Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wo der Bodensee wie die Riviera leuchtet

Wenn das Paradies direkt vor der Haustür liegt, wird der See zum Meer und der Balkon zur Strandbar. Wer seine Sommerferien zu Hause verbringt, tauscht Flugtickets gegen Flip-Flops, Hotelzimmer gegen Hafenlounge und Seeterrasse, und gewinnt dabei das Beste: Ruhe, Genuss und echtes Feriengefü ...
Sportlich in die höchste Amateurliga der MHL!  –  60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965

Sportlich in die höchste Amateurliga der MHL! – 60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965

60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965: Weil die PIKES EHC Oberthurgau 1965 aus dem ehemaligen EHC Uttwil hervorgingen, finden die GVs immer in Uttwil statt, obwohl das Eissportzentrum EZO in Romanshorn ist. Die PIKES vertreten die ganze Region Oberthurgau, mit Spielen in der ganzen Schwe ...
Sportlich in die höchste Amateurliga der MHL!  –  60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965

Sportlich in die höchste Amateurliga der MHL! – 60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965

60. Generalversammlung PIKES EHC Oberthurgau 1965: Weil die PIKES EHC Oberthurgau 1965 aus dem ehemaligen EHC Uttwil hervorgingen, finden die GVs immer in Uttwil statt, obwohl das Eissportzentrum EZO in Romanshorn ist. Die PIKES vertreten die ganze Region Oberthurgau, mit Spielen in der ganzen Schwe ...
«Helle Köpfe schützen sich»

«Helle Köpfe schützen sich»

106 junge Erwachsene haben die gymnasiale Maturität bestanden, 37 haben den Fachmittelschulausweis erhalten. Mit Kantichor, Band, Duett und Reden wurde am Freitagabend und Samstagmorgen in der evangelischen Kirche Romanshorn gefeiert. Es werden etwa 5490 Unterrichtsstunden und über 200 Prüfungen ...
«Helle Köpfe schützen sich»

«Helle Köpfe schützen sich»

106 junge Erwachsene haben die gymnasiale Maturität bestanden, 37 haben den Fachmittelschulausweis erhalten. Mit Kantichor, Band, Duett und Reden wurde am Freitagabend und Samstagmorgen in der evangelischen Kirche Romanshorn gefeiert. Es werden etwa 5490 Unterrichtsstunden und über 200 Prüfungen ...
Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Auftakt zu neuem Mehrzweckgebäude

Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.

STV Uttwil am Eidgenössischen Turnfest

STV Uttwil am Eidgenössischen Turnfest

Bereits am Einzelwochenende reisten einige Turnerinnen und Turner ans Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Neben dem Geräteturnen «Sie & Er» gingen auch zwei Männer in der Kategorie 35+ an den Start und zeigten starke Leistungen. Einer von ihnen wurde dafür mit ein ...
STV Uttwil am Eidgenössischen Turnfest

STV Uttwil am Eidgenössischen Turnfest

Bereits am Einzelwochenende reisten einige Turnerinnen und Turner ans Eidgenössischen Turnfest in Lausanne. Neben dem Geräteturnen «Sie & Er» gingen auch zwei Männer in der Kategorie 35+ an den Start und zeigten starke Leistungen. Einer von ihnen wurde dafür mit ein ...
Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Der «Seeblick» bleibt auch im Sommer online

Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...

Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wie die lahmen Stubenfliegen einfach stumm herumzuliegen und sich süsses Nichtstun gönnen − muss man immer wieder können. Sich wie all die vielen blassen Blätter einfach fallen lassen, ohne an den Aufprall denken − muss man ab und zu sich schenken. Sich aus den realen ...
Schöne Ferien!

Schöne Ferien!

Wie die lahmen Stubenfliegen einfach stumm herumzuliegen und sich süsses Nichtstun gönnen − muss man immer wieder können. Sich wie all die vielen blassen Blätter einfach fallen lassen, ohne an den Aufprall denken − muss man ab und zu sich schenken. Sich aus den realen ...
Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Einachserennen Uttwil mit Traktorentreff

Bei strahlenden Wetter fand am Sonntag das zehnte Einachserrennen auf dem Flurhof in Uttwil statt. Gleichzeitig war ein Traktorentreff. Motorengeheul und Staubwolken, die zeitweise die Sicht auf den nahen Wald verdeckten, vermittelten am Samstag das besondere Rennfeeling beim Flurhof in Uttwil. Fast ...
Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Freiwilliges «Seeblick»-Abo 2025

Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

«Chrabbel- und Taufchinderfiir»

Herzliche Einladung zur Chrabbelfiir am 28. Juni, um 9.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Chrabbelfiir»- und Seelsorgeteam freuen sich auf Familien mit Kindern zwischen 0 und 7 Jahren, um einen bunten, kindgerechten Gottesdienst mit anschliessendem Apéro im «Treffli ...
Uttis, Kessis und Dozis

Uttis, Kessis und Dozis

Uttis, Kessis und Dozis Es war einmal. So beginnt auch dieses Märchen. Vor 4000 Jahren – nach dem Gletscherrückgang − migrierten ethnisch verwandte Sippen aus dem Süden an den grossen See, wo heute der Bodensee ist. Sie hiessen Uttis, Kessis und Dozis. Obwohl verwandt, gingen ...
Uttis, Kessis und Dozis

Uttis, Kessis und Dozis

Uttis, Kessis und Dozis Es war einmal. So beginnt auch dieses Märchen. Vor 4000 Jahren – nach dem Gletscherrückgang − migrierten ethnisch verwandte Sippen aus dem Süden an den grossen See, wo heute der Bodensee ist. Sie hiessen Uttis, Kessis und Dozis. Obwohl verwandt, gingen ...
Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Sommer-Feierabend im «3K»

Sommer-Feierabend im «3K»

Am Donnerstag, 3. Juli, sind alle herzlich eingeladen, beim Johannestreff der katholischen Pfarrei, Hafenstrasse 48a, ab 16 Uhr den Feierabend mit Glace und Grill zu geniessen. Die Gelegenheit, bei gemütlichem Beisammensein miteinander auf die bevorstehende Ferienzeit anzustossen. Glace ...

