«Gebrauchsanweisung für … Italien, Südfrankreich, Kanada, Indien etc.»
25.09.2025 Kolumnen, Uttwil , Salmsach, RomanshornGabi Bruder
«Gebrauchsanweisung für … Italien, Südfrankreich, Kanada, Indien etc.» Piper Verlag
Sie unternehmen eine Reise und haben sich einmal mehr gefragt, was für einen Reiseführer in Buchform Sie sich zulegen sollen?
Oder doch lieber gar keinen und sich im www-Dschungel verirren, rauf- und runterscrollen, von einem Blog zum Nächsten. Und dann auch die Hunderten Bewertungen lesen über Unterkünfte, über Restaurants und am besten diese für jeden Abend schon vormerken... Geschweige denn all die Reservationen für die Zeitfenster der touristischen Hot-Spots, damit man dann vor Ort lässig in der Fast-Lane an allen profan anstehenden Spontanbesuchern vorbeiziehen kann im Louvre, am Eiffelturm oder in den vatikanischen Museen.
Oder gar nix planen und künstliche Intelligenz fragen, was man denn nun machen soll, wenn man bereits mitten auf Wiens Stephansplatz steht mit dem Dom vor der Nase? Dann genehmigen Sie sich doch mal ein Buch aus der Reihe «Gebrauchsanweisung für ...» z. B. Italien.
Setzen Sie sich in ein Café vor oder während der Reise und lesen Sie kurze, spannende Geschichten über Ihr auserkorenes Reiseland. Hier erfahren Sie – zuweilen amüsant – einiges, zum Beispiel warum die Sonne in Italien anders strahlt und vieles mehr über Klischees, über Pizza, Pasta und Gelalti, Kirche und Politik, Fussball, Familien-Traditionen, Fiat Cinquecento, Alfa Romeo oder Vespa und den alltäglichen Wahnsinn des innerstädtischen Strassenverkehrs.
Oder – was hat es auf sich mit dem Begriff «Hotel Mamma» − klar – die wohlbehütende, kochende Mutter, die vor allem ihre erwachsenen Söhne verwöhnt… ABER ist der Grund wirklich Bequemlichkeit? Nein – oder zumindest nicht nur − man liest hier auch über Gesellschaftliches wie moderne Arbeits-Migration früher und heute, über tiefste Geburtenrate in Europa, Frauen im Berufsalltag etc.
Wer Italien nur mit Strand und hübschen alten Städtchen in Verbindung bringt, erfährt in diesem Buch einiges darüber hinaus!
P.S. Übrigens: Auch die Gebrauchsanweisung für die Schweiz hat es in sich.