«Zauber des Glaubens»
15.09.2025
Kirchen
Mit einem besonderen Abend bedankten sich die Verantwortlichen bei den zahlreichen Frauen, Männern und Jugendlichen, die sich freiwillig in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach engagieren: «Mit eurer vielfältigen Mitarbeit prägt ihr den Geist und die Gemeinschaft ...
«Zauber des Glaubens»
15.09.2025
Kirchen
Mit einem besonderen Abend bedankten sich die Verantwortlichen bei den zahlreichen Frauen, Männern und Jugendlichen, die sich freiwillig in der Evangelischen Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach engagieren: «Mit eurer vielfältigen Mitarbeit prägt ihr den Geist und die Gemeinschaft ...
Startniederlage der PIKES
15.09.2025
Sport&Spiel
Im Startspiel zur neuen MyHockey-League-Saison 2025/26 unterliegen die PIKES EHC Oberthurgau im heimischen EZO in Romanshorn dem HC Franches-Montagnes mit 0:5 Toren (0:2-0:3-0:0). Die Hechte vermochten das ansehnliche Tempo der Jurassier zwar über die gesamte Spieldauer mitzugehen. Letztlich scheiterten ...
Startniederlage der PIKES
15.09.2025
Sport&Spiel
Im Startspiel zur neuen MyHockey-League-Saison 2025/26 unterliegen die PIKES EHC Oberthurgau im heimischen EZO in Romanshorn dem HC Franches-Montagnes mit 0:5 Toren (0:2-0:3-0:0). Die Hechte vermochten das ansehnliche Tempo der Jurassier zwar über die gesamte Spieldauer mitzugehen. Letztlich scheiterten ...
Kulturhistorischer Dorfrundgang in Uttwil begeistert Gross und Klein
11.09.2025
Kultur&Natur
Am vergangenen Samstag lud der Gemeindeverein Uttwil zum kulturhistorischen Dorfrundgang ein – und zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich zwei Gruppen, eine am Vormittag und eine am Nachmittag, auf den Weg durch die ...
Kulturhistorischer Dorfrundgang in Uttwil begeistert Gross und Klein
11.09.2025
Kultur&Natur
Am vergangenen Samstag lud der Gemeindeverein Uttwil zum kulturhistorischen Dorfrundgang ein – und zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich zwei Gruppen, eine am Vormittag und eine am Nachmittag, auf den Weg durch die ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen vom 28.09.2025
12.09.2025
Politik
Letzte Möglichkeit zur Veröffentlichung von Beiträgen und Leserbriefen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025 ist in der Ausgabe vom 19. September 2025. Für die Ausgabe am 26. September 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen. Inserate sind bis Ausgabe 26. ...
Letzte Beiträge/Leserbriefe zu Abstimmungen vom 28.09.2025
12.09.2025
Politik
Letzte Möglichkeit zur Veröffentlichung von Beiträgen und Leserbriefen zu den Abstimmungen vom 28. September 2025 ist in der Ausgabe vom 19. September 2025. Für die Ausgabe am 26. September 2025 werden keine Beiträge/Leserbriefe mehr aufgenommen. Inserate sind bis Ausgabe 26. ...
Kirche Kunterbunt
11.09.2025
Kirchen
Es war wieder eine abwechslungsreiche Angelegenheit, in der Kirche Kunterbunt anhand eines Puzzle-OLs mit nachfolgender Schatzsuche herauszufinden, was «laut der Bibel» das Wichtigste ist. Oder beim Bibel-Memory zu rätseln, um welche biblische Geschichte es sich denn nun handelt. Die ...
Kirche Kunterbunt
11.09.2025
Kirchen
Es war wieder eine abwechslungsreiche Angelegenheit, in der Kirche Kunterbunt anhand eines Puzzle-OLs mit nachfolgender Schatzsuche herauszufinden, was «laut der Bibel» das Wichtigste ist. Oder beim Bibel-Memory zu rätseln, um welche biblische Geschichte es sich denn nun handelt. Die ...
Wenn nicht jetzt – wann dann?
11.09.2025
Leserbriefe
Im Jahr 2017 war ich entschieden gegen das Neubauvorhaben einer «reinen Eventhalle» am heutigen Standort der Mehrzweckhalle in Uttwil und plädierte für eine «wirkliche Mehrzweckhalle», in der auch der Sport eingebunden werden kann. Eine ebensolche Halle soll nun .. ...
Wenn nicht jetzt – wann dann?
11.09.2025
Leserbriefe
Im Jahr 2017 war ich entschieden gegen das Neubauvorhaben einer «reinen Eventhalle» am heutigen Standort der Mehrzweckhalle in Uttwil und plädierte für eine «wirkliche Mehrzweckhalle», in der auch der Sport eingebunden werden kann. Eine ebensolche Halle soll nun .. ...
Kindersamstag: Ki-Sam – Hat Gott viele Namen und Gesichter?
11.09.2025
Kirchen
Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr: Der Anlass findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit; 14 Uhr Sta ...
Kindersamstag: Ki-Sam – Hat Gott viele Namen und Gesichter?
