Seniorenausflug in den Aargau

Das Wetter war mild und für einen Ausflugstag gerade richtig. So machte es den Seniorinnen und Senioren Freude, im Car durch den schönen Aargau zu fahren. Ein herrlicher Ausblick auf die Landschaft um den Zugersee in Beinwil, wo es einen herrlichen Zmittag gab, war eine Station der Reis ...

Seniorenausflug in den Aargau

Das Wetter war mild und für einen Ausflugstag gerade richtig. So machte es den Seniorinnen und Senioren Freude, im Car durch den schönen Aargau zu fahren. Ein herrlicher Ausblick auf die Landschaft um den Zugersee in Beinwil, wo es einen herrlichen Zmittag gab, war eine Station der Reis ...
Stationenweg zum Bettag: Fotos: Markus Bösch

Stationenweg der Romanshorner Kirchen

Sechs kirchliche Gemeinden vor Ort sind verbunden in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen: Der Stationenweg zum Bettag gehört mittlerweile zu einem traditionellen, gemeinsamen und darum ökumenischen Anlass. Immer wieder auch mit neuen Versammlungsorten und Wegrouten. So war der ...
Stationenweg zum Bettag: Fotos: Markus Bösch

Stationenweg der Romanshorner Kirchen

Sechs kirchliche Gemeinden vor Ort sind verbunden in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen: Der Stationenweg zum Bettag gehört mittlerweile zu einem traditionellen, gemeinsamen und darum ökumenischen Anlass. Immer wieder auch mit neuen Versammlungsorten und Wegrouten. So war der ...

TSV Co-Dance: Trainings der anderen Art

Die Papiersammlung in Uttwil stellte für die zwei ältesten Gruppen des Tanzund Sportvereins Co-Dance eine andere Art des Krafttrainings dar. Trotz insgesamt knapp 20 Turnerinnen, Trainern und Vorstandsmitgliedern war das ganze Dorf innerhalb von 2½ Stunden von seinem Altpapier und Karton ...

TSV Co-Dance: Trainings der anderen Art

Die Papiersammlung in Uttwil stellte für die zwei ältesten Gruppen des Tanzund Sportvereins Co-Dance eine andere Art des Krafttrainings dar. Trotz insgesamt knapp 20 Turnerinnen, Trainern und Vorstandsmitgliedern war das ganze Dorf innerhalb von 2½ Stunden von seinem Altpapier und Karton ...
{{alt}}

Das ganze Jahr Fitness-Schwimmen

Nun ist es definitiv vorbei mit dem regelmässigen Fitness-Programm in den Freibädern im Oberthurgau. Wer auch im Winter regelmässig seine «Bahnen ziehen» will, kann dies ab 23. Oktober in Romanshorn im Winterwasser Oberthurgau tun. Die rund 28 Grad Wassertemperatur lassen ...
{{alt}}

Das ganze Jahr Fitness-Schwimmen

Nun ist es definitiv vorbei mit dem regelmässigen Fitness-Programm in den Freibädern im Oberthurgau. Wer auch im Winter regelmässig seine «Bahnen ziehen» will, kann dies ab 23. Oktober in Romanshorn im Winterwasser Oberthurgau tun. Die rund 28 Grad Wassertemperatur lassen ...
Leserfoto: Ruedi Dubs /  89 / 2023

Blumenpracht im Romanshorner Seepark

Leserfoto: Ruedi Dubs /  89 / 2023

Blumenpracht im Romanshorner Seepark

«Unterwegs» mit Trio Ambiente und Gaby Zimmermann

Am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr ist das Trio Ambiente wieder zu Gast in der Alten Kirche. Das Trio Ambiente mit Julia Kräuchi (Violine), Rahel Zellweger (Viola), Thomas Kräuchi (Piano), ist bekannt für seine feinen musikalischen Delikatessen, die sich direkt geniessen las ...

«Unterwegs» mit Trio Ambiente und Gaby Zimmermann

Am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr ist das Trio Ambiente wieder zu Gast in der Alten Kirche. Das Trio Ambiente mit Julia Kräuchi (Violine), Rahel Zellweger (Viola), Thomas Kräuchi (Piano), ist bekannt für seine feinen musikalischen Delikatessen, die sich direkt geniessen las ...
{{alt}}

«Wie viel Europa brauchen wir?» – Referat von Philipp Gemperle

Am Mittwoch, 20. September, wird um 19 Uhr bei Roth Pflanzen AG in Kesswil darüber diskutiert, wie viel Europa die Schweiz und der Thurgau brauchen. Philipp Gemperle, Politologe und Nationalratskandidat der FDP Thurgau, beleuchtet in einem Einstiegsreferat in verständlicher Weise die ak ...
{{alt}}

