PIKES verlieren gegen den EHC Thun
20.11.2025 Sport&Spiel, Romanshorn, UttwilAuch im Auswärtsspiel der PIKES EHC Oberthurgau gegen den EHC Thun müssen die Hechte am Mittwoch sehr hartes Brot essen. Die Oberthurgauer, die ja ohnehin schon wenige Goals erzielen, blieben in dieser Partie sogar ohne Torerfolg. Dies sowie zwei Gegentreffer in Unterzahl zeigen zumindest zwei Punkte auf, an welchen die PIKES dringend arbeiten müssen.
Nach dem ersten Drittel lag der EHC Thun durch die zwei Tore von Gugelmann (5. und 12.) bereits mit 2:0 in Führung. Obschon das Spiel über weite Strecken optisch durchaus ausgeglichen schien, kreierten die Hechte kaum gefährliche Offensivaktionen und die Gastgeber waren klar effizienter als die PIKES.
Im Mitteldrittel war es dann eine Strafe gegen die PIKES, die durch Bärtschi (27.) zu einem weiteren Gegentreffer führte.
Keine Gegensteuer der PIKES
Kurz nach Wiederbeginn des letzten Drittels war es erneut Gugelmann, der im Powerplay seinen dritten Treffer erzielte. Die PIKES waren weiterhin nicht in der Lage resultatmässig Gegensteuer zu geben und so schoss Bärtschi mit seinem zweiten Tor kurz vor Spielende zum Schlussresultat von 5:0 für den EHC Thun ein.
Hansruedi Vonmoos
EHC Thun − PIKES EHC Oberthurgau 5:0 (2:0-1:0-2:0)
Eishalle Grabengut Thun − 368 Zuschauer − Head-SR Clément+Pece LM Schüpbach+Wüthrich
Tore: 5. Gugelmann (Christen, Inniger) 1:0. 12. Gugelmann (Bärtschi, Gyger) 2:0. 27. Bärtschi (Rossel, Gyger; Ausschluss Auer) 3:0. 44. Gugelmann (Ausschluss Meier) 4:0. 57. Bärtschi (Christen, Beusch) 5:0.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die PIKES. 4-mal 2 Minuten gegen Thun.
PIKES: Harder, (Paixao), Boukamel, Flütsch, Meier, Auer, Christen, Egloff, Puschnik, Wey, Lascandri, Wiederkehr, Bracko, Quartenoud, Zent, Rohner, Ungemach, Köppel, Malgin, von Osterroht, Coach: Martin Mairitsch
Thun: Wehrli, (Graf), Wyss, Beusch, Lovecchio, Minder, Schweingruber, Inniger, Buff, Jaggi, Bärtschi, Rossel, Gyger, Spinell, Gugelmann, Christen, Gauch, Fiebiger, Schärz, Häsler, Luder, Kuffer, Coach: Daniel Steiner