11.09.2025
Kirchen
Theater spielen, basteln, singen, gemeinsam Essen und Feiern, Freude erleben, und vieles mehr: Der Anlass findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 18.30 Uhr für Kinder allen Alters statt. Kinder unter vier Jahren bitte in Begleitung eines Erwachsenen.Ab 13.30 Uhr Willkommenszeit; 14 Uhr Sta ...
«Chrabbelfiir»
11.09.2025
Kirchen
Am Samstag, 13. September, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in die katholische Pfarrkirche, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, wird in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst gefeiert. Dasteam freut sich auf viele Kinder mit ihr ...
«Chrabbelfiir»
11.09.2025
Kirchen
Am Samstag, 13. September, sind alle um 9.30 Uhr zur «Chrabbelfiir» in die katholische Pfarrkirche, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, wird in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst gefeiert. Dasteam freut sich auf viele Kinder mit ihr ...
Schöpfungs-Gottesdienst mit Ökogruppe
11.09.2025
Kirchen
«Mehr als genug» ist der rote Faden der liturgischen Feiern am Samstag, 13. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 14. September, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Dürfen wir in der Schweiz nicht in einem reichen Land leben?» Im Zentrum steht die Frage, wie wi ...
Schöpfungs-Gottesdienst mit Ökogruppe
11.09.2025
Kirchen
«Mehr als genug» ist der rote Faden der liturgischen Feiern am Samstag, 13. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 14. September, um 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche. «Dürfen wir in der Schweiz nicht in einem reichen Land leben?» Im Zentrum steht die Frage, wie wi ...
Sommerlich, sonnig, slow
04.09.2025
Sport&Spiel
40 Kilometer Rundfahrt(en) und fast 40’000 – sprich etwa 38’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Das ist der slowUp Bodensee, wie er (noch) lebt! Alt und Jung, klein und Gross machten sich auch von Romanshorn aus auf zwei und vier Rädern auf den Weg, den Oberthurgau auf Wege . ...
Sommerlich, sonnig, slow
04.09.2025
Sport&Spiel
40 Kilometer Rundfahrt(en) und fast 40’000 – sprich etwa 38’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Das ist der slowUp Bodensee, wie er (noch) lebt! Alt und Jung, klein und Gross machten sich auch von Romanshorn aus auf zwei und vier Rädern auf den Weg, den Oberthurgau auf Wege . ...
In eigener Sache
04.09.2025
Politik
Richtlinien zu Leserbriefen Abstimmungen vom 28. September 2025 Da die Redaktion zum Abstimmungssonntag, 28. September, extrem viele Leserbriefe erhält und allen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit gibt, im gleichen Umfang berücksichtigt zu werden, ist die Einhaltung des vorgegebenen ...
In eigener Sache
04.09.2025
Politik
Richtlinien zu Leserbriefen Abstimmungen vom 28. September 2025 Da die Redaktion zum Abstimmungssonntag, 28. September, extrem viele Leserbriefe erhält und allen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit gibt, im gleichen Umfang berücksichtigt zu werden, ist die Einhaltung des vorgegebenen ...
Uttwiler Seespritzer
04.09.2025
Kolumnen
Überangebot Trüb und nass ist es an diesem Donnerstagmorgen. Nach einem ersten Aufwärmflug und dem Trocknen des Federkleides treffen sich die Uttwiler Lachmöwen wie gewohnt am «Damm» zur morgendlichen Lagebesprechung. Einige von ihnen lauschten ...
Uttwiler Seespritzer
04.09.2025
Kolumnen
Überangebot Trüb und nass ist es an diesem Donnerstagmorgen. Nach einem ersten Aufwärmflug und dem Trocknen des Federkleides treffen sich die Uttwiler Lachmöwen wie gewohnt am «Damm» zur morgendlichen Lagebesprechung. Einige von ihnen lauschten ...
Jubla-Tag: Eintauchen in die kunterbunte Jubla-Welt
04.09.2025
Kirchen
«Komm vorbei und entdecke Jungwacht Blauring» − Unter diesem Motto bietet der Jubla-Tag am Samstag, 13. September, allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in die Welt von Jungwacht Blauring einzutauchen und sich von Lebensfreu(n)de anstecken zu lassen. ...
Jubla-Tag: Eintauchen in die kunterbunte Jubla-Welt
04.09.2025
Kirchen
«Komm vorbei und entdecke Jungwacht Blauring» − Unter diesem Motto bietet der Jubla-Tag am Samstag, 13. September, allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in die Welt von Jungwacht Blauring einzutauchen und sich von Lebensfreu(n)de anstecken zu lassen. ...
Familienzuwachs
04.09.2025
Kolumnen
Es waren für das junge Paar die Ehe-Tage wunderbar. Und auch die Nächte ihrerseits versprühten ungeahnten Reiz. So weilte Glück in dieser Zeit der ungetrübten Zweisamkeit. Die Krönung liess im Ehegarten denn auch nicht lange auf sich warten: So flötete sie: «Bald, ...
Familienzuwachs
04.09.2025
Kolumnen
Es waren für das junge Paar die Ehe-Tage wunderbar. Und auch die Nächte ihrerseits versprühten ungeahnten Reiz. So weilte Glück in dieser Zeit der ungetrübten Zweisamkeit. Die Krönung liess im Ehegarten denn auch nicht lange auf sich warten: So flötete sie: «Bald, ...
Neue Mehrzweckhalle Uttwil (NMU) – alles klar!
04.09.2025
Leserbriefe
Nach der Informationsveranstaltung vom 20. August über die neue Mehrzweckhalle in Uttwil herrschte zumindest im Saal Konsens, dass wir eine neue Halle brauchen. Die Petitionäre haben eine breite Diskussion eröffnet – viele Fragen und Kritikpunkte gestellt, die geklä ...
Neue Mehrzweckhalle Uttwil (NMU) – alles klar!
04.09.2025
Leserbriefe
Nach der Informationsveranstaltung vom 20. August über die neue Mehrzweckhalle in Uttwil herrschte zumindest im Saal Konsens, dass wir eine neue Halle brauchen. Die Petitionäre haben eine breite Diskussion eröffnet – viele Fragen und Kritikpunkte gestellt, die geklä ...
Herbstsammlung der Pro Senectute
04.09.2025
Wirtschaft
Die diesjährige Herbstsammlung der Pro Senectute findet vom 22. September bis zum 25. Oktober statt.In den meisten Thurgauer Gemeinden wird wieder eine Haustürsammlung durchgeführt. Wie immer sind die freiwilligen Sammlerinnen und Sammler von Pro Senectute unterwegs und freuen sich au ...
Herbstsammlung der Pro Senectute
04.09.2025
Wirtschaft
Die diesjährige Herbstsammlung der Pro Senectute findet vom 22. September bis zum 25. Oktober statt.In den meisten Thurgauer Gemeinden wird wieder eine Haustürsammlung durchgeführt. Wie immer sind die freiwilligen Sammlerinnen und Sammler von Pro Senectute unterwegs und freuen sich au ...
Konzert mit Trio Ambiente und Gaby Zimmermann
04.09.2025
Kirchen
Am Sonntag, 7. September, um 17 Uhr ist das Trio Ambiente wieder zu Gast in der Alten Kirche, Schlossberg, Romanshorn. Dazu lädt die katholische Pfarrei sehr gerne ein. Das Trio Ambiente mit Julia Kräuchi, Violine, Rahel Zellweger, Viola, Thomas Kräuchi, Klavier, hat fürs Konz . ...
Konzert mit Trio Ambiente und Gaby Zimmermann
04.09.2025
Kirchen
Am Sonntag, 7. September, um 17 Uhr ist das Trio Ambiente wieder zu Gast in der Alten Kirche, Schlossberg, Romanshorn. Dazu lädt die katholische Pfarrei sehr gerne ein. Das Trio Ambiente mit Julia Kräuchi, Violine, Rahel Zellweger, Viola, Thomas Kräuchi, Klavier, hat fürs Konz . ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche
04.09.2025
Kirchen
Die ökumenische Feier am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein.Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
Ökumenisches Taizé-Gebet in der Alten Kirche
04.09.2025
Kirchen
Die ökumenische Feier am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr, mit Gesängen, Texten und Melodien aus Taizé, Gebet und Stille lädt zu einem besinnlichen Tagesabschluss in die Alte Kirche ein.Das vorgängige Einsingen um 19 Uhr ermöglicht, die Gesänge kennenzulernen, ...
Uttwil und sein Wasser – eine Kostprobe
28.08.2025
Wirtschaft
Es gilt als selbstverständlich, dass aus jedem Leitungshahn sauberes Wasser fliesst und bedenkenlos getrunken werden kann. Der «Seeblick» nimmt dies zum Anlass, um mit dem Verantwortlichen der Wasserversorgung Uttwil über das wichtigste Grundnahrungsmittel zu sprechen. Auf die ...
Uttwil und sein Wasser – eine Kostprobe
28.08.2025
Wirtschaft
Es gilt als selbstverständlich, dass aus jedem Leitungshahn sauberes Wasser fliesst und bedenkenlos getrunken werden kann. Der «Seeblick» nimmt dies zum Anlass, um mit dem Verantwortlichen der Wasserversorgung Uttwil über das wichtigste Grundnahrungsmittel zu sprechen. Auf die ...
Frühschoppenkonzert des MVU
28.08.2025
Kultur&Natur
Am vergangenen Sonntag kamen zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen in den Genuss eines Frühschoppenkonzertes des Musikvereins Uttwil. Bei strahlendem Sonnenschein spielte der MVU um 10.30 Uhr mit beschwingten Melodien auf. Die solide und vielseitige Leistung wurde von den Zuhöre . ...
Frühschoppenkonzert des MVU
28.08.2025
Kultur&Natur
Am vergangenen Sonntag kamen zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen in den Genuss eines Frühschoppenkonzertes des Musikvereins Uttwil. Bei strahlendem Sonnenschein spielte der MVU um 10.30 Uhr mit beschwingten Melodien auf. Die solide und vielseitige Leistung wurde von den Zuhöre . ...