KCRo weiter auf der Erfolgsspur

  03.04.2025 Sport&Spiel, Romanshorn

Die gut besuchte Jahresversammlung des Kanuclubs Romanshorn hat gezeigt, dass der immer grösser werdende Verein gut unterwegs ist.

Präsident Lukas Bolliger konnte von erfreulicher Solidarität beim Ausbau des Clubhauses berichten. Unter der Leitung von Andy Diethelm komme man auch mit der 2. Etappe, dem Obergeschoss, gut voran. Wöchentlich werde mit zahlreichen Mitgliedern gearbeitet. Die Material-Auswahl und das Farbkonzept für den Innenausbau stehen. Die fleissigsten Helfer wurden mit einer Stärkung belohnt.

Nachhaltigkeit und sportliche Erfolge
Über die sportlichen Erfolge berichtete letztmals Stephan Steger. Er gibt das Amt des Sportchefs an Giuliano Bortolin und Kilian Mayer weiter. Der KCRo zeige mit rund 40 aktiven Nachwuchsathletinnen und -athleten, zwölf aktiven Leiterinnen und Leitern und mit den U23-Leistungsträgern Silvan Diethelm und Maurus Züllig Nachhaltigkeit und sportlichen Erfolg. Der KCRo war so an den «Olympic Hopes» in Ungarn, an den Junioren-Weltmeisterschaften in Bulgarien und an der EM in der Slowakei vertreten. Über die ganze Saison hinweg seien viele Trainingslager und Wettkämpfe gestanden. Den nationalen Höhepunkt bildete die Schweizer Meisterschaft in Rapperswil. Da gab es für Romanshorn 20 Gold-, 21 Silber- und 22 Bronzemedaillen!

Anerkennung für Walo Diethelm
Die Jahresrechnung schliesst wie im Vorjahr mit einem kleinen Überschuss und wurde mit Applaus für Kassier Philipp Scherrer genehmigt. Viel Applaus und Anerkennung gab es auch für Walo Diethelm. Nach 55 Jahren aktiver Vorstandstätigkeit trat er zurück.

Peter Gubser


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote