Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt
09.12.2023
Politik
Die Grünen gehen mit der Listennummer 1 in die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Die Vergabe der ersten zehn Listennummern erfolgte am Freitagvormittag öffentlich durch die Losziehung der Staatskanzlei des Kantons Thurgau.
Erste Listennummern für die Grossratswahlen sind verteilt
09.12.2023
Politik
Die Grünen gehen mit der Listennummer 1 in die Grossratswahlen vom 7. April 2024. Die Vergabe der ersten zehn Listennummern erfolgte am Freitagvormittag öffentlich durch die Losziehung der Staatskanzlei des Kantons Thurgau.
«Die Region Oberthurgau kann jetzt einen mutigen Schritt nach vorn machen»
09.12.2023
Wirtschaft
Eine Prognose als Weckruf: Bis 2045 soll die Zahl der Arbeitsplätze in der Region nur um drei Prozent wachsen – zu wenig. Als erste Reaktion darauf wurden die gemeinschaftlichen Mittel für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberthurgau deutlich erhöht. Welche weiteren Schritte ...
«Die Region Oberthurgau kann jetzt einen mutigen Schritt nach vorn machen»
09.12.2023
Wirtschaft
Eine Prognose als Weckruf: Bis 2045 soll die Zahl der Arbeitsplätze in der Region nur um drei Prozent wachsen – zu wenig. Als erste Reaktion darauf wurden die gemeinschaftlichen Mittel für die weitere Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Oberthurgau deutlich erhöht. Welche weiteren Schritte ...
Nur eines statt drei Steuerprozente
30.11.2023
Politik
Während zweieinhalb Stunden wurde am Dienstagabend kontrovers zum Budget und zum Steuerfuss der Primarschule diskutiert. Fazit: Der Steuerfuss 2024 steigt von 61 auf 62 Prozent. 164 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger folgten der Einladung zur Schulgemeindeversammlung der Primarschule Romanshorn. ...
Nur eines statt drei Steuerprozente
30.11.2023
Politik
Während zweieinhalb Stunden wurde am Dienstagabend kontrovers zum Budget und zum Steuerfuss der Primarschule diskutiert. Fazit: Der Steuerfuss 2024 steigt von 61 auf 62 Prozent. 164 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger folgten der Einladung zur Schulgemeindeversammlung der Primarschule Romanshorn. ...
Der letzte Büscheler im Romanshorner Wald
07.12.2023
Kultur&Natur
Wenn es das Wetter zulässt, trifft man den Salmsacher Hanspeter Huber werktags täglich im Romanshorner Wald, wo er seinen Arbeitsplatz hat. Der ehemalige Bähnler ist seit 15 Jahren pensioniert und arbeitet seither als Büscheler. Er ist noch der einzige im Romanshorner Wald. Zum «Büscheler» ...
Der letzte Büscheler im Romanshorner Wald
07.12.2023
Kultur&Natur
Wenn es das Wetter zulässt, trifft man den Salmsacher Hanspeter Huber werktags täglich im Romanshorner Wald, wo er seinen Arbeitsplatz hat. Der ehemalige Bähnler ist seit 15 Jahren pensioniert und arbeitet seither als Büscheler. Er ist noch der einzige im Romanshorner Wald. Zum «Büscheler» ...
«Schwimmen auf der Winterwasser-Welle»
07.12.2023
Wirtschaft
Über 25ʼ000 Besucherinnen und Besucher haben das Winterwasser im vergangenen Jahr in Anspruch genommen und genossen. Dank Sponsoren, Unterstützungsbeiträgen, Eintritten und Freiwilligenarbeit funktioniert die Idee nach wie vor. Die Genossenschaft Winterwa ...
«Schwimmen auf der Winterwasser-Welle»
07.12.2023
Wirtschaft
Über 25ʼ000 Besucherinnen und Besucher haben das Winterwasser im vergangenen Jahr in Anspruch genommen und genossen. Dank Sponsoren, Unterstützungsbeiträgen, Eintritten und Freiwilligenarbeit funktioniert die Idee nach wie vor. Die Genossenschaft Winterwa ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
07.12.2023
Wirtschaft
Am 29. Dezember 2023 und 5. Januar 2024 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 22. Dezember 2023. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»- ...
Der «Seeblick» bleibt auch über die Winterferien online
07.12.2023
Wirtschaft
Am 29. Dezember 2023 und 5. Januar 2024 macht die Printausgabe des «Seeblicks» Winterpause. Die letzte Print-Ausgabe vor Weihnachten erscheint am Freitag, 22. Dezember 2023. Über Weihnachten/Neujahr liegt zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»- ...
STV Salmsach Adventsbar 2023
07.12.2023
Sport&Spiel
In diesem Jahr ist der Turnverein an der Reihe mit der Organisation der traditionellen Adventsbar beim Gemeindehaus in Salmsach. Das OK hat sich ein buntes Programm für den Samstag, 16. Dezember, ausgedacht. Gestartet wird um 14 Uhr mit dem Christ-bauverkauf und einem kleinen Kinder-progra ...
STV Salmsach Adventsbar 2023
07.12.2023
Sport&Spiel
In diesem Jahr ist der Turnverein an der Reihe mit der Organisation der traditionellen Adventsbar beim Gemeindehaus in Salmsach. Das OK hat sich ein buntes Programm für den Samstag, 16. Dezember, ausgedacht. Gestartet wird um 14 Uhr mit dem Christ-bauverkauf und einem kleinen Kinder-progra ...
Fahrplanwechsel BUS Oberthurgau
07.12.2023
Wirtschaft
Am 10. Dezember findet der Fahrplanwechsel der BUS Oberthurgau statt. Eine geringfügige Änderung betrifft die Linie 940. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wurden auf der Linie 940 (Amriswil–Romanshorn–Arbon) Anpassungen im Minutenbereich vorgenommen. Die genauen Abfahrtsz ...
Fahrplanwechsel BUS Oberthurgau
07.12.2023
Wirtschaft
Am 10. Dezember findet der Fahrplanwechsel der BUS Oberthurgau statt. Eine geringfügige Änderung betrifft die Linie 940. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wurden auf der Linie 940 (Amriswil–Romanshorn–Arbon) Anpassungen im Minutenbereich vorgenommen. Die genauen Abfahrtsz ...
Eine Million Sterne – Solidaritätsanlass
07.12.2023
Kirchen
Ein Licht anzünden − Ein Zeichen setzen: Engagierte Jugendliche der katholischen Pfarrei St. Johannes rufen am 9. Dezember von 17 bis 20 Uhr auf dem Vorplatz der katholischen Kirche mit diesem Anlass zur Solidarität für in Not geratene Menschen auf. Die Jugendlichen haben ein Rahmenprogramm ...
Eine Million Sterne – Solidaritätsanlass
07.12.2023
Kirchen
Ein Licht anzünden − Ein Zeichen setzen: Engagierte Jugendliche der katholischen Pfarrei St. Johannes rufen am 9. Dezember von 17 bis 20 Uhr auf dem Vorplatz der katholischen Kirche mit diesem Anlass zur Solidarität für in Not geratene Menschen auf. Die Jugendlichen haben ein Rahmenprogramm ...
Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»
07.12.2023
Brennpunkt
Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr ...
Mahnwache für Glaubensverfolgte: «Wachen Sie mit»
07.12.2023
Brennpunkt
Still und kraftvoll: Am Mittwoch, 13. Dezember, von 18 bis 18.30 Uhr findet in Romanshorn und gleichzeitig in über 50 weiteren Orten in der Schweiz eine CSI-Mahnwache statt. Die friedliche Demo vor dem Bodankomplex an der Bahnhofstrasse 1 ruft diejenigen Menschen in Erinnerung, die wegen ihr ...
FaGoDi mit Eucharistiefeier, St. Nikolaus und 2.-Klässlern
07.12.2023
Kirchen
Im Sonntags-Gottesdienst vom 10. Dezember, 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche, kommt St. Nikolaus zu Besuch. Zu diesem Familien-Gottesdienst sind alle ganz herzlich eingeladen, besonders auch die Schulkinder. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Kindern der 2. Primarschule und ...
FaGoDi mit Eucharistiefeier, St. Nikolaus und 2.-Klässlern
07.12.2023
Kirchen
Im Sonntags-Gottesdienst vom 10. Dezember, 10.15 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche, kommt St. Nikolaus zu Besuch. Zu diesem Familien-Gottesdienst sind alle ganz herzlich eingeladen, besonders auch die Schulkinder. Der Gottesdienst wird mitgestaltet von den Kindern der 2. Primarschule und ...
Weihnachtsfeier am Heiligen Abend
07.12.2023
Kirchen
Alle, die gemeinsam mit anderen den Heiligen Abend feiern wollen, sind herzlich eingeladen: Alleinstehende, Paare, Familien unabhängig von Alter, Nationalität, Religion. Es erwartet sie ein feines Nachtessen, Geschichten, Gedanken und Musik zu Weihnachten und zum Leben. Die Feier beginnt ...
Weihnachtsfeier am Heiligen Abend
07.12.2023
Kirchen
Alle, die gemeinsam mit anderen den Heiligen Abend feiern wollen, sind herzlich eingeladen: Alleinstehende, Paare, Familien unabhängig von Alter, Nationalität, Religion. Es erwartet sie ein feines Nachtessen, Geschichten, Gedanken und Musik zu Weihnachten und zum Leben. Die Feier beginnt ...
Wellenbrecher: Die anderen «Einwanderer»
07.12.2023
Kolumnen
Weihnachten kommt mit Riesenschritten näher und bringt so seine BegleiterInnen mit, z. B. Konsumrausch, visuelle und akustische Überreizung, zu planende Fressorgien. Auf der anderen Seite werden mit Hochdruck die Tränendrüsen malträtiert mit Spendenanfragen, Sichtbarkeit der ...
Wellenbrecher: Die anderen «Einwanderer»
07.12.2023
Kolumnen
Weihnachten kommt mit Riesenschritten näher und bringt so seine BegleiterInnen mit, z. B. Konsumrausch, visuelle und akustische Überreizung, zu planende Fressorgien. Auf der anderen Seite werden mit Hochdruck die Tränendrüsen malträtiert mit Spendenanfragen, Sichtbarkeit der ...
Assisireise 2024 − bitte Anmeldeschluss beachten
07.12.2023
Kirchen
Die katholische Pfarrei bietet wiederum eine Reise für Jugendliche an: Auf den Spuren des heiligen Franz von Assisi durch Umbrien. Assisi, eine Hügelstadt in Umbrien, verzaubert jedes Jahr aufs Neue seine Besucher. Auch im Jahr 2024 machen sich die Teilnehmenden auf dem Weg, um die wund ...
Assisireise 2024 − bitte Anmeldeschluss beachten
07.12.2023
Kirchen
Die katholische Pfarrei bietet wiederum eine Reise für Jugendliche an: Auf den Spuren des heiligen Franz von Assisi durch Umbrien. Assisi, eine Hügelstadt in Umbrien, verzaubert jedes Jahr aufs Neue seine Besucher. Auch im Jahr 2024 machen sich die Teilnehmenden auf dem Weg, um die wund ...
Der Zwergtaucher ist Vogel des Jahres 2024
06.12.2023
Kultur&Natur
Ein kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete ist der Vogel des Jahres 2024. Er ist unser kleinster Wasservogel und ist Symbol für qualitativ hochwertige Gewässer. Der Erhalt bestehender Lebensräume ist für ihn ebenso wichtig wie die Wiederherstellung und Neuschaffung von ...
Der Zwergtaucher ist Vogel des Jahres 2024
06.12.2023
Kultur&Natur
Ein kleines Federknäuel unserer Gewässer und Feuchtgebiete ist der Vogel des Jahres 2024. Er ist unser kleinster Wasservogel und ist Symbol für qualitativ hochwertige Gewässer. Der Erhalt bestehender Lebensräume ist für ihn ebenso wichtig wie die Wiederherstellung und Neuschaffung von ...
Stimmungsvoller Adventsmarkt Salmsach
30.11.2023
Wirtschaft
Kalt und dunkel war’s am Samstagabend als der Gemeinnützige Frauenverein Salmsach seinen Adventsmarkt veranstaltete. Trotzdem kamen grosse und kleine Besucher in Scharen, denn das offene Feuer spendete Licht und Wärme. Gerstensuppe, Punsch und Wienerli taten das Übrige, damit es einem ...
Stimmungsvoller Adventsmarkt Salmsach
30.11.2023
Wirtschaft
Kalt und dunkel war’s am Samstagabend als der Gemeinnützige Frauenverein Salmsach seinen Adventsmarkt veranstaltete. Trotzdem kamen grosse und kleine Besucher in Scharen, denn das offene Feuer spendete Licht und Wärme. Gerstensuppe, Punsch und Wienerli taten das Übrige, damit es einem ...
Advents-Gottesdienst der katholischen Frauengemeinschaft
30.11.2023
Kirchen
Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt die kath. Frauengemeinschaft zum Gottesdienst um 19 Uhr in der Alten Kirche ein. In der ersten Adventswoche wird dem Thema «Warten und Erwartung» nachgegangen. Anschliessend sind alle zum gemütlichen Beisammensein mit Tee und Guetzli eingeladen ...
Advents-Gottesdienst der katholischen Frauengemeinschaft
30.11.2023
Kirchen
Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt die kath. Frauengemeinschaft zum Gottesdienst um 19 Uhr in der Alten Kirche ein. In der ersten Adventswoche wird dem Thema «Warten und Erwartung» nachgegangen. Anschliessend sind alle zum gemütlichen Beisammensein mit Tee und Guetzli eingeladen ...