{{alt}}

Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führen die Interessierten durch das Gebäude. Anmelden kann man sich ...
{{alt}}

Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein. Die Mitglieder des Regierungsrats und der Staatsschreiber führen die Interessierten durch das Gebäude. Anmelden kann man sich ...
{{alt}}

Gastronomische Nutzungen am Wasser befristet möglich

Mit dem Start der Sommersaison entstehen vielerorts neue Gastro-Angebote. Ein neues Merkblatt des kantonalen Amts für Umwelt zeigt, unter welchen Voraussetzungen gastronomische Nutzungen im bebauten Gebiet am Bodensee, Untersee und Rhein möglich sind.
{{alt}}

Gastronomische Nutzungen am Wasser befristet möglich

Mit dem Start der Sommersaison entstehen vielerorts neue Gastro-Angebote. Ein neues Merkblatt des kantonalen Amts für Umwelt zeigt, unter welchen Voraussetzungen gastronomische Nutzungen im bebauten Gebiet am Bodensee, Untersee und Rhein möglich sind.
Leserfoto: Monika Baumann / 42/2023

Doppelter Regenbogen über Romanshorn

Leserfoto: Monika Baumann / 42/2023

Doppelter Regenbogen über Romanshorn

Leserfoto: Flutra Ivanovic / 41/2023

Farbenprächtig: doppelter Regenbogen

Leserfoto: Flutra Ivanovic / 41/2023

Farbenprächtig: doppelter Regenbogen

Oberthurgauer Museumstag war ein Erfolg

Über 1'500 Besucherinnen und Besucher verzeichneten die 11 Museen am Oberthurgauer Museumstag.

Oberthurgauer Museumstag war ein Erfolg

Über 1'500 Besucherinnen und Besucher verzeichneten die 11 Museen am Oberthurgauer Museumstag.
{{alt}}

Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in ein Doppeleinfamilienhaus in Romanshorn konnte am Donnerstagmittag der Täter kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann wurde inhaftiert.
{{alt}}

Einbrecher festgenommen

Nach einem Einbruch in ein Doppeleinfamilienhaus in Romanshorn konnte am Donnerstagmittag der Täter kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann wurde inhaftiert.
Patrick Züllig (links), Trainer 1. Mannschaft und Bruno Bürgy, Präsident. Foto: FC Romanshorn

Trainerwechsel beim FC Romanshorn

Ab der nächsten Saison 2023/24 übernimmt Patrick Züllig die 1. Herren-Mannschaft beim FC Romanshorn. Mit der Verpflichtung von Patrick Züllig hat der FC Romanshorn seine Weichen für mindestens zwei Jahre gestellt.
Patrick Züllig (links), Trainer 1. Mannschaft und Bruno Bürgy, Präsident. Foto: FC Romanshorn

Trainerwechsel beim FC Romanshorn

Ab der nächsten Saison 2023/24 übernimmt Patrick Züllig die 1. Herren-Mannschaft beim FC Romanshorn. Mit der Verpflichtung von Patrick Züllig hat der FC Romanshorn seine Weichen für mindestens zwei Jahre gestellt.
Die Sieger am TG-Cup (von links): Mariano Wolff, Marco Foletti und Fabian Brüschweiler. Foto: TTC Romanshorn

TTC Romanshorn: Dominator mit erfolgreichem Nachwuchs

In der schnellsten Rückschlagsportart der Welt gibt es im Kanton einen klare Nummer eins: Der Tischtennisclub Romanshorn (TTCR) hat erneut bewiesen, dass er der beste unter den elf Vereinen ist. Mit dem Gewinn der Vereinswertung an der Thurgauer Meisterschaft und einem erneuten Sieg im Thurgaue ...
Die Sieger am TG-Cup (von links): Mariano Wolff, Marco Foletti und Fabian Brüschweiler. Foto: TTC Romanshorn

TTC Romanshorn: Dominator mit erfolgreichem Nachwuchs

In der schnellsten Rückschlagsportart der Welt gibt es im Kanton einen klare Nummer eins: Der Tischtennisclub Romanshorn (TTCR) hat erneut bewiesen, dass er der beste unter den elf Vereinen ist. Mit dem Gewinn der Vereinswertung an der Thurgauer Meisterschaft und einem erneuten Sieg im Thurgaue ...
Der Tonkünstler Roman Rutishauser begrüsst den ersten Fischer. Fotos: Andreas von Bergen

Der Tag erwacht beim Hafeglöggli

Am Samstagmorgen ab 5 Uhr ertönen im Hafeglöggli bei der Hafeneinfahrt der Fährschiffe in Romanshorn leise Musiktöne neben den Wellengeräuschen vom Bodensee. Die Segelboote und Motoryachten liegen an ihren Standplätzen in den Hafenanlagen und ein leiser Wind weht vom Bodensee. Die Umgebung ...
Der Tonkünstler Roman Rutishauser begrüsst den ersten Fischer. Fotos: Andreas von Bergen

Der Tag erwacht beim Hafeglöggli

Am Samstagmorgen ab 5 Uhr ertönen im Hafeglöggli bei der Hafeneinfahrt der Fährschiffe in Romanshorn leise Musiktöne neben den Wellengeräuschen vom Bodensee. Die Segelboote und Motoryachten liegen an ihren Standplätzen in den Hafenanlagen und ein leiser Wind weht vom Bodensee. Die Umgebung ...

Die Feuerwehr lädt zum Schluuchfest ein

Am diesjährigen «Schluuchfest» am 3. Juni öffnet die Stützpunktfeuerwehr Romanshorn wieder ihre Tore und lädt mit einem attraktiven Programm ein: Unter anderem stellt die Kantonspolizei Thurgau ihr Hundewesen vor und zeigt in einer Einsatzdemonstration die Stärk ...

Die Feuerwehr lädt zum Schluuchfest ein

Am diesjährigen «Schluuchfest» am 3. Juni öffnet die Stützpunktfeuerwehr Romanshorn wieder ihre Tore und lädt mit einem attraktiven Programm ein: Unter anderem stellt die Kantonspolizei Thurgau ihr Hundewesen vor und zeigt in einer Einsatzdemonstration die Stärk ...
{{alt}}

Ein grosses JA zur neuen Mehrzweckhalle Bach

Seit dem Abbruch des Bodan-Saals hatten wir keine Möglichkeiten mehr in Romanshorn verschiedene Anlässe durchzuführen. Turnerabende, Musik-Unterhaltungen, Theaterspiele, Tierausstellungen mussten auswärts vergeben werden. Die Platzverhältnisse waren zum Teil ungenüge ...
{{alt}}

Ein grosses JA zur neuen Mehrzweckhalle Bach

Seit dem Abbruch des Bodan-Saals hatten wir keine Möglichkeiten mehr in Romanshorn verschiedene Anlässe durchzuführen. Turnerabende, Musik-Unterhaltungen, Theaterspiele, Tierausstellungen mussten auswärts vergeben werden. Die Platzverhältnisse waren zum Teil ungenüge ...
{{alt}}

Mitte(n)drin – Informationsveranstaltung der «Mitte Romanshorn»

Am Dienstag, 30. Mai, lädt die Ortspartei Die Mitte Romanshorn zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Projektkorb von 127,2 Mio. Fr. betreffend die Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ein. Der Anlass beginnt u ...
{{alt}}

Mitte(n)drin – Informationsveranstaltung der «Mitte Romanshorn»

Am Dienstag, 30. Mai, lädt die Ortspartei Die Mitte Romanshorn zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den Projektkorb von 127,2 Mio. Fr. betreffend die Verwendung des Agios aus der Ausgabe von Partizipationsscheinen der Thurgauer Kantonalbank ein. Der Anlass beginnt u ...

Matinee der Klangfabrik

Am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr lädt die «Klangfabrik» zur Matinee ins Schulhaus Im Grund. Das neue Repertoire wird präsentiert und anschliessend zu einem Apéro eingeladen. Ein junger Chor, der vor gut elf Jahren, Anfang 2012, aus der Musikschule Neukirch-Egnach ents ...

Matinee der Klangfabrik

Am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr lädt die «Klangfabrik» zur Matinee ins Schulhaus Im Grund. Das neue Repertoire wird präsentiert und anschliessend zu einem Apéro eingeladen. Ein junger Chor, der vor gut elf Jahren, Anfang 2012, aus der Musikschule Neukirch-Egnach ents ...
{{alt}}

Demenz: OASE-Tagesstätte gibt Einblick

Am Samstag, 3. Juni, lädt die OASE-Tagesstätte für Menschen mit Demenz von 10 bis 12 Uhr im Konsumhof 3, Romanshorn, zu einem Informationsanlass ein. Die Besucher erhalten unverbindlich einen Einblick in den Ablauf eines Betreuungstages und werden über das Betreuungs- und Bera ...
{{alt}}

Demenz: OASE-Tagesstätte gibt Einblick

Am Samstag, 3. Juni, lädt die OASE-Tagesstätte für Menschen mit Demenz von 10 bis 12 Uhr im Konsumhof 3, Romanshorn, zu einem Informationsanlass ein. Die Besucher erhalten unverbindlich einen Einblick in den Ablauf eines Betreuungstages und werden über das Betreuungs- und Bera ...

Peter Stamm zu Gast im Kino Roxy

Im Film «Wechselspiel» werden zwei Dokumentarfilmer zum Spielball des Schriftstellers Peter Stamm und zum Sujet des Romans, dessen Entstehung sie eigentlich dokumentieren wollten. Während der Schriftsteller in seinen Texten das Scheitern des Films vorwegnimmt, stemmen sich die beid ...

Peter Stamm zu Gast im Kino Roxy

Im Film «Wechselspiel» werden zwei Dokumentarfilmer zum Spielball des Schriftstellers Peter Stamm und zum Sujet des Romans, dessen Entstehung sie eigentlich dokumentieren wollten. Während der Schriftsteller in seinen Texten das Scheitern des Films vorwegnimmt, stemmen sich die beid ...

Rekordbeteiligung zum Abschied des Präsidenten

Hauptversammlung HEV Sektion Romanshorn vom 11. Mai 2023: Mit rund 225 Personen war es ein überwältigender Besucheraufmarsch an der letzten Hauptversammlung unter der Leitung des abtretenden Präsidenten Christian von Moos. Nahezu ein Vierteljahrhundert hat er dem HEV Sektion R ...

Rekordbeteiligung zum Abschied des Präsidenten

Hauptversammlung HEV Sektion Romanshorn vom 11. Mai 2023: Mit rund 225 Personen war es ein überwältigender Besucheraufmarsch an der letzten Hauptversammlung unter der Leitung des abtretenden Präsidenten Christian von Moos. Nahezu ein Vierteljahrhundert hat er dem HEV Sektion R ...
{{alt}}

Samstag, 27. Mai 2023, 17.00 Uhr, FC Romanshorn 1 – FC Eschenbach 1

FC Henau I – FC Romanshorn l: 2:4 Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Henau geholt. Der FCR ging in der Minute 1 mit 0:1 in Führung durch Gabriel Sidler. Min. 12 Ausgleich Henau 1:1, 16 Min. 2:1 Henau. Dann kamen die goldigen Minuten von Kai Länzlinger, ...
{{alt}}

Samstag, 27. Mai 2023, 17.00 Uhr, FC Romanshorn 1 – FC Eschenbach 1

FC Henau I – FC Romanshorn l: 2:4 Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf in Henau geholt. Der FCR ging in der Minute 1 mit 0:1 in Führung durch Gabriel Sidler. Min. 12 Ausgleich Henau 1:1, 16 Min. 2:1 Henau. Dann kamen die goldigen Minuten von Kai Länzlinger, ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – Ja-Parolen zu kommenden Abstimmungen

Die FDP-Parteiversammlung beschloss für die sechs kommenden kommunalen Abstimmungen jeweils die Ja-Parole. Die Partei unterstützt die Vorlage zum Bau der neuen Mehrzweckhalle für rund CHF 20,1 Mio. Der Bedarf für Schulen und Vereine ist ausgewiesen. Der Verzicht auf eine ...
{{alt}}

FDP Romanshorn – Ja-Parolen zu kommenden Abstimmungen

Die FDP-Parteiversammlung beschloss für die sechs kommenden kommunalen Abstimmungen jeweils die Ja-Parole. Die Partei unterstützt die Vorlage zum Bau der neuen Mehrzweckhalle für rund CHF 20,1 Mio. Der Bedarf für Schulen und Vereine ist ausgewiesen. Der Verzicht auf eine ...
{{alt}}

Es spricht (fast) alles dafür

Es ist unbestritten: Der Bedarf für eine Mehrzweckhalle ist ausgewiesen. Seit Jahren. Die Schulen brauchen mehr Plätze für den Sportunterricht. Die Stadt, die Vereine und die Kulturschaffenden freuen sich auf mehr Raum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Bestehende S& ...
{{alt}}

Es spricht (fast) alles dafür

Es ist unbestritten: Der Bedarf für eine Mehrzweckhalle ist ausgewiesen. Seit Jahren. Die Schulen brauchen mehr Plätze für den Sportunterricht. Die Stadt, die Vereine und die Kulturschaffenden freuen sich auf mehr Raum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Bestehende S& ...
{{alt}}

Vorbereitungskonzert des MV Romanshorn zusammen mit dem Musikverein Uttwil

Am Sonntag, 4. Juni, laden der MV Romanshorn und der Musikverein Uttwil zu ihrem Vorbereitungskonzert ein. Das traditionelle Frühlingkonzert bestreitet der Musikverein Romanshorn in diesem Jahr gemeinsam mit dem Musikverein Uttwil. Sie üben alle schon sehr fleissig auf ihren grossen Auf ...
{{alt}}

Vorbereitungskonzert des MV Romanshorn zusammen mit dem Musikverein Uttwil

Am Sonntag, 4. Juni, laden der MV Romanshorn und der Musikverein Uttwil zu ihrem Vorbereitungskonzert ein. Das traditionelle Frühlingkonzert bestreitet der Musikverein Romanshorn in diesem Jahr gemeinsam mit dem Musikverein Uttwil. Sie üben alle schon sehr fleissig auf ihren grossen Auf ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote