Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»
7.12.2023
Brennpunkt
Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr ...
Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»
7.12.2023
Brennpunkt
Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr ...
Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften
30.11.2023
Brennpunkt
Fünf Frauen und fünf Männer aus der Mongolei lernten kürzlich Bildungseinrichtungen und Landschaft der Schweiz kennen: Anita Fahrni sowie Susanne und Edwin Roth aus Romanshorn haben sie begleitet und unterstützt. Auch durch «Schweiz Tourismus» wurde die Mobilit ...
Unterwegs mit mongolischen Berufsschul-Lehrkräften
30.11.2023
Brennpunkt
Fünf Frauen und fünf Männer aus der Mongolei lernten kürzlich Bildungseinrichtungen und Landschaft der Schweiz kennen: Anita Fahrni sowie Susanne und Edwin Roth aus Romanshorn haben sie begleitet und unterstützt. Auch durch «Schweiz Tourismus» wurde die Mobilit ...
Den Thurgau entdecken
15.11.2023
Brennpunkt
Die Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau. Das statistische Jahrbuch «Kanton Thurgau im Fokus» ist eine handliche, lebendig ...
Den Thurgau entdecken
15.11.2023
Brennpunkt
Die Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau. Das statistische Jahrbuch «Kanton Thurgau im Fokus» ist eine handliche, lebendig ...
Energieholzbericht ist aktualisiert
15.11.2023
Brennpunkt
Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 zeigt auf, dass etwa 30 % des Energieholzes im Kanton Thurgau bislang noch ungenutzt sind.
Energieholzbericht ist aktualisiert
15.11.2023
Brennpunkt
Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 zeigt auf, dass etwa 30 % des Energieholzes im Kanton Thurgau bislang noch ungenutzt sind.
Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10
1.11.2023
Brennpunkt
Über 230 LKWs mit Schulmöbeln und Secondhand-Material haben schon ein zweites Leben in Osteuropa gefunden. Der letzte Lastwagen voll in Charkiv, Ukraine. Der neue Sammel- und Lagerort des Vereins «pro Schule Ost» befindet sich neu in der alten Schreinerei Bösch in Amriswil.
Neuer Standort für «proSchuleost» an der Tellstrasse 10
1.11.2023
Brennpunkt
Über 230 LKWs mit Schulmöbeln und Secondhand-Material haben schon ein zweites Leben in Osteuropa gefunden. Der letzte Lastwagen voll in Charkiv, Ukraine. Der neue Sammel- und Lagerort des Vereins «pro Schule Ost» befindet sich neu in der alten Schreinerei Bösch in Amriswil.
Zeitumstellen Sommerzeit auf Winterzeit
26.10.2023
Brennpunkt
Am Sonntag werden die Uhren in der Schweiz wieder anders laufen. Denn in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2023 wird nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der Europäischen Union wieder von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Das heisst, die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde z ...
Zeitumstellen Sommerzeit auf Winterzeit
26.10.2023
Brennpunkt
Am Sonntag werden die Uhren in der Schweiz wieder anders laufen. Denn in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober 2023 wird nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der Europäischen Union wieder von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Das heisst, die Uhren werden um 3.00 Uhr um eine Stunde z ...
«Ich habe so viel gelebt, ich kann gut tot sein»
17.10.2023
Brennpunkt
Ein Zitat aus dem Film «Röbi geht», das beschreibt, wie er das Sterben angenommen hat. Am Donnerstag, 12. Oktober, anlässlich des internationalen Hospizund Palliativtages, lud der Hospizdienst Thurgau zu einem eindrücklichen Filmevent im Kino Roxy ein. Ein Film über ...
«Ich habe so viel gelebt, ich kann gut tot sein»
17.10.2023
Brennpunkt
Ein Zitat aus dem Film «Röbi geht», das beschreibt, wie er das Sterben angenommen hat. Am Donnerstag, 12. Oktober, anlässlich des internationalen Hospizund Palliativtages, lud der Hospizdienst Thurgau zu einem eindrücklichen Filmevent im Kino Roxy ein. Ein Film über ...
Neue Zweigstelle der Fachstelle Integration in Arbon
29.9.2023
Brennpunkt
Die Fachstelle Integration des Migrationsamtes wird ab dem 3. Oktober 2023 neu mit einer Zweigstelle an der Bahnhofstrasse 16 in Arbon vertreten sein. Diese ergänzt den Standort in Frauenfeld und erlaubt es, für die Fallführung Erstintegration näher bei den Klientinnen und Klienten zu sein ...
Neue Zweigstelle der Fachstelle Integration in Arbon
29.9.2023
Brennpunkt
Die Fachstelle Integration des Migrationsamtes wird ab dem 3. Oktober 2023 neu mit einer Zweigstelle an der Bahnhofstrasse 16 in Arbon vertreten sein. Diese ergänzt den Standort in Frauenfeld und erlaubt es, für die Fallführung Erstintegration näher bei den Klientinnen und Klienten zu sein ...
Gesunde Mischwälder reduzieren das Risiko eines Totalausfalls
27.9.2023
Brennpunkt
Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Waldwirtschaftsjahres 2023/2024 auf die Begründung und Pflege von standortgerechten und klimafitten Wäldern. Im Weiteren möchte es darauf hinweisen, dass Veranstaltungen im Wald zum Teil melde- oder bewilligungspflichtig sind.
Gesunde Mischwälder reduzieren das Risiko eines Totalausfalls
27.9.2023
Brennpunkt
Das Forstamt des Kantons Thurgau setzt den Schwerpunkt des Waldwirtschaftsjahres 2023/2024 auf die Begründung und Pflege von standortgerechten und klimafitten Wäldern. Im Weiteren möchte es darauf hinweisen, dass Veranstaltungen im Wald zum Teil melde- oder bewilligungspflichtig sind.
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
16.9.2023
Brennpunkt
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die Gefahr ist gross, dass die hochansteckende Tierseuche über kurz oder lang auch die Schweiz erreicht. Seit 2021 bereitet sich der Kanton Thurgau intensiv auf einen möglichen Ausbruch der ASP vor. In ...
Kantonale Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest
16.9.2023
Brennpunkt
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Europa seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Die Gefahr ist gross, dass die hochansteckende Tierseuche über kurz oder lang auch die Schweiz erreicht. Seit 2021 bereitet sich der Kanton Thurgau intensiv auf einen möglichen Ausbruch der ASP vor. In ...
Kantonsstrasse zwischen Romanshorn und Uttwil wird saniert
12.9.2023
Brennpunkt
Ab Montag, 18. September 2023, bis Ende Juli 2024 wird die Kantonsstrasse zwischen dem Ortsausgang Romanshorn und dem Ortseingang Uttwil saniert. Die Verkehrsführung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage. Die sanierungsbedürftige Kantonsstrasse wird auf einer Länge von ungefähr 920 Metern ...
Kantonsstrasse zwischen Romanshorn und Uttwil wird saniert
12.9.2023
Brennpunkt
Ab Montag, 18. September 2023, bis Ende Juli 2024 wird die Kantonsstrasse zwischen dem Ortsausgang Romanshorn und dem Ortseingang Uttwil saniert. Die Verkehrsführung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage. Die sanierungsbedürftige Kantonsstrasse wird auf einer Länge von ungefähr 920 Metern ...
Friedensrichteramt Bezirk Arbon zieht um
12.9.2023
Brennpunkt
Das Friedensrichteramt des Bezirks Arbon befindet sich derzeit an der Bahnhofstrasse 3 in Romanshorn. Ab 1. Oktober 2023 ist es neu losgelöst vom Bezirksbetreibungsamt an der Bahnhofstrasse 16 in Arbon domiziliert. Durch den Umzug kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung ...
Friedensrichteramt Bezirk Arbon zieht um
12.9.2023
Brennpunkt
Das Friedensrichteramt des Bezirks Arbon befindet sich derzeit an der Bahnhofstrasse 3 in Romanshorn. Ab 1. Oktober 2023 ist es neu losgelöst vom Bezirksbetreibungsamt an der Bahnhofstrasse 16 in Arbon domiziliert. Durch den Umzug kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben
30.8.2023
Brennpunkt
Seit Mitte Juli 2023 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt am 28. August 2023 entschieden, das Entnahmeverbot mit sofortiger ...
Wasserentnahmeverbot wird aufgehoben
30.8.2023
Brennpunkt
Seit Mitte Juli 2023 gilt im Kanton Thurgau ein Wasserentnahmeverbot für Oberflächen- und Fliessgewässer. Aufgrund der Niederschläge der vergangenen Tage und der kühleren Temperaturen hat das Departement für Bau und Umwelt am 28. August 2023 entschieden, das Entnahmeverbot mit sofortiger ...
Über 290'000 Einwohnerinnen und Einwohner
29.8.2023
Brennpunkt
Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Schwelle von 290'000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Dies zeigt der soeben von der Thurgauer Dienststelle für Statistik publizierte Webartikel.
Über 290'000 Einwohnerinnen und Einwohner
29.8.2023
Brennpunkt
Die ständige Wohnbevölkerung nimmt im Kanton Thurgau weiter deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2023 wurde die Schwelle von 290'000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Dies zeigt der soeben von der Thurgauer Dienststelle für Statistik publizierte Webartikel.
Finanzierung steht: Das Dampfschiff Säntis wird geborgen
27.8.2023
Brennpunkt
Die Finanzierung für die Bergung des Dampfschiffs Säntis steht. Dank einer engagierten Crowdfunding-Kampagne und einer eindrucksvollen Aktion zur Bergung des Schornsteins konnte die benötigte Summe erreicht werden.
Finanzierung steht: Das Dampfschiff Säntis wird geborgen
27.8.2023
Brennpunkt
Die Finanzierung für die Bergung des Dampfschiffs Säntis steht. Dank einer engagierten Crowdfunding-Kampagne und einer eindrucksvollen Aktion zur Bergung des Schornsteins konnte die benötigte Summe erreicht werden.
Üs gohts guet, üs gohts sehr guet, üs gohts no guet, gohts üs guet?
2.8.2023
Brennpunkt
Wie in Salmsach am 1. August üblich, fand sich auch in diesem Jahr zahlreiches Volk in der Bucht ein um den Geburtstag der Schweiz zu feiern. Ein ganz streitbarer, aufrechter Patriot betrat alsbald das Rednerpult: Fredi Wüst, GRPK Präsident Salmsach.
Üs gohts guet, üs gohts sehr guet, üs gohts no guet, gohts üs guet?
2.8.2023
Brennpunkt
Wie in Salmsach am 1. August üblich, fand sich auch in diesem Jahr zahlreiches Volk in der Bucht ein um den Geburtstag der Schweiz zu feiern. Ein ganz streitbarer, aufrechter Patriot betrat alsbald das Rednerpult: Fredi Wüst, GRPK Präsident Salmsach.
Einsatz, Bescheidenheit, Nächstenliebe
2.8.2023
Brennpunkt
Sabir Semsi sprach an der 1.-August-Feier in Romanshorn zur Bundesverfassung, der Jugend und den nötigen Haltungen für die Herausforderungen der Zukunft.
Einsatz, Bescheidenheit, Nächstenliebe
2.8.2023
Brennpunkt
Sabir Semsi sprach an der 1.-August-Feier in Romanshorn zur Bundesverfassung, der Jugend und den nötigen Haltungen für die Herausforderungen der Zukunft.
Am Wochenende steigt das Sommernachtsfest
2.8.2023
Brennpunkt
Das 26. Sommernachtsfest Romanshorn findet am kommenden Freitag, 4. und Samstag, 5. August statt. Bligg und Nickles sind die Headliner am Samstagabend. Sommernachtstanz, Bandcontest, Lunapark und Feuerwerk runden das Festprogramm ab.
Am Wochenende steigt das Sommernachtsfest
2.8.2023
Brennpunkt
Das 26. Sommernachtsfest Romanshorn findet am kommenden Freitag, 4. und Samstag, 5. August statt. Bligg und Nickles sind die Headliner am Samstagabend. Sommernachtstanz, Bandcontest, Lunapark und Feuerwerk runden das Festprogramm ab.
Bandcontest am Sommernachtsfest Romanshorn
25.7.2023
Brennpunkt
Der Bandcontest findet am Samstag, 5. August von 14 bis 17.30 Uhr auf der «Startrampe» vom Sommernachtsfest Romanshorn statt. Vier Nachwuchsbands treten gegeneinander an und stellen ihr musikalisches Können in einem 20-minütgen Setting den Zuschauern unter Beweis.
Bandcontest am Sommernachtsfest Romanshorn
25.7.2023
Brennpunkt
Der Bandcontest findet am Samstag, 5. August von 14 bis 17.30 Uhr auf der «Startrampe» vom Sommernachtsfest Romanshorn statt. Vier Nachwuchsbands treten gegeneinander an und stellen ihr musikalisches Können in einem 20-minütgen Setting den Zuschauern unter Beweis.
Früh übt sich, was ein Meister werden will.
24.7.2023
Brennpunkt
Feierabendmusik im Jüch, Salmsach mit Opa Markus Kurmann und dem vierjährigen Manuel.
Früh übt sich, was ein Meister werden will.
24.7.2023
Brennpunkt
Feierabendmusik im Jüch, Salmsach mit Opa Markus Kurmann und dem vierjährigen Manuel.