200 Jahre Thurgauer Gesetzgebung online

200 Jahre Thurgauer Gesetzgebung online

Der Kanton Thurgau hat seine Gesetzestexte seit 1803 digitalisiert. Mehr als 200 Jahre Gesetzestexte sind jetzt online durchsuchbar. Über 12'000 verschiedene Gesetze, Verordnungen und andere Rechtserlasse hat der Kanton seit 1803 publiziert. Bisher konnten diese nur in Papierform durchsucht werden. ...
200 Jahre Thurgauer Gesetzgebung online

200 Jahre Thurgauer Gesetzgebung online

Der Kanton Thurgau hat seine Gesetzestexte seit 1803 digitalisiert. Mehr als 200 Jahre Gesetzestexte sind jetzt online durchsuchbar. Über 12'000 verschiedene Gesetze, Verordnungen und andere Rechtserlasse hat der Kanton seit 1803 publiziert. Bisher konnten diese nur in Papierform durchsucht werden. ...
Rauch in einem Hotelzimmer

Rauch in einem Hotelzimmer

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotelzimmer in Romanshorn zu einer starken Rauchentwicklung. Ein Mann wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Rauch in einem Hotelzimmer

Rauch in einem Hotelzimmer

Am Dienstagnachmittag kam es in einem Hotelzimmer in Romanshorn zu einer starken Rauchentwicklung. Ein Mann wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Am Freitag, 2. August startet das Sommernachtsfest

Am Freitag, 2. August startet das Sommernachtsfest

Das Sommernachtsfest wird auch in diesem Jahr für alle Altersgruppen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Es findet am Freitag, 2. und Samstag, 3. August auf der Festwiese am See statt.

Am Freitag, 2. August startet das Sommernachtsfest

Am Freitag, 2. August startet das Sommernachtsfest

Das Sommernachtsfest wird auch in diesem Jahr für alle Altersgruppen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Es findet am Freitag, 2. und Samstag, 3. August auf der Festwiese am See statt.

Beerifest zum Ferienabschluss

Beerifest zum Ferienabschluss

Am Sonntag, 11. August 2024 lädt der Männerchor Salmsach-Langrickenbach zu Ferienabschluss bereits zum 29. Mal ein zum traditionellen Beerifest.

Beerifest zum Ferienabschluss

Beerifest zum Ferienabschluss

Am Sonntag, 11. August 2024 lädt der Männerchor Salmsach-Langrickenbach zu Ferienabschluss bereits zum 29. Mal ein zum traditionellen Beerifest.

Tatverdächtige nach Raub ermittelt

Tatverdächtige nach Raub ermittelt

Ein Taxichauffeur wurde in der Nacht zum Donnerstag in Romanshorn mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Die Kantonspolizei Thurgau konnte die beiden Tatverdächtigen ermitteln und festnehmen.

Tatverdächtige nach Raub ermittelt

Tatverdächtige nach Raub ermittelt

Ein Taxichauffeur wurde in der Nacht zum Donnerstag in Romanshorn mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Die Kantonspolizei Thurgau konnte die beiden Tatverdächtigen ermitteln und festnehmen.

Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Donnerstagmorgen in Romanshorn eine Fussgängerin leicht bis mittelschwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Fussgängerin bei Zusammenstoss verletzt

Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Donnerstagmorgen in Romanshorn eine Fussgängerin leicht bis mittelschwer verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Bodensee trotz Hochwasser ideales Freizeitparadies

Bodensee trotz Hochwasser ideales Freizeitparadies

Der Bodenseepegel ist seit einigen Wochen auf einem sehr hohen Niveau. „Die sehr gute Wasserqualität des Bodensees leidet darunter nicht nachhaltig“, betont Gernot Längle, derzeit Vorsitzender der IGKB und verweist auf die wichtigen Gewässerschutzmaßnahmen aller Bodensee-Länder. ...
Bodensee trotz Hochwasser ideales Freizeitparadies

Bodensee trotz Hochwasser ideales Freizeitparadies

Der Bodenseepegel ist seit einigen Wochen auf einem sehr hohen Niveau. „Die sehr gute Wasserqualität des Bodensees leidet darunter nicht nachhaltig“, betont Gernot Längle, derzeit Vorsitzender der IGKB und verweist auf die wichtigen Gewässerschutzmaßnahmen aller Bodensee-Länder. ...
Mit Muskelkraft ins Büro

Mit Muskelkraft ins Büro

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat erneut an der schweizweiten Aktion «Bike to Work Challenge» teilgenommen und in den Monaten Mai und Juni insgesamt 16'115 Kilometer gesammelt. 

Mit Muskelkraft ins Büro

Mit Muskelkraft ins Büro

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat erneut an der schweizweiten Aktion «Bike to Work Challenge» teilgenommen und in den Monaten Mai und Juni insgesamt 16'115 Kilometer gesammelt. 

Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn

Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn

Aufgrund eines Defektes in der Messstation Märzenbach kam es zu einem rund 20-minütigen Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn.

Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn

Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn

Aufgrund eines Defektes in der Messstation Märzenbach kam es zu einem rund 20-minütigen Stromausfall im Netzgebiet Romanshorn.

Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar

Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar

Ab sofort stehen die Verkehrszähldaten zum motorisierten Individualverkehr als Open Government Data (OGD) bereit. Die täglich aktualisierten Daten der kantonalen Verkehrsmessstellen können über das OGD-Portal des Kantons Thurgau data.tg.ch kostenlos und in maschinenlesbarer Form ...
Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar

Täglich aktualisierte Verkehrszähldaten als Open Government Data verfügbar

Ab sofort stehen die Verkehrszähldaten zum motorisierten Individualverkehr als Open Government Data (OGD) bereit. Die täglich aktualisierten Daten der kantonalen Verkehrsmessstellen können über das OGD-Portal des Kantons Thurgau data.tg.ch kostenlos und in maschinenlesbarer Form ...
Gemeinschaftswerk Spielplatz und Pfarrhaus Salmsach eingeweiht

Gemeinschaftswerk Spielplatz und Pfarrhaus Salmsach eingeweiht

Mit fröhlichem Beisammensein von Jung und Alt wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Spielplatz Salmsach eingeweiht. Rechtszeitig zum Fest war auch die Umgebung neu bepflanzt. Kirchenpräsidentin Jeannette Tobler dankte dem Architekten Andreas Zäch, der Baukommission unter der Leitung ...
Gemeinschaftswerk Spielplatz und Pfarrhaus Salmsach eingeweiht

Gemeinschaftswerk Spielplatz und Pfarrhaus Salmsach eingeweiht

Mit fröhlichem Beisammensein von Jung und Alt wurde nach einjähriger Bauzeit der neue Spielplatz Salmsach eingeweiht. Rechtszeitig zum Fest war auch die Umgebung neu bepflanzt. Kirchenpräsidentin Jeannette Tobler dankte dem Architekten Andreas Zäch, der Baukommission unter der Leitung ...
Einweihungsfest Pfarrhaus und Spielplatz Salmsach

Einweihungsfest Pfarrhaus und Spielplatz Salmsach

Um einen Begegnungsort für die gesamte Bevölkerung zu schaffen, spannten die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die Politische Gemeinde Salmsach zusammen. Im Zuge der umfassenden Sanierung des Kirchgemeindehauses stellte die Kirchgemeinde der Politischen Gemeinde den Pfarrh ...
Einweihungsfest Pfarrhaus und Spielplatz Salmsach

Einweihungsfest Pfarrhaus und Spielplatz Salmsach

Um einen Begegnungsort für die gesamte Bevölkerung zu schaffen, spannten die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach und die Politische Gemeinde Salmsach zusammen. Im Zuge der umfassenden Sanierung des Kirchgemeindehauses stellte die Kirchgemeinde der Politischen Gemeinde den Pfarrh ...
Es wäre doch so vieles möglich…

Es wäre doch so vieles möglich…

Thomas Schaffner hat als Geschichtslehrer, Journalist und Theologe einen weiten Geist. Und den braucht es, um den Nahostkonflikt auch nur annähernd zu durchschauen. Er sprach auf Einladung der EVP Romanshorn und der Bezirkspartei.

Es wäre doch so vieles möglich…

Es wäre doch so vieles möglich…

Thomas Schaffner hat als Geschichtslehrer, Journalist und Theologe einen weiten Geist. Und den braucht es, um den Nahostkonflikt auch nur annähernd zu durchschauen. Er sprach auf Einladung der EVP Romanshorn und der Bezirkspartei.

Projekt «Untere Bahnhofstrasse» nimmt Fahrt auf

Projekt «Untere Bahnhofstrasse» nimmt Fahrt auf

Das Interesse ist da und die Zuversicht genauso: Die Umgestaltung der unteren Bahnhofstrasse wird dieselbe vielfältiger machen und soll der ganzen Bevölkerung zugutekommen. Am Mittwoch, 22. Mai, informierte die Planungsgruppe. Es wird eine (Verkehrs-)Geschichte in mehreren Akten, die am 24. ...
Projekt «Untere Bahnhofstrasse» nimmt Fahrt auf

Projekt «Untere Bahnhofstrasse» nimmt Fahrt auf

Das Interesse ist da und die Zuversicht genauso: Die Umgestaltung der unteren Bahnhofstrasse wird dieselbe vielfältiger machen und soll der ganzen Bevölkerung zugutekommen. Am Mittwoch, 22. Mai, informierte die Planungsgruppe. Es wird eine (Verkehrs-)Geschichte in mehreren Akten, die am 24. ...
Modellbau − der Schiffsbauer von Uttwil

Modellbau − der Schiffsbauer von Uttwil

Der Ur-Uttwiler Arthur Schefer hat ein zeitaufwendiges Hobby. Seit 1970 hat der Pensionär bereits ein gutes Dutzend historischer Kriegsschiffe des 16., 17. und 18. Jahrhunderts massstabsgetreu nachgebaut. Aktuell steht ein weiteres Modell in der Bearbeitung. Im Gespräch mit dem «Seeblick» ...
Modellbau − der Schiffsbauer von Uttwil

Modellbau − der Schiffsbauer von Uttwil

Der Ur-Uttwiler Arthur Schefer hat ein zeitaufwendiges Hobby. Seit 1970 hat der Pensionär bereits ein gutes Dutzend historischer Kriegsschiffe des 16., 17. und 18. Jahrhunderts massstabsgetreu nachgebaut. Aktuell steht ein weiteres Modell in der Bearbeitung. Im Gespräch mit dem «Seeblick» ...
Zum Muttertag − Gedanken

Zum Muttertag − Gedanken

Die Liebe einer Mutter zu ihrer Familie ist unvergleichlich, sie ist der Fels in der Brandung, auf den sich die Familie immer verlassen kann. Ihre Wärme und Zuneigung durchdringt das Leben ihrer Kinder und prägen sie für immer.

Zum Muttertag − Gedanken

Zum Muttertag − Gedanken

Die Liebe einer Mutter zu ihrer Familie ist unvergleichlich, sie ist der Fels in der Brandung, auf den sich die Familie immer verlassen kann. Ihre Wärme und Zuneigung durchdringt das Leben ihrer Kinder und prägen sie für immer.

Jugendarbeit passt sich an

Jugendarbeit passt sich an

Zur und mit der Arbeit mit Jugendlichen gehören Prävention und Hilfe zu selbstständigem Handeln: Die Sozialpädagoginnen Alexandra Büchi und Stella Nilsson erzählen. Sie sind genauso im Jugendraum an der Salmsacherstrasse 1 anzutreffen, wie sie sich an verschiedenen Plätzen ...
Jugendarbeit passt sich an

Jugendarbeit passt sich an

Zur und mit der Arbeit mit Jugendlichen gehören Prävention und Hilfe zu selbstständigem Handeln: Die Sozialpädagoginnen Alexandra Büchi und Stella Nilsson erzählen. Sie sind genauso im Jugendraum an der Salmsacherstrasse 1 anzutreffen, wie sie sich an verschiedenen Plätzen ...
«Mocmoc zieht um»

«Mocmoc zieht um»

Mocmoc vermummt: Am Ostermontag, 1. April, fand man Mocmoc, das Wahrzeichen von Romanshorn, eingepackt und fertig vorbereitet zum «Abtransport» vor. Auf der Beschriftung mit Logo der Hafenstadt war zu lesen: «Aufgrund der Neugestaltung des Bahnhofplatzes wird Mocmoc in den näc ...
«Mocmoc zieht um»

«Mocmoc zieht um»

Mocmoc vermummt: Am Ostermontag, 1. April, fand man Mocmoc, das Wahrzeichen von Romanshorn, eingepackt und fertig vorbereitet zum «Abtransport» vor. Auf der Beschriftung mit Logo der Hafenstadt war zu lesen: «Aufgrund der Neugestaltung des Bahnhofplatzes wird Mocmoc in den näc ...
Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit

Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit

Am kommenden Sonntag, 31. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die: Zeitumstellung von MEZ/Winterzeit auf Sommerzeit. Das heisst: Die Uhr wird in der Nacht von Samstag, 30., auf Sonntag, 31. März, um 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Somit wird an . ...
Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit

Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit

Am kommenden Sonntag, 31. März, erfolgt in der Schweiz und auch in der Europäischen Union wieder die: Zeitumstellung von MEZ/Winterzeit auf Sommerzeit. Das heisst: Die Uhr wird in der Nacht von Samstag, 30., auf Sonntag, 31. März, um 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt. Somit wird an . ...
«Vereinsschmiede»-Workshops bieten neue Impulse

«Vereinsschmiede»-Workshops bieten neue Impulse

Im Rahmen der Vereinsförderung und -entwicklung bietet das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau in Zusammenarbeit mit benevol Thurgau erneut die «Vereinsschmiede» an, eine Serie kostenloser Impulsworkshops für Vereinsvorstände. Dieses Angebot zielt ...
«Vereinsschmiede»-Workshops bieten neue Impulse

«Vereinsschmiede»-Workshops bieten neue Impulse

Im Rahmen der Vereinsförderung und -entwicklung bietet das Departement für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau in Zusammenarbeit mit benevol Thurgau erneut die «Vereinsschmiede» an, eine Serie kostenloser Impulsworkshops für Vereinsvorstände. Dieses Angebot zielt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote