{{alt}}

FDP Romanshorn – Ja-Parolen zu kommenden Abstimmungen

Die FDP-Parteiversammlung beschloss für die sechs kommenden kommunalen Abstimmungen jeweils die Ja-Parole. Die Partei unterstützt die Vorlage zum Bau der neuen Mehrzweckhalle für rund CHF 20,1 Mio. Der Bedarf für Schulen und Vereine ist ausgewiesen. Der Verzicht auf eine ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – Ja-Parolen zu kommenden Abstimmungen

Die FDP-Parteiversammlung beschloss für die sechs kommenden kommunalen Abstimmungen jeweils die Ja-Parole. Die Partei unterstützt die Vorlage zum Bau der neuen Mehrzweckhalle für rund CHF 20,1 Mio. Der Bedarf für Schulen und Vereine ist ausgewiesen. Der Verzicht auf eine ...
{{alt}}

Es spricht (fast) alles dafür

Es ist unbestritten: Der Bedarf für eine Mehrzweckhalle ist ausgewiesen. Seit Jahren. Die Schulen brauchen mehr Plätze für den Sportunterricht. Die Stadt, die Vereine und die Kulturschaffenden freuen sich auf mehr Raum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Bestehende S& ...
{{alt}}

Es spricht (fast) alles dafür

Es ist unbestritten: Der Bedarf für eine Mehrzweckhalle ist ausgewiesen. Seit Jahren. Die Schulen brauchen mehr Plätze für den Sportunterricht. Die Stadt, die Vereine und die Kulturschaffenden freuen sich auf mehr Raum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Bestehende S& ...
{{alt}}

Sechsmal Ja, davon fünfmal einstimmig – ein spezielles Ereignis

Die EVP Romanshorn-Salmsach fasste ihre Parolen an der Versammlung vom 12.5.23. Stadtpräsident Roger Martin und Stadträtin Celina Hug präsentierten die Vorlage der Mehrzweckhalle am Bach. Die Notwendigkeit einer MZH war unbestritten, ebenso der Verzicht auf eine Tiefgarage. Die Ges ...
{{alt}}

Sechsmal Ja, davon fünfmal einstimmig – ein spezielles Ereignis

Die EVP Romanshorn-Salmsach fasste ihre Parolen an der Versammlung vom 12.5.23. Stadtpräsident Roger Martin und Stadträtin Celina Hug präsentierten die Vorlage der Mehrzweckhalle am Bach. Die Notwendigkeit einer MZH war unbestritten, ebenso der Verzicht auf eine Tiefgarage. Die Ges ...
{{alt}}

Zu Abstimmung und Wahlen

Am Stamm vom 17.2.23 informierte Nicole Ebe die EVP-Mitglieder über die Vorlagen der Primarschule. Sie informierte klar, dass der Ersatz der jetzigen Heizungen rasch erfolgen muss und nicht warten kann, bis die Seewasser-Fernheizung kommt. Die geplante Erdsonden-Wärmepumpenheizung kombi ...
{{alt}}

Zu Abstimmung und Wahlen

Am Stamm vom 17.2.23 informierte Nicole Ebe die EVP-Mitglieder über die Vorlagen der Primarschule. Sie informierte klar, dass der Ersatz der jetzigen Heizungen rasch erfolgen muss und nicht warten kann, bis die Seewasser-Fernheizung kommt. Die geplante Erdsonden-Wärmepumpenheizung kombi ...
{{alt}}

SP sagt Ja zu Schulvorlagen

Die SP Romanshorn empfiehlt für die Urnenabstimmung vom 12. März 2023 die Annahme der vier Kreditvorlagen der Primarschulgemeinde. Der Ersatz der Gasheizungen für das Schulareal Rebsamen durch zwei Erdsonden-Wärmepumpen stellt in Kombination mit den beiden Photovoltaik-Flä ...
{{alt}}