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Personalprobleme, grosses Plus, abgelehnter Antrag

Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn/Salmsach/ Uttwil sucht noch immer einen Pfarrer, eine Gemeindeleitung und bald auch einen neuen Präsidenten: Die Rechnung schloss einmal mehr mit einem Plus ab. Es ist nicht neu: Katholisch-Romanshorn ist weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer und einer ...
Zeltgottesdienst in Uttwil

Zeltgottesdienst in Uttwil

Da ist der Funke übergesprungen! Und es lag nicht an den sehr sommerlichen Temperaturen, sondern an den fantastischen Tänzerinnen vom Roundabout, die gleich am Anfang des Zeltgottesdienstes auf der Wiese hinter dem Haus Schramm den Gottesdienst eröffneten. Aber nicht nur an ihnen, auch ...
Zeltgottesdienst in Uttwil

Zeltgottesdienst in Uttwil

Da ist der Funke übergesprungen! Und es lag nicht an den sehr sommerlichen Temperaturen, sondern an den fantastischen Tänzerinnen vom Roundabout, die gleich am Anfang des Zeltgottesdienstes auf der Wiese hinter dem Haus Schramm den Gottesdienst eröffneten. Aber nicht nur an ihnen, auch ...
Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Am Wochenende, 28./29. Juni, feiert die katholische Pfarrei Romanshorn das Patrozinium mit Eucharistiefeiern und Feuerwache. Die Glut des Glaubens wachhalten, dies die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest gepflegt wird. Eine Nacht lang das Feuer hüten, . ...
Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Patrozinium St. Johannes der Täufer und Feuerwache

Am Wochenende, 28./29. Juni, feiert die katholische Pfarrei Romanshorn das Patrozinium mit Eucharistiefeiern und Feuerwache. Die Glut des Glaubens wachhalten, dies die symbolische Bedeutung der Feuerwache, die seit vielen Jahren am Johannesfest gepflegt wird. Eine Nacht lang das Feuer hüten, . ...
«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

«Än Tag im Appezöll – zämä uf dä Witzweg»

Die Sozialdienste der evangelischen und der katholischen Kirche Romanshorn organisieren am Dienstag, 22. Juli, einen Ferientag für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern im Schulalter. Gestartet wird um 8.30 Uhr beim Bahnhof Romanshorn, von wo es mit Zug und B ...

Die Krux mit der Vermögenssteuer – legalisierte Abzocke!

Die Krux mit der Vermögenssteuer – legalisierte Abzocke!

Was sich der Staat bei der Vermögenssteuer erlaubt, ist kaum zu fassen. Jedes Jahr wird einem ein Stück vom Ersparten genommen – egal, ob das Vermögen steigt oder fällt. Es zählt einzig der Momentaufnahme-Stichtag. Hat man zu diesem Zeitpunkt ein „hohes“ Ve ...
Die Krux mit der Vermögenssteuer – legalisierte Abzocke!

Die Krux mit der Vermögenssteuer – legalisierte Abzocke!

Was sich der Staat bei der Vermögenssteuer erlaubt, ist kaum zu fassen. Jedes Jahr wird einem ein Stück vom Ersparten genommen – egal, ob das Vermögen steigt oder fällt. Es zählt einzig der Momentaufnahme-Stichtag. Hat man zu diesem Zeitpunkt ein „hohes“ Ve ...
Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Wer diesen Sommer nicht in die Ferne schweift, hat Glück, denn der Thurgau bietet Erlebnisse, die genauso viel Ferienstimmung aufkommen lassen. Zwischen Bodensee und Rhein, Apfelhainen und Reben, Kunstwerken und kulinarischen Wegen erwartet Daheimgebliebene eine überraschend vielseitige Au ...
Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Sommer in Sicht: Feriengefühl im Thurgau

Wer diesen Sommer nicht in die Ferne schweift, hat Glück, denn der Thurgau bietet Erlebnisse, die genauso viel Ferienstimmung aufkommen lassen. Zwischen Bodensee und Rhein, Apfelhainen und Reben, Kunstwerken und kulinarischen Wegen erwartet Daheimgebliebene eine überraschend vielseitige Au ...
slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber auch neue Massnahmen zur Stabilisierung des Anlasses ergriffen. Deren Wirksamkeit soll nun abgewartet werden, der geplante Entscheid ...
slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

slowUp Bodensee: Entscheid über Fortführung ab 2026 vertagt

Der slowUp Bodensee am Sonntag, 31. August 2025, findet statt, vorwiegend ermöglicht durch finanzielle Beiträge der Trägergemeinden. Gleichzeitig wurden aber auch neue Massnahmen zur Stabilisierung des Anlasses ergriffen. Deren Wirksamkeit soll nun abgewartet werden, der geplante Entscheid ...
Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Fronleichnamsfahrt nach Nonnenhorn

Am Sonntag, 22. Juni, geht die katholische Pfarrei Romanshorn, mit Abfahrt um 8.30 Uhr, mit dem Extraschiff auf Fronleichnamsfahrt, Einstieg ist ab 8.15 Uhr beim Romanshorner Hafen. Um 10.30 Uhr wird ein Familien-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Christophorus in Nonnenhorn gefeiert, den v ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote