Der Urururururgrossvater vom Samichlaus
11.12.2023
Kirchen
Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und der Verein Kinder und Jugend Salmsach luden am Chlaustag, 6. Dezember, zu einer besinnlichen Samichlausfeier bei der Kirche Salmsach ein.
Der Urururururgrossvater vom Samichlaus
11.12.2023
Kirchen
Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und der Verein Kinder und Jugend Salmsach luden am Chlaustag, 6. Dezember, zu einer besinnlichen Samichlausfeier bei der Kirche Salmsach ein.
Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt
09.12.2023
Politik
Die Grünen gehen mit der Listennummer 1 in die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Die Vergabe der ersten zehn Listennummern erfolgte am Freitagvormittag öffentlich durch die Losziehung der Staatskanzlei des Kantons Thurgau.
Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt
09.12.2023
Politik
Die Grünen gehen mit der Listennummer 1 in die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Die Vergabe der ersten zehn Listennummern erfolgte am Freitagvormittag öffentlich durch die Losziehung der Staatskanzlei des Kantons Thurgau.
«Die Region Oberthurgau kann jetzt einen mutigen Schritt nach vorn machen»
09.12.2023
Wirtschaft
Eine Prognose als Weckruf: Bis 2045 soll die Zahl der Arbeitsplätze in der Region nur um drei Prozent wachsen – zu wenig. Als erste Reaktion darauf wurden die gemeinschaftlichen Mittel für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberthurgau deutlich erhöht. Welche weiteren Schritte ...
«Die Region Oberthurgau kann jetzt einen mutigen Schritt nach vorn machen»
09.12.2023
Wirtschaft
Eine Prognose als Weckruf: Bis 2045 soll die Zahl der Arbeitsplätze in der Region nur um drei Prozent wachsen – zu wenig. Als erste Reaktion darauf wurden die gemeinschaftlichen Mittel für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberthurgau deutlich erhöht. Welche weiteren Schritte ...
Winterlicher Chlausempfang
07.12.2023
Wirtschaft
Für einmal passte die Kulisse perfekt: Schneebedeckte, mit goldenen und silbernen Kugeln geschmückte Bäume säumten die Alleestrasse und bereiteten damit den Chläusen und der Schellnergruppe einen winterlich-kalten Empfang. Hunderte Besucher säumten die Alleestrasse u ...
Winterlicher Chlausempfang
07.12.2023
Wirtschaft
Für einmal passte die Kulisse perfekt: Schneebedeckte, mit goldenen und silbernen Kugeln geschmückte Bäume säumten die Alleestrasse und bereiteten damit den Chläusen und der Schellnergruppe einen winterlich-kalten Empfang. Hunderte Besucher säumten die Alleestrasse u ...
135 Kinder an der «Stiefelisuche» der Romanshorner Fachgeschäfte
07.12.2023
Wirtschaft
Die von den Romanshorner Ladengeschäfte (FaRo) im Rahmen des «Chlausmarktes» durchgeführte «Stiefelisuche» war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 135 «Stiefeli» wurden abgegeben und von den Ladengeschäften mit feinen «Chlaussachen» gefü ...
135 Kinder an der «Stiefelisuche» der Romanshorner Fachgeschäfte
07.12.2023
Wirtschaft
Die von den Romanshorner Ladengeschäfte (FaRo) im Rahmen des «Chlausmarktes» durchgeführte «Stiefelisuche» war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 135 «Stiefeli» wurden abgegeben und von den Ladengeschäften mit feinen «Chlaussachen» gefü ...
Nur eines statt drei Steuerprozente
30.11.2023
Politik
Während zweieinhalb Stunden wurde am Dienstagabend kontrovers zum Budget und zum Steuerfuss der Primarschule diskutiert. Fazit: Der Steuerfuss 2024 steigt von 61 auf 62 Prozent. 164 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger folgten der Einladung zur Schulgemeindeversammlung der Primarschule Romanshorn. ...
Nur eines statt drei Steuerprozente
30.11.2023
Politik
Während zweieinhalb Stunden wurde am Dienstagabend kontrovers zum Budget und zum Steuerfuss der Primarschule diskutiert. Fazit: Der Steuerfuss 2024 steigt von 61 auf 62 Prozent. 164 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger folgten der Einladung zur Schulgemeindeversammlung der Primarschule Romanshorn. ...
Der letzte Büscheler im Romanshorner Wald
07.12.2023
Kultur&Natur
Wenn es das Wetter zulässt, trifft man den Salmsacher Hanspeter Huber werktags täglich im Romanshorner Wald, wo er seinen Arbeitsplatz hat. Der ehemalige Bähnler ist seit 15 Jahren pensioniert und arbeitet seither als Büscheler. Er ist noch der einzige im Romanshorner Wald. Zum «Büscheler» ...
Der letzte Büscheler im Romanshorner Wald
07.12.2023
Kultur&Natur
Wenn es das Wetter zulässt, trifft man den Salmsacher Hanspeter Huber werktags täglich im Romanshorner Wald, wo er seinen Arbeitsplatz hat. Der ehemalige Bähnler ist seit 15 Jahren pensioniert und arbeitet seither als Büscheler. Er ist noch der einzige im Romanshorner Wald. Zum «Büscheler» ...
Basar «Winterlichter» mit über 17ʼ000 Franken Umsatz
01.12.2023
Kirchen
Einmal mehr sorgte der Basar mit seinem Motto «Winterlichter» für leuchtende Augen. Es waren und sind unzählige Gestalterinnen, Köchinnen und Handwerker, die auch in diesem Jahr dem Basar der Kreativen Frauengruppen am Dienstagabend und Mittwoch zum Erfolg verhalfen.
Basar «Winterlichter» mit über 17ʼ000 Franken Umsatz
01.12.2023
Kirchen
Einmal mehr sorgte der Basar mit seinem Motto «Winterlichter» für leuchtende Augen. Es waren und sind unzählige Gestalterinnen, Köchinnen und Handwerker, die auch in diesem Jahr dem Basar der Kreativen Frauengruppen am Dienstagabend und Mittwoch zum Erfolg verhalfen.
Pestalozzi-Zepter übergeben
07.12.2023
Schule&Bildung
Nach über 33 Jahren als Hauswart im Pestalozzischulhaus wurde Christian Tapfer pensioniert. Am letzten Arbeitstag haben ihn «seine» Pestalozzi-Klassen zu Hause abgeholt und er musste danach in jeder Klasse eine Aufgabe lösen. Dann hat er das «Pestalozzi-Zepter» an seine ...
Pestalozzi-Zepter übergeben
07.12.2023
Schule&Bildung
Nach über 33 Jahren als Hauswart im Pestalozzischulhaus wurde Christian Tapfer pensioniert. Am letzten Arbeitstag haben ihn «seine» Pestalozzi-Klassen zu Hause abgeholt und er musste danach in jeder Klasse eine Aufgabe lösen. Dann hat er das «Pestalozzi-Zepter» an seine ...
«Schwimmen auf der Winterwasser-Welle»
07.12.2023
Wirtschaft
Über 25ʼ000 Besucherinnen und Besucher haben das Winterwasser im vergangenen Jahr in Anspruch genommen und genossen. Dank Sponsoren, Unterstützungsbeiträgen, Eintritten und Freiwilligenarbeit funktioniert die Idee nach wie vor. Die Genossenschaft Winterwa ...
«Schwimmen auf der Winterwasser-Welle»
07.12.2023
Wirtschaft
Über 25ʼ000 Besucherinnen und Besucher haben das Winterwasser im vergangenen Jahr in Anspruch genommen und genossen. Dank Sponsoren, Unterstützungsbeiträgen, Eintritten und Freiwilligenarbeit funktioniert die Idee nach wie vor. Die Genossenschaft Winterwa ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
07.12.2023
Wirtschaft
Am 29. Dezember 2023 und 5. Januar 2024 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 22. Dezember 2023. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»- ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
07.12.2023
Wirtschaft
Am 29. Dezember 2023 und 5. Januar 2024 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 22. Dezember 2023. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»- ...
Facetten von Bildung an der Kanti
07.12.2023
Schule&Bildung
Gespräche und Einblicke zur und in die Matura Talenta IT, dazu Besuche in Schulstunden der ersten und zweiten Klassen: Am «Tag der Bildung», 25. November, herrschte Betrieb in den Kantigebäuden in Romanhorn. Mit diesem Tag wolle man Bildung in unterschiedlichen Facetten ins Zentrum setzen, ...
Facetten von Bildung an der Kanti
07.12.2023
Schule&Bildung
Gespräche und Einblicke zur und in die Matura Talenta IT, dazu Besuche in Schulstunden der ersten und zweiten Klassen: Am «Tag der Bildung», 25. November, herrschte Betrieb in den Kantigebäuden in Romanhorn. Mit diesem Tag wolle man Bildung in unterschiedlichen Facetten ins Zentrum setzen, ...
Sonntagsverkauf am 17. Dezember mit Adventsbar und Musik
07.12.2023
Wirtschaft
Rund 12 Fachgeschäfte laden am Sonntag, 17. Dezember, in die stimmungsvoll geschmückte Romanshorner Innenstadt ein. Eine gute Gelegenheit, das passende Geschenk für seine Liebsten zu finden. Für das leibliche Wohl sorgt der Vorstand des Gewerbevereins Romanshorn und Umgebung m ...
Sonntagsverkauf am 17. Dezember mit Adventsbar und Musik
07.12.2023
Wirtschaft
Rund 12 Fachgeschäfte laden am Sonntag, 17. Dezember, in die stimmungsvoll geschmückte Romanshorner Innenstadt ein. Eine gute Gelegenheit, das passende Geschenk für seine Liebsten zu finden. Für das leibliche Wohl sorgt der Vorstand des Gewerbevereins Romanshorn und Umgebung m ...
Einstimmung auf den Advent
07.12.2023
Kultur&Natur
Der Musikverein Romanshorn und der Jodlerclub Neukirch-Egnach konzertierten am ersten Adventssonntag gemeinsam in der evangelischen Kirche. Es ist zur schönen Tradition geworden, dass zwei Musikformationen den Advent in der evangelischen Kirche gemeinsam einläuten, sprich der Musikverein ...
Einstimmung auf den Advent
07.12.2023
Kultur&Natur
Der Musikverein Romanshorn und der Jodlerclub Neukirch-Egnach konzertierten am ersten Adventssonntag gemeinsam in der evangelischen Kirche. Es ist zur schönen Tradition geworden, dass zwei Musikformationen den Advent in der evangelischen Kirche gemeinsam einläuten, sprich der Musikverein ...
Rezertifizierung des «Güggels»
05.12.2023
Kirchen
Die Katholische Kirchgemeinde Romanshorn hat das Label «Grüner Güggel» erneut rezertifiziert. Simon Zeller folgt auf Daniel Anthenien als Umweltbeauftragter. Romanshorn gehört mit zu den ersten Kirchgemeinden, die das kirchliche Umweltmanagementsystem «Grüner Güggel» in der Schweiz ...