SP sagt Ja zu Schulvorlagen

Die SP Romanshorn empfiehlt für die Urnenabstimmung vom 12. März 2023 die Annahme der vier Kreditvorlagen der Primarschulgemeinde. Der Ersatz der Gasheizungen für das Schulareal Rebsamen durch zwei Erdsonden-Wärmepumpen stellt in Kombination mit den beiden Photovoltaik-Flä ...
{{alt}}

Nachhaltigkeit für die Zukunft

Die Primarschule will eine Million Franken für zukunftsgerichtete Energieversorgung. Und die Betreuungsangebote sollen nachhaltig aufgestellt werden. Die Grünen sagen Ja zu den vier Vorlagen. An der Bahnhof- und der Schulstrasse betreibt die Primarschule vier schulisch genutzte Geb ...
{{alt}}

Nachhaltigkeit für die Zukunft

Die Primarschule will eine Million Franken für zukunftsgerichtete Energieversorgung. Und die Betreuungsangebote sollen nachhaltig aufgestellt werden. Die Grünen sagen Ja zu den vier Vorlagen. An der Bahnhof- und der Schulstrasse betreibt die Primarschule vier schulisch genutzte Geb ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – Abstimmungen und Wahlen 12. März 2023

Die FDP-Parteiversammlung beschloss folgende Parolen für die Abstimmungen: • «Nein» zum Zusatzkredit für die familienergänzende Betreuung (Vorschulangebot) • «Ja» zum Gesamtkredit für die schulergänzende Betreuung (Schulangebot) • «Ja» zum Kredit für den Ersatz dreier Gasheizungen ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – Abstimmungen und Wahlen 12. März 2023

Die FDP-Parteiversammlung beschloss folgende Parolen für die Abstimmungen: • «Nein» zum Zusatzkredit für die familienergänzende Betreuung (Vorschulangebot) • «Ja» zum Gesamtkredit für die schulergänzende Betreuung (Schulangebot) • «Ja» zum Kredit für den Ersatz dreier Gasheizungen ...
{{alt}}

Arbeitgeber unterstützen schulergänzende Betreuung

Der Vorstand der Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR unterstützt die Vorlage der Primarschulgemeinde Romanshorn zum Erhalt und Ausbau der Betreuungsangebote in Romanshorn. Wir sind davon überzeugt, dass solche Angebote wichtig sind und eine grosse Rolle spielen nicht nur bei de ...
{{alt}}

Arbeitgeber unterstützen schulergänzende Betreuung

Der Vorstand der Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR unterstützt die Vorlage der Primarschulgemeinde Romanshorn zum Erhalt und Ausbau der Betreuungsangebote in Romanshorn. Wir sind davon überzeugt, dass solche Angebote wichtig sind und eine grosse Rolle spielen nicht nur bei de ...
{{alt}}

Ja zum Bahnhofplatz-Kredit − Ja zu neuer Qualität

Die Grüne Partei Romanshorn sagt Ja zum Bahnhofplatz-Kredit. Damit der Bahnhofplatz seinem Namen (wieder) Ehre machen kann, braucht es eine Neugestaltung: Mit der geplanten Investition von knapp 1,5 Mio. Franken wird es gelingen, diesen Platz ....
{{alt}}

Ja zum Bahnhofplatz-Kredit − Ja zu neuer Qualität

Die Grüne Partei Romanshorn sagt Ja zum Bahnhofplatz-Kredit. Damit der Bahnhofplatz seinem Namen (wieder) Ehre machen kann, braucht es eine Neugestaltung: Mit der geplanten Investition von knapp 1,5 Mio. Franken wird es gelingen, diesen Platz ....
{{alt}}

Zwei Ja und eine Stimmfreigabe

Die EVP Romanshorn-Salmsach begrüsst das Projekt der Neugestaltung des Bahnhofplatzes Romanshorn, denn die vor relativ wenigen Jahren erfolgte Umgestaltung bewährte sich zu wenig und muss im Nachhinein als Schnellschuss bezeichnet wer ...
{{alt}}

Zwei Ja und eine Stimmfreigabe

Die EVP Romanshorn-Salmsach begrüsst das Projekt der Neugestaltung des Bahnhofplatzes Romanshorn, denn die vor relativ wenigen Jahren erfolgte Umgestaltung bewährte sich zu wenig und muss im Nachhinein als Schnellschuss bezeichnet wer ...
{{alt}}

