Frühlingserwachen mit regionaler Vielfalt und besonderen Erlebnissen

  24.04.2025 Wirtschaft, Romanshorn

Am Sonntag, 27. April, wird die Romanshorner Innenstadt zu einem farbenfrohen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Romanshorner Lenz lockt mit einem lebendigen Frühlingsmarkt, der sich mit einem neuen Rekord von rund 90 Marktteilnehmenden präsentiert. Von lokalen Geschäften über handgemachte Produkte bis kulinarische Erlebnisse: Das breite Angebot zeigt eindrücklich, wie vielfältig und kreativ die Region ist.

Der attraktive Frühlingsmarkt lädt zum Entdecken, Flanieren und Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter Mix aus handgemachten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten, nützlichen Dienstleistungen und besonderen Erlebnissen – viele davon zum Mitmachen.

Standbetreiber haben sich etwas einfallen lassen
Besondere Attraktionen sorgen für zusätzliche Highlights: Wer zum Beispiel Lust auf Fernweh hat, kann sich bei einem Fotoshooting «auf den Malediven» ablichten lassen – ein fantasievoller Spass für Gross und Klein. Kreative können unter Anleitung ihre eigene Blume aus Metall gestalten, und am Stand eines Coiffeur-Teams gibt’s individuelle Beratung zu Haarschnitt, Farbe und eine Kopfhautdiagnose. Technikinteressierte profitieren von einer kostenlosen Computer-Prüfung, während Fachpersonen umfassend zur Heizungsmodernisierung beraten.

Am Stand der Stadt Romanshorn erhalten Interessierte spannende Informationen zum Projekt «Stadthaus+», und wer sich kurzfristig um seine Gesundheit kümmern will, kann sich direkt vor Ort gegen Zecken impfen lassen – ohne Voranmeldung. Handwerkliche Live-Demonstrationen geben Einblicke in traditionelle Techniken und laden zum Staunen ein.

Attraktives Rahmenprogramm für Gross und Klein
Auch für Kinder wird viel geboten: Eine Hüpfburg, Spielfahrzeuge, Blumenmalen mit Kreide und ein grosser Sandhaufen garantieren kostenlos Spiel, Spass und Bewegung.

Das Rahmenprogramm sorgt für beste Stimmung: Ab 11 Uhr unterhalten die «Crazy Silver Monkees» mit Oldtime- Jazz, ergänzt durch Akrobatik und Tanz von Co-Dance (11.30 und 13.30 Uhr) und zwei Modeschauen von Dalmi Mode mit den Stadtpräsidenten von Romanshorn und Arbon (11 und 14 Uhr). Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Duftende Spezialitäten und liebevoll zubereitete Snacks machen den Marktbummel auch kulinarisch zum Erlebnis.

Der Romanshorner Lenz – ein Markt der Begegnung, der regionalen Vielfalt und des Frühlingsgefühls. Einfach vorbeikommen, geniessen und entdecken!

Romanshorner Lenz, Sonntag, 27. April, 10−17 Uhr, Allee- und Bahnhofstrasse, Romanshorn, www.romanshorner-lenz.ch

Romanshorner Lenz
 

Programm Romanshorner Lenz
11.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz
11.00 Modeschau Dalmi Mode: Bahnhofstrasse 9 mit den Stadtpräsidenten von Arbon und Romanshorn
11.30 Co-Dance, Tanz mit Akrobatik und Bodenturnen: Bühne beim Sternenplatz
12.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz
13.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz
13.30 Co-Dance, Tanz mit Akrobatik und Bodenturnen: Bühne beim Sternenplatz
14.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz
14.00 Modeschau Dalmi Mode: Bahnhofstrasse 9 mit den Stadtpräsidenten von Arbon und Romanshorn
15.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz
16.00 «Crazy Silver Monkees», Oldtime Jazz: Bühne beim Sternenplatz

Ganztags Kinderland: Hüpfburg, Spielfahrzeug-Parcours, Sandhaufen, Kreidemalen auf der Strasse: Alleestrasse (vor Kreuzung Hafenstrasse)

Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote