Beim kürzlich in die Haushalte versandten Abfallkalender 2025 des Verbands KVA Thurgau für die Gemeinde Romanshorn haben sich bei den Daten für die Grünabfuhr zwei Fehler eingeschlichen.
Das Eigenheim-Quartier rund um die Pestalozzistrasse in Romanshorn steht bei Wünschen nach Wohnraumerweiterungen im Spannungsfeld zwischen Verdichtung und Ortsbildschutz. Die Stadt hat nun eine neue Planungs- und Gestaltungshilfe erarbeitet.
Die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sind ab Dienstag, 24. Dezember 2024, 12.00 Uhr, bis und mit Freitag, 3. Januar 2025, geschlossen.
Ein neues Reglement regelt die Nutzung des öffentlichen Grunds in Romanshorn. Es unterscheidet zwischen befristeten und dauerhaften Nutzungen und definiert Zuständigkeiten sowie Gebühren.
Der Verband KVA Thurgau organisiert ab 2025 die Kehrichtabfuhr in einigen Gemeinden neu. In Romanshorn werden Abfallsäcke künftig neu jeden Donnerstag im gesamten Stadtgebiet abgeholt, die bisherige Gebietsaufteilung entfällt.
Im Auftrag der Stadt Romanshorn werden am Mittwoch, 8. Januar 2025, auf dem ganzen Stadtgebiet Christbäume unentgeltlich entsorgt. Sie müssen bis um 7.00 Uhr bereitliegen. Sammelpunkte sind die Kehrrichtstandorte mit blauem Punkt sowie die Unterflurcontainer.
Im November 2024 fand in Romanshorn der jährliche See-Clean-Up zusammen mit dem Clean-Up-Day statt. Mit vollem Einsatz wurde sowohl an Land als auch im Wasser gearbeitet.
Bereits im fünften Jahr bereichern die Festtagsplakate der beiden einheimischen Künstler Thomas Reck und Stöff Sutter die Advents- und Neujahrszeit in der Hafenstadt Romanshorn.
Die Stadt Romanshorn ersetzt die veralteten Infotafeln an den Ortseingängen der Arboner- und Amriswilerstrasse bis Ende Jahr durch moderne LED-Screens.
Die Kommission für Altersfragen der Stadt Romanshorn lädt am 11. Dezember 2024 um 14 Uhr zu einem Senioren-Nachmittag ins evangelische Kirchgemeindehaus ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Einsamkeit im Alter.
Im Gebiet Monrüte in Romanshorn beginnen im Dezember 2024 die gesetzlich vorgeschriebenen Sanierungsarbeiten an den beiden Schiessanlagen.
Nach der Zustimmung der Romanshorner Stimmberechtigten zur Aufwertung der unteren Bahnhofstrasse findet die öffentliche Bauauflage vom 29. November bis 18. Dezember 2024 statt.
Der Werkhof der Stadt Romanshorn hat eine neue vollelektrische Kehrmaschine als Ersatz für ein zwölf Jahre altes Modell in Betrieb genommen, das am Ende seines Lebenszyklus stand.
Wie der Christbaumverein Romanshorn mitteilt, wird auch in diesem Jahr kein Christbaum am Hafen aufgestellt, da sich kein geeigneter Baum finden liess. Für Weihnachten 2025 sehe es jedoch gut aus.
Die Stimmberechtigten von Romanshorn haben der Aufwertung der unteren Bahnhofstrasse am 24. November 2024 an der Urne zugestimmt.
Die Stadt Romanshorn erinnert Hundehaltende an die geltenden Vorschriften: Leinenpflicht in Parks und das Entfernen von Hundekot sind unerlässlich für ein harmonisches Miteinander.
Am Sonntag, 1. Dezember 2024 sorgt der Chlausmarkt in Romanshorn für weihnachtliche Stimmung. Aufgrund von Auf- und Abbauarbeiten sowie des Marktbetriebs kommt es zu Verkehrseinschränkungen.