«Wie viel Europa brauchen wir?» – Referat von Philipp Gemperle

Am Mittwoch, 20. September, wird um 19 Uhr bei Roth Pflanzen AG in Kesswil darüber diskutiert, wie viel Europa die Schweiz und der Thurgau brauchen. Philipp Gemperle, Politologe und Nationalratskandidat der FDP Thurgau, beleuchtet in einem Einstiegsreferat in verständlicher Weise die ak ...
Leserfoto: Anna Sergi  / 91 / 2023

Paddler bei Nacht vor dem Leuchtturm

Leserfoto: Anna Sergi  / 91 / 2023

Paddler bei Nacht vor dem Leuchtturm

{{alt}}

Diana Gutjahr − ein Glücksfall für den Thurgau

Diana Gutjahr schafft es als Mutter und Wirtschaftsvertreterin ausgewogen zu politisieren. Ihre Auftritte sind erfrischend, motivierend und überzeugend. Als langjähriges Mitglied der Kommission für Wirtschaft, Bildung und Kultur (WBK) ist sie hervorragend vernetzt und ein Mehrwert ...
{{alt}}

Diana Gutjahr − ein Glücksfall für den Thurgau

Diana Gutjahr schafft es als Mutter und Wirtschaftsvertreterin ausgewogen zu politisieren. Ihre Auftritte sind erfrischend, motivierend und überzeugend. Als langjähriges Mitglied der Kommission für Wirtschaft, Bildung und Kultur (WBK) ist sie hervorragend vernetzt und ein Mehrwert ...

Erntedank-Gottesdienste

Am Samstag, 23. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 24. September, um 10.15 Uhr sind alle zu den Erntedank-Gottesdiensten, die von der Öko-/3. Weltgruppe mitgestaltet werden, in die katholische Pfarrkirche eingeladen. Trotz der kalten Nässe und der anschliessenden Trockenheit haben wir ...

Erntedank-Gottesdienste

Am Samstag, 23. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 24. September, um 10.15 Uhr sind alle zu den Erntedank-Gottesdiensten, die von der Öko-/3. Weltgruppe mitgestaltet werden, in die katholische Pfarrkirche eingeladen. Trotz der kalten Nässe und der anschliessenden Trockenheit haben wir ...
{{alt}}

Gottesdienste in anderer Form: «Jesus – wer ist das – für mich?»

Die sogenannten «normalen» Gottesdienste haben einen bestimmten liturgischen Ablauf, der gut und für viele wichtig ist. Am Freitag, 29. September, um 19.30 Uhr sind alle ganz herzlich zum Gottesdienst in einer anderen Form in die Alte Kirche eingeladen, mit der musikalischen G ...
{{alt}}

Gottesdienste in anderer Form: «Jesus – wer ist das – für mich?»

Die sogenannten «normalen» Gottesdienste haben einen bestimmten liturgischen Ablauf, der gut und für viele wichtig ist. Am Freitag, 29. September, um 19.30 Uhr sind alle ganz herzlich zum Gottesdienst in einer anderen Form in die Alte Kirche eingeladen, mit der musikalischen G ...
{{alt}}

Mit Sicherheit für Philipp Gemperle

Aus meiner früheren Wohnort-Gemeinde Romanshorn kandidiert Philipp Gemperle auf der Liste der FDP TG für den Nationalrat. Im Stadtrat Romanshorn ist der 38-jährige Politikwissenschaftler für das Ressort Bau verantwortlich und als dessen Vizepräsident ist er bereit, seine ...
{{alt}}

Mit Sicherheit für Philipp Gemperle

Aus meiner früheren Wohnort-Gemeinde Romanshorn kandidiert Philipp Gemperle auf der Liste der FDP TG für den Nationalrat. Im Stadtrat Romanshorn ist der 38-jährige Politikwissenschaftler für das Ressort Bau verantwortlich und als dessen Vizepräsident ist er bereit, seine ...
Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt «Verkehrssicherheit Thurgau» auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. 
Auch dieses Jahr werden über 6000 Gratis-Leuchtwesten an Thurgauer Schülerinnen und Schüler verteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Wer auf der Strasse sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Deshalb gibt «Verkehrssicherheit Thurgau» auch dieses Jahr über 6000 Leuchtwesten gratis an Thurgauer Schulkinder ab. 
{{alt}}

beitraege@seeblick-romanshorn.ch 

… über diese E-Mail-Adresse erreichen alle Einsendungen und Textbeiträge die «Seeblick»-Redaktion.
{{alt}}

beitraege@seeblick-romanshorn.ch 

… über diese E-Mail-Adresse erreichen alle Einsendungen und Textbeiträge die «Seeblick»-Redaktion.
Yvo Rindlisbacher, Chef Zivilschutz, und Malin Engeli, Kantonstierärztin, während der kantonalen Tierseuchenübung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Foto: zVg. Veterinäramt Kanton Thurgau

Kantonale Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die Gefahr ist gross, dass die hochansteckende Tierseuche über kurz oder lang auch die Schweiz erreicht. Seit 2021 bereitet sich der Kanton Thurgau intensiv auf einen möglichen Ausbruch der ASP vor. In ...
Yvo Rindlisbacher, Chef Zivilschutz, und Malin Engeli, Kantonstierärztin, während der kantonalen Tierseuchenübung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Foto: zVg. Veterinäramt Kanton Thurgau

Kantonale Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die Gefahr ist gross, dass die hochansteckende Tierseuche über kurz oder lang auch die Schweiz erreicht. Seit 2021 bereitet sich der Kanton Thurgau intensiv auf einen möglichen Ausbruch der ASP vor. In ...

Helfende fürs Kantonale Pfaditreffen gesucht

Fürs Kantonale Pfaditreffen 2023 werden dringend Helfende gesucht, für den Aufbau (21./22.09.) und den Anlass in Romanshorn selbst (23./24.09.). Besonders in den Bereichen Programm und Infrastruktur sind die Organisatoren um weitere Unterstützung sehr froh. Als Goodie sind alle Hel ...

Helfende fürs Kantonale Pfaditreffen gesucht

Fürs Kantonale Pfaditreffen 2023 werden dringend Helfende gesucht, für den Aufbau (21./22.09.) und den Anlass in Romanshorn selbst (23./24.09.). Besonders in den Bereichen Programm und Infrastruktur sind die Organisatoren um weitere Unterstützung sehr froh. Als Goodie sind alle Hel ...
Viele kamen, um gemeinsam bei der Waldschenke unter freiem Himmel den Familiengottesdienst zu feiern. Fotos: Michael Ebenhoch

Familiengottesdienst in der Waldschenke

Am Sonntag, 10. September, feierte die katholische Pfarrei St. Johannes Romanshorn/Salmsach/Uttwil den traditionellen Waldgottesdienst. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gläubige zu Fuss, mit dem Velo oder per Kutsche in den Romanshorner Wald, um gemeinsam Eucharistie zu feiern.Der jährliche ...
Viele kamen, um gemeinsam bei der Waldschenke unter freiem Himmel den Familiengottesdienst zu feiern. Fotos: Michael Ebenhoch

Familiengottesdienst in der Waldschenke

Am Sonntag, 10. September, feierte die katholische Pfarrei St. Johannes Romanshorn/Salmsach/Uttwil den traditionellen Waldgottesdienst. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gläubige zu Fuss, mit dem Velo oder per Kutsche in den Romanshorner Wald, um gemeinsam Eucharistie zu feiern.Der jährliche ...

Chrabbelfiir: «Jesus tut Wunder (der blinde Bartimäus)»

Am Samstag, 23. September, sind alle um 9.30 Uhr zur Chrabbelfiir in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, feiern wir in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst. «Wir freuen uns auf v ...

Chrabbelfiir: «Jesus tut Wunder (der blinde Bartimäus)»

Am Samstag, 23. September, sind alle um 9.30 Uhr zur Chrabbelfiir in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, feiern wir in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst. «Wir freuen uns auf v ...

Präsidium der PIKES EHC Oberthurgau 1965 wieder besetzt

Der Vorstand der PIKES hat im Rahmen eines Zirkulationsbeschlusses beschlossen, das seit längerer Zeit vakante Präsidium wieder zu besetzen. Ehrenpräsident und EZO-Initiant Richard Stäheli hat sich bereit erklärt, dass Präsidium ein weiteres Mal mit sofortiger Wirkung zu übernehmen.

Präsidium der PIKES EHC Oberthurgau 1965 wieder besetzt

Der Vorstand der PIKES hat im Rahmen eines Zirkulationsbeschlusses beschlossen, das seit längerer Zeit vakante Präsidium wieder zu besetzen. Ehrenpräsident und EZO-Initiant Richard Stäheli hat sich bereit erklärt, dass Präsidium ein weiteres Mal mit sofortiger Wirkung zu übernehmen.
Leserfoto: Dani Rüede /  84 / 2023

Wolken-Bild beim Steg Pier

Leserfoto: Dani Rüede /  84 / 2023

Wolken-Bild beim Steg Pier

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote