Den Thurgau entdecken
15.11.2023 Brennpunkt, Uttwil , Salmsach, RomanshornDie Ausgabe 2023 des statistischen Jahrbuchs «Kanton Thurgau im Fokus» ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau.
Das statistische Jahrbuch «Kanton Thurgau im Fokus» ist eine handliche, lebendig gestaltete Broschüre, die zum gezielten Nachschlagen ebenso wie zum Schmökern und Entdecken einlädt. Von «Bevölkerung und Gesellschaft» über «Wirtschaft und Arbeit», über «Bauen und Wohnen» und «Staat und Politik» bis hin zu «Raum und Umwelt» erfährt man allerlei Wissenswertes. Etwa, dass im Kanton Thurgau mehr als die Hälfte aller im Jahr 2022 neu in Verkehr gesetzten Personenwagen Elektro- oder Hybridautos waren oder dass es immer mehr Einpersonenhaushalte gibt. Jedes Kapitel schliesst mit Hinweisen zu weiterführenden Informationen im Internet, auf www.statistik.tg.ch stehen auch ausführliche Datentabellen bereit. In der elektronischen Version der Broschüre führen Links direkt dorthin.
Die Broschüre «Kanton Thurgau im Fokus. Statistisches Jahrbuch 2023» wird von der Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau herausgegeben und von der Thurgauer Kantonalbank finanziell unterstützt. Die gedruckte Version ist kostenlos erhältlich bei der Büromaterial-, Lehrmittel- und Drucksachenzentrale des Kantons Thurgau (www.bldz.tg.ch, 058 345 53 70) sowie in den Geschäftsstellen der Thurgauer Kantonalbank. Die elektronische Version steht auf www.statistik.tg.ch zur Verfügung.
Weitere Statistiken zum Kanton Thurgau: www.statistik.tg.ch.
Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau