arbeitskarren wurde am Dienstag in Romanshorn ein 33-Jähriger schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr befreit und mit der AP3-Luftrettung ins Spital geflogen werden. 
 Der Mann wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Mit Arbeitskarren verunfallt

Bei einem Selbstunfall mit einem Arbeitskarren wurde am Dienstag in Romanshorn ein 33-Jähriger schwer verletzt. Er musste von der Feuerwehr befreit und mit der AP3-Luftrettung ins Spital geflogen werden. 
Die Bevölkerung kann mit der Befolgung einfacher Tipps mithelfen, den Kriminellen die «Arbeit» zu erschweren.  Bild: Kantonspolizei Thurgau

Das Auto ist kein Tresor!

Jedes Jahr werden der Kantonspolizei Thurgau mehrere Hundert Diebstähle aus verschlossenen oder unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Die Fallzahlen sind in den vergangenen Monaten angestiegen.
Die Bevölkerung kann mit der Befolgung einfacher Tipps mithelfen, den Kriminellen die «Arbeit» zu erschweren.  Bild: Kantonspolizei Thurgau

Das Auto ist kein Tresor!

Jedes Jahr werden der Kantonspolizei Thurgau mehrere Hundert Diebstähle aus verschlossenen oder unverschlossenen Fahrzeugen gemeldet. Die Fallzahlen sind in den vergangenen Monaten angestiegen.
Beim Brand wurde niemand verletzt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Brand von Auto

Bei einem Fahrzeugbrand in Uttwil entstand am Samstagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein 46-jähriger Autofahrer erklärte gegenüber der Kantonspolizei Thurgau, dass er während der Fahrt Rauchgeruch wahrgenommen hätte. Er hielt sei Auto um etwa 20.30 Uhr beim Lehnenweingarten an,
Beim Brand wurde niemand verletzt. Bild: Kantonspolizei Thurgau

Brand von Auto

Bei einem Fahrzeugbrand in Uttwil entstand am Samstagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ein 46-jähriger Autofahrer erklärte gegenüber der Kantonspolizei Thurgau, dass er während der Fahrt Rauchgeruch wahrgenommen hätte. Er hielt sei Auto um etwa 20.30 Uhr beim Lehnenweingarten an,
{{alt}}

Nach Diebstählen festgenommen

Nach zwei Diebstählen in Romanshorn hat die Kantonspolizei Thurgau am Freitagabend vier Tatverdächtige festgenommen. Nach 22 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale Meldungen ein, dass beim Bahnhof zwei Männern eine Armbanduhr respektive eine Halskette gestohlen worden sei. 
{{alt}}

Nach Diebstählen festgenommen

Nach zwei Diebstählen in Romanshorn hat die Kantonspolizei Thurgau am Freitagabend vier Tatverdächtige festgenommen. Nach 22 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale Meldungen ein, dass beim Bahnhof zwei Männern eine Armbanduhr respektive eine Halskette gestohlen worden sei. 
{{alt}}

Fahrgastschiff kollidiert mit Motorboot − Schiffsunfall vor Langenargen: Zeugenaufruf

Am Sonntag, kam es auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen.
{{alt}}

Fahrgastschiff kollidiert mit Motorboot − Schiffsunfall vor Langenargen: Zeugenaufruf

Am Sonntag, kam es auf dem Bodensee im Seeraum vor Langenargen zu einer Kollision zwischen einem Motorboot und dem gut besuchten Fahrgastschiff MS Sankt Gallen.
Der Unterstand wurde beim Brand zerstört. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Brand von Holzunterstand

In der Nacht zum Dienstag wurde in Uttwil ein Holzunterstand bei einem Brand zerstört. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Der Unterstand wurde beim Brand zerstört. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Brand von Holzunterstand

In der Nacht zum Dienstag wurde in Uttwil ein Holzunterstand bei einem Brand zerstört. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
{{alt}}

Beim Baden verunglückt

Am Samstagnachmittag wurde in Uttwil ein 84-jähriger Schwimmer aus dem Bodensee geborgen. Der Mann verstarb trotz Reanimationsmassnahmen.
{{alt}}

Beim Baden verunglückt

Am Samstagnachmittag wurde in Uttwil ein 84-jähriger Schwimmer aus dem Bodensee geborgen. Der Mann verstarb trotz Reanimationsmassnahmen.
{{alt}}

Romanshorn: Nach Auseinandersetzung festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagabend in Romanshorn einen 41-jährigen Mann festgenommen, der vorgängig Passanten beschimpft und angegriffen hatte. Verletzt wurde niemand.
{{alt}}

Romanshorn: Nach Auseinandersetzung festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagabend in Romanshorn einen 41-jährigen Mann festgenommen, der vorgängig Passanten beschimpft und angegriffen hatte. Verletzt wurde niemand.
{{alt}}

 Alkoholisiert unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Donnerstag in Romanshorn einen alkoholisierten Autofahrer angehalten. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt kurz vor 1.30 Uhr einen Autofahrer
{{alt}}

 Alkoholisiert unterwegs

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der Nacht zum Donnerstag in Romanshorn einen alkoholisierten Autofahrer angehalten. Der Mann musste seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt kurz vor 1.30 Uhr einen Autofahrer
Bei 14 kontrollierten Tiertransportern wurden Verstösse festgestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Tiertransporter kontrolliert − 14 Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden. In der vergangenen Woche haben Einsatzkräfte der Verkehrspolizei an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Bei den ...
Bei 14 kontrollierten Tiertransportern wurden Verstösse festgestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Tiertransporter kontrolliert − 14 Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden. In der vergangenen Woche haben Einsatzkräfte der Verkehrspolizei an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Bei den ...
{{alt}}

Bei Auseinandersetzung verletzt − Zeugen werden gesucht

Bei der Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde am Samstagabend in Romanshorn ein Mann mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es gegen 23.30 Uhr zur verbalen wie auch körperlichen ...
{{alt}}

Bei Auseinandersetzung verletzt − Zeugen werden gesucht

Bei der Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde am Samstagabend in Romanshorn ein Mann mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es gegen 23.30 Uhr zur verbalen wie auch körperlichen ...
{{alt}}

Einschleichdieb festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Salmsach einen Einschleichdieb festgenommen. Bei ihm konnte Deliktsgut sichergestellt werden. Gegen 5.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Kantonsstrasse Fehlwies nach einem Einschleichdiebstahl in ein Wohnhaus ...
{{alt}}

Einschleichdieb festgenommen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch in Salmsach einen Einschleichdieb festgenommen. Bei ihm konnte Deliktsgut sichergestellt werden. Gegen 5.15 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Kantonsstrasse Fehlwies nach einem Einschleichdiebstahl in ein Wohnhaus ...
Die Tabelle zeigt die Hitzeentwicklung in einem Fahrzeug auf, dass mit geschlossenen Fenstern an der Sonne parkiert wurde. 

Gefahr vor Überhitzung in Fahrzeugen

Die Kantonspolizei Thurgau warnt davor, Kinder oder Tiere im Fahrzeug zurückzulassen. Es droht bei Überhitzung Lebensgefahr! Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für Kinder oder Tiere in parkierten Fahrzeugen werden, auch mit leicht geöffneten ...
Die Tabelle zeigt die Hitzeentwicklung in einem Fahrzeug auf, dass mit geschlossenen Fenstern an der Sonne parkiert wurde. 

Gefahr vor Überhitzung in Fahrzeugen

Die Kantonspolizei Thurgau warnt davor, Kinder oder Tiere im Fahrzeug zurückzulassen. Es droht bei Überhitzung Lebensgefahr! Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für Kinder oder Tiere in parkierten Fahrzeugen werden, auch mit leicht geöffneten ...
{{alt}}

Alkoholisiert verunfallt

Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Samstag nach einem Unfall in Uttwil von der Polizei in seinem Fahrzeug geweckt werden. Sein Führerausweis wurde eingezogen. Gegen 5:45 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Dozwilerstrasse ein Inselschutzpfosten umgefahren ...
{{alt}}

Alkoholisiert verunfallt

Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Samstag nach einem Unfall in Uttwil von der Polizei in seinem Fahrzeug geweckt werden. Sein Führerausweis wurde eingezogen. Gegen 5:45 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass an der Dozwilerstrasse ein Inselschutzpfosten umgefahren ...
{{alt}}

Brand in Küche

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Salmsach entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 8.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass aus einem Mehrfamilienhaus an der Storchengasse Rauch zu sehen sei. Einsatzkräfte der Feuerwehren Salmsach ...
{{alt}}

Brand in Küche

Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Salmsach entstand am Sonntag Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gegen 8.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass aus einem Mehrfamilienhaus an der Storchengasse Rauch zu sehen sei. Einsatzkräfte der Feuerwehren Salmsach ...
{{alt}}

Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in ein Doppeleinfamilienhaus in Romanshorn konnte am Donnerstagmittag der Täter kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann wurde inhaftiert.
{{alt}}

Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in ein Doppeleinfamilienhaus in Romanshorn konnte am Donnerstagmittag der Täter kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann wurde inhaftiert.
Der Motorradfahrer verletzte sich schwer. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Selbstunfall am Samstag in Romanshorn wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Der Motorradfahrer verletzte sich schwer. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Motorradfahrer schwer verletzt

Bei einem Selbstunfall am Samstag in Romanshorn wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Der E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Mit E-Scooter verunfallt

Ein 15-Jähriger verunfallte am Samstag in Romanshorn mit einem E-Scooter. Er wurde leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Der E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Mit E-Scooter verunfallt

Ein 15-Jähriger verunfallte am Samstag in Romanshorn mit einem E-Scooter. Er wurde leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Der Täter fuhr ein blaues Velo. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Raubversuch auf Tankstellenshop

Nach dem versuchten Raubüberfall auf einen Tankstellenshop am Freitagabend in Romanshorn sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen. Das Opfer blieb körperlich unverletzt.
Der Täter fuhr ein blaues Velo. Foto: Kantonspolizei Thurgau

Raubversuch auf Tankstellenshop

Nach dem versuchten Raubüberfall auf einen Tankstellenshop am Freitagabend in Romanshorn sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen. Das Opfer blieb körperlich unverletzt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote