PIKES zeigen sich stark verbessert

  17.11.2025 Sport&Spiel, Romanshorn, Uttwil

Obschon die PIKES EHC Oberthurgau das Heimspiel gegen den Tabellen-Dritten EHC Dübendorf mit 1:4 verloren haben (1:0-0:3-0:1), zeigen sie sich gegenüber der letzten Partie deutlich verbessert.

Insbesondere im Startdrittel, das die Hechte durch das Tor von Weber (12.) mit 1:0 zu ihren Gunsten entscheiden konnten, war zunächst nicht ersichtlich, welche Mannschaft sich nun aktuell auf dem dritten, resp. auf dem letzten Tabellenrang befindet. Leider verpassten es die PIKES in dieser Spielphase, ihre gut herausgespielten Chancen auch in weitere Tore umzumünzen, um mit einem grösseren Vorsprung in die Pause zu gehen.

Nachdem der EHC Dübendorf die Partie im Mitteldrittel durch die Tore von Mazzaro (21.) und Hardmeier (29.) relativ rasch vom 0:1-Rückstand in einen 2:1-Vorsprung gedreht hatte, änderte sich plötzlich auch das Stärkeverhältnis auf dem Eis. Es waren nun die Gäste, die immer grösseren Druck aufsetzten und durch S. Pozzorini noch vor Drittelsende auf 3:1 davonzogen.

Im letzten Drittel wehrten sich die PIKES nach Kräften und versuchten, den Anschlusstreffer zu erzielen. Es war dann aber der EHC Dübendorf, welcher durch Zehnder (56.) für das Schlussresultat von 4:1 für die Zürcher besorgt war. Letztlich waren es Routine und Durchschlagskraft des selbstbewusst auftretenden EHC Dübendorf, die für das Endergebnis massgebend waren.

Hansruedi Vonmoos


Match-Telegramm
PIKES EHC Oberthurgau − EHC Dübendorf 1:4 (1:0-0:3-0:1)
EZO Romanshorn − 138 Zuschauer − SR Tzirtziganis (Escher, Pföstl)

Tore: 12. Weber (Flütsch, Eihe) 1:0. 21. Mazzaro (Hardmeier) 1:1. 29. Hardmeier (Spillmann, Kammermann) 1:2. 36. S. Pozzorini (Spillmann, A. Pozzorini) 1:3. 56. Zehnder (Steiner, Jörg) 1:4. 
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die PIKES. 2-mal 2 Minuten gegen Dübendorf.
PIKES:  Paixao, (Harder), Tedoldi, Golubev, Meier, Flütsch, Egloff, Auer, Gautschi, Eihe, Bracko, Weber, Puschnik, Wey, Lascandri, Araujo, Rohner, Ungemach, Von Osterroht, Schwitter, Köppel, Malgin, Coach: Martin Mairitsch
Dübendorf: Messerli, (Tauss), S. Pozzorini, Spillmann, Breiter, Gorbach, Jörg, Posch, Brüschweiler, Kammermann, Hardmeier, Mazzaro, Schläppi, A. Pozzorini, Birchler, Brauchli, Steiner, Zehnder, Kallen, Bolliger, Bettinaglio, Coach: Reto Stirnimann

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote