Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug»
13.11.2025
Schule&Bildung
Licht und Freude in die dunkler werdenden Abende brachten die Kinder vom Berglischulhaus Salmsach mit ihrem «Räbeliechtliumzug» in die Dorfgemeinschaft. Die Räben hatten sie zuvor mit den Eltern geschnitzt. Am Donnerstagabend starteten die Kinder vom Kindergarten bis zur viert ...
Strahlende Kinderaugen am «Räbeliechtliumzug»
13.11.2025
Schule&Bildung
Licht und Freude in die dunkler werdenden Abende brachten die Kinder vom Berglischulhaus Salmsach mit ihrem «Räbeliechtliumzug» in die Dorfgemeinschaft. Die Räben hatten sie zuvor mit den Eltern geschnitzt. Am Donnerstagabend starteten die Kinder vom Kindergarten bis zur viert ...
Fulminanter Start in fünfte Jahreszeit
13.11.2025
Kultur&Natur
Punkt 18.18 Uhr wurde am letzten Samstag mit einem lauten Knall und «Zigi zagi, hoi hoi hoi» die 18. «Buchtäfägete» eröffnet. Wieder einmal erwies sich das Berglischulhaus als das Herz von Salmsach, von dem aus Impulse in das ganze Dorf und weit darüber hinaus ...
Fulminanter Start in fünfte Jahreszeit
13.11.2025
Kultur&Natur
Punkt 18.18 Uhr wurde am letzten Samstag mit einem lauten Knall und «Zigi zagi, hoi hoi hoi» die 18. «Buchtäfägete» eröffnet. Wieder einmal erwies sich das Berglischulhaus als das Herz von Salmsach, von dem aus Impulse in das ganze Dorf und weit darüber hinaus ...
Vorstellungsgottesdienst der Firmanden 2026
13.11.2025
Kirchen
«Wurzeln & Flügel – Glaube, der trägt und befreit»: Am Sonntag, 16. November, wird um 10.15 Uhr der Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge gefeiert, mit Jugendband in der kath. Pfarrkirche in Romanshorn. Das Bild von Wurzeln und Flügeln steht für das, ...
Vorstellungsgottesdienst der Firmanden 2026
13.11.2025
Kirchen
«Wurzeln & Flügel – Glaube, der trägt und befreit»: Am Sonntag, 16. November, wird um 10.15 Uhr der Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge gefeiert, mit Jugendband in der kath. Pfarrkirche in Romanshorn. Das Bild von Wurzeln und Flügeln steht für das, ...
Gottesdienst mit Weihbischof Josef Stübi
13.11.2025
Kirchen
Am Donnerstag, 20. November, besucht Weihbischof Josef Stübi im Rahmen der ca. alle sieben Jahre stattfindenden Pastoralbesuche den katholischen Pastoralraum Oberthurgau. Das Gespräch mit den Seelsorgenden soll das vertiefte gegenseitige Verständnis für die Bedürfnis ...
Gottesdienst mit Weihbischof Josef Stübi
13.11.2025
Kirchen
Am Donnerstag, 20. November, besucht Weihbischof Josef Stübi im Rahmen der ca. alle sieben Jahre stattfindenden Pastoralbesuche den katholischen Pastoralraum Oberthurgau. Das Gespräch mit den Seelsorgenden soll das vertiefte gegenseitige Verständnis für die Bedürfnis ...
Ja zu Familienunternehmen – Nein zur Juso-Initiative
13.11.2025
Standpunkte
Ja zu Familienunternehmen – Nein zur Juso-Initiative Die Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative für eine soziale Klimapolitik an der Abstimmung vom 30. November 2025. Die Arbeitgeber teilen das Ziel, die Klimaerwärmung wirksam zu bekämpfen. ...
Ja zu Familienunternehmen – Nein zur Juso-Initiative
13.11.2025
Standpunkte
Ja zu Familienunternehmen – Nein zur Juso-Initiative Die Arbeitgebervereinigung Region Romanshorn AVR empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative für eine soziale Klimapolitik an der Abstimmung vom 30. November 2025. Die Arbeitgeber teilen das Ziel, die Klimaerwärmung wirksam zu bekämpfen. ...
Armutszeugnis für unsere Gemeinde!
13.11.2025
Leserbriefe
Mit Erstaunen lasen wir im letzten «Seeblick», dass der Kinderspielplatz in Salmsach am Sonntag geschlossen werden soll. Ist oder war es nicht das Ziel, eine familienfreundliche Gemeinde zu sein? Auf der Homepage der Gemeinde Salmsach lesen wir: «In Salmsach wird eine int ...
Armutszeugnis für unsere Gemeinde!
13.11.2025
Leserbriefe
Mit Erstaunen lasen wir im letzten «Seeblick», dass der Kinderspielplatz in Salmsach am Sonntag geschlossen werden soll. Ist oder war es nicht das Ziel, eine familienfreundliche Gemeinde zu sein? Auf der Homepage der Gemeinde Salmsach lesen wir: «In Salmsach wird eine int ...
Freude zu verschenken
06.11.2025
Kirchen
Zehntausende Menschen aus der Schweiz beschenken jedes Jahr Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Die Weihnachtspäckli sind weit mehr als humanitäre Hilfe, sie sind ein starkes Zeichen der Verbundenheit und bringen notleidenden Menschen Freude und ...
Freude zu verschenken
06.11.2025
Kirchen
Zehntausende Menschen aus der Schweiz beschenken jedes Jahr Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Die Weihnachtspäckli sind weit mehr als humanitäre Hilfe, sie sind ein starkes Zeichen der Verbundenheit und bringen notleidenden Menschen Freude und ...
«Was in mir ist» − 11vor11-Gottesdienst
06.11.2025
Kirchen
Was gibt einem Menschen Hoffnung? Am Sonntag, 9. November, um 10.49 Uhr geht es um eine Zusage, die angesichts von Trennung und Tod helfen kann. Moderne Musik, ein Kinderprogramm, das diesmal das Cevi-Team anbietet, ein abwechslungsreicher Gottesdienst – es lohnt sich, dabei zu sein.
«Was in mir ist» − 11vor11-Gottesdienst
06.11.2025
Kirchen
Was gibt einem Menschen Hoffnung? Am Sonntag, 9. November, um 10.49 Uhr geht es um eine Zusage, die angesichts von Trennung und Tod helfen kann. Moderne Musik, ein Kinderprogramm, das diesmal das Cevi-Team anbietet, ein abwechslungsreicher Gottesdienst – es lohnt sich, dabei zu sein.
Schnappschüsse
06.11.2025
Kolumnen
Und wenn wir Handybilder sehn, weil jemand fordert «Kommt und seht!», dann folgt zumeist ein Handydrehn, weil s’Bild noch auf dem Kopfe steht. Der Jemand dreht dann sein Gerät nach links – das Bild schwappt rechtsherum. Das Handy wird erneut gedreht, – das Bild steht ...
Schnappschüsse
06.11.2025
Kolumnen
Und wenn wir Handybilder sehn, weil jemand fordert «Kommt und seht!», dann folgt zumeist ein Handydrehn, weil s’Bild noch auf dem Kopfe steht. Der Jemand dreht dann sein Gerät nach links – das Bild schwappt rechtsherum. Das Handy wird erneut gedreht, – das Bild steht ...
Seniorennachmittag
06.11.2025
Kirchen
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 13. November, von 14 bis 17 Uhr im katholischen Pfarreisaal, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn.Das Nostalgie-Chörli aus Horn lässt mit entsprechender Kleidung, Sketchen und verschiedenen Liedern alte Zeiten aufleben. Da wird die ein ...
Seniorennachmittag
06.11.2025
Kirchen
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 13. November, von 14 bis 17 Uhr im katholischen Pfarreisaal, Schlossbergstrasse 24, Romanshorn.Das Nostalgie-Chörli aus Horn lässt mit entsprechender Kleidung, Sketchen und verschiedenen Liedern alte Zeiten aufleben. Da wird die ein ...
Spaghetti-Plausch
06.11.2025
Kirchen
Auch dieses Jahr unterstützt die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach mit ihrer Weihnachtsaktion zwei Werke, eines im In- und eines im Ausland. Das Angebot von Alzheimer Thurgau umfasst Information, Beratung und Schulung sowie Unterstützung und Begleitung von Menschen mit ...
Spaghetti-Plausch
06.11.2025
Kirchen
Auch dieses Jahr unterstützt die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach mit ihrer Weihnachtsaktion zwei Werke, eines im In- und eines im Ausland. Das Angebot von Alzheimer Thurgau umfasst Information, Beratung und Schulung sowie Unterstützung und Begleitung von Menschen mit ...
PIKES unterliegen dem SC Lyss
01.11.2025
Sport&Spiel
Im Auswärtsspiel am Donnerstag verlieren die PIKES EHC Oberthurgau gegen den SC Lyss mit 7:4 Toren (3:2-2:2-2:0). Ganz massgeblichen Anteil an dieser Niederlage haben sich die Hechte insofern selber zuzuschreiben, als zweimal ein sogenannter Doppelschlag (je zwei Gegentore) innerhalb von neun, ...
PIKES unterliegen dem SC Lyss
01.11.2025
Sport&Spiel
Im Auswärtsspiel am Donnerstag verlieren die PIKES EHC Oberthurgau gegen den SC Lyss mit 7:4 Toren (3:2-2:2-2:0). Ganz massgeblichen Anteil an dieser Niederlage haben sich die Hechte insofern selber zuzuschreiben, als zweimal ein sogenannter Doppelschlag (je zwei Gegentore) innerhalb von neun, ...
Trauercafé «Trau(er) dich»
06.11.2025
Kirchen
Das Palliative-Forum Region Romanshorn lädt wieder zum Trauercafé «Trau(er) dich» ein: Es ist ein Ort, an dem Trauer ihren Platz hat, man sich trifft, um sich auszutauschen oder still dabei zu sein. Die Trauer kann dabei ganz unterschiedlich wahrgenommen werden, denn es gibt ...
Trauercafé «Trau(er) dich»
06.11.2025
Kirchen
Das Palliative-Forum Region Romanshorn lädt wieder zum Trauercafé «Trau(er) dich» ein: Es ist ein Ort, an dem Trauer ihren Platz hat, man sich trifft, um sich auszutauschen oder still dabei zu sein. Die Trauer kann dabei ganz unterschiedlich wahrgenommen werden, denn es gibt ...
Sankt-Martins-Feier mit Laternenumzug und «Dä pipsändä Chilämüüs»
06.11.2025
Kirchen
Am Samstag, 8. November, wird der heilige Martin mit einem Familiengottesdienst draussen vor der Kirche gefeiert; also warm anziehen. Die Feier beginnt um 18 Uhr.Alle Kinder, Erwachsenen, Senioren sind herzlich willkommen. Wer eine Laterne oder ein Lichtlein zu Hause hat, bitte mitbringen. Man freut ...
Sankt-Martins-Feier mit Laternenumzug und «Dä pipsändä Chilämüüs»
06.11.2025
Kirchen
Am Samstag, 8. November, wird der heilige Martin mit einem Familiengottesdienst draussen vor der Kirche gefeiert; also warm anziehen. Die Feier beginnt um 18 Uhr.Alle Kinder, Erwachsenen, Senioren sind herzlich willkommen. Wer eine Laterne oder ein Lichtlein zu Hause hat, bitte mitbringen. Man freut ...
Orgelmusik aus Frankreich und dem Elsass
06.11.2025
Kirchen
Am Sonntag, 9. November, spielt Bruno Sauder um 17 Uhr ein Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Romanshorn. Zu Beginn erklingen Werke der französischen Klassik von Nicolas Lebègue und François D’Agincour. Die Romantik ist vertreten mit Stücken von François ...
Orgelmusik aus Frankreich und dem Elsass
06.11.2025
Kirchen
Am Sonntag, 9. November, spielt Bruno Sauder um 17 Uhr ein Orgelkonzert in der evangelischen Kirche in Romanshorn. Zu Beginn erklingen Werke der französischen Klassik von Nicolas Lebègue und François D’Agincour. Die Romantik ist vertreten mit Stücken von François ...
Gemeinsamer Finanzplan 2026 bis 2030
30.10.2025
Politik
Die Politische Gemeinde Romanshorn, die Primarschulgemeinde Romanshorn und die Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach haben den gemeinsamen Finanzplan für die Jahre 2026 bis 2030 erarbeitet. Die gemeinsame Finanzplanung dient der abgestimmten Steuer- und Investitionsplanung und basiert auf folgenden ...
Gemeinsamer Finanzplan 2026 bis 2030
30.10.2025
Politik
Die Politische Gemeinde Romanshorn, die Primarschulgemeinde Romanshorn und die Sekundarschulgemeinde Romanshorn-Salmsach haben den gemeinsamen Finanzplan für die Jahre 2026 bis 2030 erarbeitet. Die gemeinsame Finanzplanung dient der abgestimmten Steuer- und Investitionsplanung und basiert auf folgenden ...
Kandidatenvorstellung für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Salmsach
30.10.2025
Politik
Janine Inauen: Steckbrief: Alter: 37 Jahre, Zivilstand: verheiratet, 2 Kinder, Bürgerort: Romanshorn, Beruf: Klassenassistentin, Hobbys: Familie, Garten, Frauenverein. Luciano Chiumariello: Steckbrief: Alter: 55 Jahre, Zivilstand: verheiratet, 3 Kinder, Bürgerort: Salmsach, Beruf: Projektleiter, ...
Kandidatenvorstellung für die Ersatzwahl in den Gemeinderat Salmsach
30.10.2025
Politik
Janine Inauen: Steckbrief: Alter: 37 Jahre, Zivilstand: verheiratet, 2 Kinder, Bürgerort: Romanshorn, Beruf: Klassenassistentin, Hobbys: Familie, Garten, Frauenverein. Luciano Chiumariello: Steckbrief: Alter: 55 Jahre, Zivilstand: verheiratet, 3 Kinder, Bürgerort: Salmsach, Beruf: Projektleiter, ...
Gedenkfeier für die Verstorbenen
30.10.2025
Kirchen
Die Totengedenkfeier ist in diesem Jahr am 2. November, um 14 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn. Es wird noch einmal aller Verstorbenen gedacht, besonders derjenigen des letzten Jahres, seit dem 1. November 2024. Als Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung, dass sie Frieden ...
Gedenkfeier für die Verstorbenen
30.10.2025
Kirchen
Die Totengedenkfeier ist in diesem Jahr am 2. November, um 14 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche Romanshorn. Es wird noch einmal aller Verstorbenen gedacht, besonders derjenigen des letzten Jahres, seit dem 1. November 2024. Als Zeichen der Verbundenheit und der Hoffnung, dass sie Frieden ...
Alle «Seeblick»-Richtlinien…
30.10.2025
Politik
…für Beiträge und Leserbriefe zu Ersatzwahl Mitglied Stadtrat Romanshorn (30. November 2025), Ersatzwahl Mitglied Gemeinderat Salmsach (30. November 2025), den Gemeindeversammlungen von Romanshorn (19. November 2025), Salmsach (26. November 2025) und Uttwil (25. November 2025), den ...
Alle «Seeblick»-Richtlinien…
30.10.2025
Politik
…für Beiträge und Leserbriefe zu Ersatzwahl Mitglied Stadtrat Romanshorn (30. November 2025), Ersatzwahl Mitglied Gemeinderat Salmsach (30. November 2025), den Gemeindeversammlungen von Romanshorn (19. November 2025), Salmsach (26. November 2025) und Uttwil (25. November 2025), den ...
Klein, aber fein
30.10.2025
Kultur&Natur
Am 1. und 2. November findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder eine kleine, familiäre Ausstellung statt. Fünf Frauen präsentieren verschiedenste Produkte. Einfach vorbeischauen und sich inspirieren lassen. Die Ausstellung mit kleiner Kaffeestube öffnet am Samstag und Sonnt ...
Klein, aber fein
30.10.2025
Kultur&Natur
Am 1. und 2. November findet an der Kirchstrasse 4 in Salmsach wieder eine kleine, familiäre Ausstellung statt. Fünf Frauen präsentieren verschiedenste Produkte. Einfach vorbeischauen und sich inspirieren lassen. Die Ausstellung mit kleiner Kaffeestube öffnet am Samstag und Sonnt ...