Bürgerliche Parteien gegen Steuerfusserhöhung der Primarschulgemeinde

Bürgerliche Parteien gegen Steuerfusserhöhung der Primarschulgemeinde
Die Primarschulgemeinde Romanshorn beantragt für das Budget 2023 eine Steuerfusserhöhung von einem Prozent von 60 auf neu 61 Prozent. Die drei bürgerlichen Parteien  ...
{{alt}}

Bürgerliche Parteien gegen Steuerfusserhöhung der Primarschulgemeinde

Bürgerliche Parteien gegen Steuerfusserhöhung der Primarschulgemeinde
Die Primarschulgemeinde Romanshorn beantragt für das Budget 2023 eine Steuerfusserhöhung von einem Prozent von 60 auf neu 61 Prozent. Die drei bürgerlichen Parteien  ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – «Nein» zur Steuerfusserhöhung der Primarschule

An der FDP-Parteiversammlung vom 31. Oktober 2022 standen zahlreiche Traktanden auf der Agenda. Budget 2023 Primarschule: Schulpräsident Hanspeter Heeb stellte das Budget 2023 vor, in dem auch eine Steuerfusserhöhung von 1%-Punkt ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – «Nein» zur Steuerfusserhöhung der Primarschule

An der FDP-Parteiversammlung vom 31. Oktober 2022 standen zahlreiche Traktanden auf der Agenda. Budget 2023 Primarschule: Schulpräsident Hanspeter Heeb stellte das Budget 2023 vor, in dem auch eine Steuerfusserhöhung von 1%-Punkt ...
{{alt}}

Mitte Romanshorn empfiehlt Annahme der Budgets

Mitte Romanshorn empfiehlt Annahme der Budgets Anlässlich der Parteiversammlung liessen sich die Mitglieder der Mitte Romanshorn aus erster Hand über die Budgets der Körperschaften für das Jahr 2023 informieren. Hanspeter Heeb (Primarschule), Adrian Bachm ...
{{alt}}

Mitte Romanshorn empfiehlt Annahme der Budgets

Mitte Romanshorn empfiehlt Annahme der Budgets Anlässlich der Parteiversammlung liessen sich die Mitglieder der Mitte Romanshorn aus erster Hand über die Budgets der Körperschaften für das Jahr 2023 informieren. Hanspeter Heeb (Primarschule), Adrian Bachm ...
{{alt}}

SVP empfiehlt Annahme der Budgets

SVP empfiehlt Annahme der Budgets Am vergangenen Dienstag treffen sich die Mitglieder der SVP im EZO zur Versammlung. Melanie Zellweger und Max Slongo führen durch die Versammlung, an der auch Stadtpräsident Roger Martin anwesend ist. Dieser informiert über da ...
{{alt}}

SVP empfiehlt Annahme der Budgets

SVP empfiehlt Annahme der Budgets Am vergangenen Dienstag treffen sich die Mitglieder der SVP im EZO zur Versammlung. Melanie Zellweger und Max Slongo führen durch die Versammlung, an der auch Stadtpräsident Roger Martin anwesend ist. Dieser informiert über da ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – «Ja» zu Budget 2023 der Stadt

An der FDP-Parteiversammlung vom 5. Oktober 2022 stellte Stadtpräsident Roger Martin das Budget 2023 der Stadt Romanshorn vor, das auch eine Steuerfussreduktion von 72% auf neu 70% beinhaltet. Einige Budgetp ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – «Ja» zu Budget 2023 der Stadt

An der FDP-Parteiversammlung vom 5. Oktober 2022 stellte Stadtpräsident Roger Martin das Budget 2023 der Stadt Romanshorn vor, das auch eine Steuerfussreduktion von 72% auf neu 70% beinhaltet. Einige Budgetp ...
{{alt}}

Ja zu AHV und Zusatzfinanzierung, Stimmfreigabe zur Massentierhaltung, Nein zum Verrechnungssteuergesetz

Die Mitglieder entschieden sich am Stamm vom 6. September 2022, den Parolen der EVP Schweiz zu folgen. Einstimmig wurde der AHV 21 und der damit verbundenen ....
{{alt}}

Ja zu AHV und Zusatzfinanzierung, Stimmfreigabe zur Massentierhaltung, Nein zum Verrechnungssteuergesetz

Die Mitglieder entschieden sich am Stamm vom 6. September 2022, den Parolen der EVP Schweiz zu folgen. Einstimmig wurde der AHV 21 und der damit verbundenen ....
{{alt}}

Fragen über Fragen

(Zur Massentierhaltungsinitiative) Nein, so einfach ist es nicht – Ja zum Tierwohl und damit zur «Massentierhaltungsinitiative» zu sagen und dann einfach «weiterzuwurste(l)n». Vielleicht helfen Fragen weiter, denn man sa ...
{{alt}}

Fragen über Fragen

(Zur Massentierhaltungsinitiative) Nein, so einfach ist es nicht – Ja zum Tierwohl und damit zur «Massentierhaltungsinitiative» zu sagen und dann einfach «weiterzuwurste(l)n». Vielleicht helfen Fragen weiter, denn man sa ...
{{alt}}

FDP: Rechnung der Schulen im Lot! Und in Zukunft?

Auch bei den Schulen gibt es wie bei der Stadt Grund zur Freude und Zeit zum Durchatmen. Die Primarschulgemeinde schliesst ca. 600'000 Franken besser ab, mit sogar knapp 800'000 Franken die Sekundarschulgemeinde ihrerseits. Die Rechnungen der beiden Körperschaften sind aufgegangen, trotz der ...
{{alt}}

FDP: Rechnung der Schulen im Lot! Und in Zukunft?

Auch bei den Schulen gibt es wie bei der Stadt Grund zur Freude und Zeit zum Durchatmen. Die Primarschulgemeinde schliesst ca. 600'000 Franken besser ab, mit sogar knapp 800'000 Franken die Sekundarschulgemeinde ihrerseits. Die Rechnungen der beiden Körperschaften sind aufgegangen, trotz der ...
{{alt}}

FDP sagt Ja zur Rechnung der Stadt und mahnt zur Vorsicht

Sehr erfreulich fällt die Stadt-Rechnung 2021 aus. Dies fühlt sich an wie Balsam auf den Seelen der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Bei genauerer Betrachtung ist trotzdem Vorsicht geboten. Die Steuererträge sind gesamthaft etwa so ausgefallen wie budgetiert, jedoch im Vergleich zu 2020 ...
{{alt}}

FDP sagt Ja zur Rechnung der Stadt und mahnt zur Vorsicht

Sehr erfreulich fällt die Stadt-Rechnung 2021 aus. Dies fühlt sich an wie Balsam auf den Seelen der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler. Bei genauerer Betrachtung ist trotzdem Vorsicht geboten. Die Steuererträge sind gesamthaft etwa so ausgefallen wie budgetiert, jedoch im Vergleich zu 2020 ...
{{alt}}

Zwei Ja, ein Nein

Zwei Ja, ein Nein Die EVP Romanshorn-Salmsach diskutierte die Vorlagen am Stamm vom 20.4.22 und kam zu denselben Empfehlungen wie die kantonale Parteiversammlung: 2 Ja, 1 Nein. Zum Filmgesetz (Lex Netflix) referierte David Menzi von der Jungen EVP TG kompetent und überzeugend. Die Ja-Parole ...
{{alt}}

Zwei Ja, ein Nein

Zwei Ja, ein Nein Die EVP Romanshorn-Salmsach diskutierte die Vorlagen am Stamm vom 20.4.22 und kam zu denselben Empfehlungen wie die kantonale Parteiversammlung: 2 Ja, 1 Nein. Zum Filmgesetz (Lex Netflix) referierte David Menzi von der Jungen EVP TG kompetent und überzeugend. Die Ja-Parole ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote