Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Seit mehr als sieben Jahren setzte Melik Scheurer an der Locherzelgstrasse viele spannende Projekte um. Das letzte Projekt, das in dieser Werkstatt entstand, war eine Skulpturengruppe für den Hölzli-Kindergarten in Amriswil. Den Auftrag erhielt Melik Scheurer durch einen Wettbewerb, den . ...
Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Bildhauer Melik Scheurer ist umgezogen

Seit mehr als sieben Jahren setzte Melik Scheurer an der Locherzelgstrasse viele spannende Projekte um. Das letzte Projekt, das in dieser Werkstatt entstand, war eine Skulpturengruppe für den Hölzli-Kindergarten in Amriswil. Den Auftrag erhielt Melik Scheurer durch einen Wettbewerb, den . ...
Fastenkampagne: Internationale Begegnungen in der EMK Romanshorn

Fastenkampagne: Internationale Begegnungen in der EMK Romanshorn

Im Rahmen der diesjährigen ökumenischen Fastenkampagne lädt die Evangelisch-methodistische Kirche am Samstag, 29. März, ab 11.45 Uhr an der Bahnhofstrasse 41 zu einem internationalen Mittagsbuffet und einer musikalische Darbietung ein. Vier junge Erwachsene, die nach ihrer Flu . ...
Fastenkampagne: Internationale Begegnungen in der EMK Romanshorn

Fastenkampagne: Internationale Begegnungen in der EMK Romanshorn

Im Rahmen der diesjährigen ökumenischen Fastenkampagne lädt die Evangelisch-methodistische Kirche am Samstag, 29. März, ab 11.45 Uhr an der Bahnhofstrasse 41 zu einem internationalen Mittagsbuffet und einer musikalische Darbietung ein. Vier junge Erwachsene, die nach ihrer Flu . ...
Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Das imposante Bankgebäude am Bahnhofplatz in Romanshorn wurde im Jahr 1897 erbaut, später von der Post mit Schalterraum im Erdgeschoss benutzt. Heute ist eine Kunstschule eingemietet. Der hochaufragende Massivbau gegenüber dem Bahnhofsgebäude, als östlicher Auftakt zur Bahnhofstrasse, ...
Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Vom Bank- und Postgebäude zur Kunstschule

Das imposante Bankgebäude am Bahnhofplatz in Romanshorn wurde im Jahr 1897 erbaut, später von der Post mit Schalterraum im Erdgeschoss benutzt. Heute ist eine Kunstschule eingemietet. Der hochaufragende Massivbau gegenüber dem Bahnhofsgebäude, als östlicher Auftakt zur Bahnhofstrasse, ...
«Wir Unternehmer!»

«Wir Unternehmer!»

Wow! Meine Schüler spielen Unternehmer! Ich traute meinen Augen nicht, als ich eines Morgens in meiner Klasse stand und eine Stimmung voller Erwartungen spürte. Ich sah fragende Blicke: Kann ich das, schaffe ich das denn auch? Ich erhaschte unternehmerische Blicke: Kein Problem – das ...
«Wir Unternehmer!»

«Wir Unternehmer!»

Wow! Meine Schüler spielen Unternehmer! Ich traute meinen Augen nicht, als ich eines Morgens in meiner Klasse stand und eine Stimmung voller Erwartungen spürte. Ich sah fragende Blicke: Kann ich das, schaffe ich das denn auch? Ich erhaschte unternehmerische Blicke: Kein Problem – das ...
«Ready to go» fürs neue Schulhaus

«Ready to go» fürs neue Schulhaus

Im Moment ist noch nicht viel davon zu sehen, vom neuen Schulhaus «Brüggli» an der Kamorstrasse: Nichtsdestotrotz ist die Vorfreude bei den anwesenden Erstklässlern gross – immerhin werden sie noch einen Teil der dritten Klasse daselbst verbringen können. Am Fr ...

«Ready to go» fürs neue Schulhaus

«Ready to go» fürs neue Schulhaus

Im Moment ist noch nicht viel davon zu sehen, vom neuen Schulhaus «Brüggli» an der Kamorstrasse: Nichtsdestotrotz ist die Vorfreude bei den anwesenden Erstklässlern gross – immerhin werden sie noch einen Teil der dritten Klasse daselbst verbringen können. Am Fr ...

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Die bewegten Bilder bleiben haften, auch dank der Filmmelodien: Und dieses Schwelgen in medial-cineastischer Vergangenheit ist dem Musikverein und der Jugendmusik auf mitreissende Weise gelungen. Mit zwei Neuerungen hat der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas sein traditionelles ...
Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Wenn Musik cineastische Erinnerungen weckt

Die bewegten Bilder bleiben haften, auch dank der Filmmelodien: Und dieses Schwelgen in medial-cineastischer Vergangenheit ist dem Musikverein und der Jugendmusik auf mitreissende Weise gelungen. Mit zwei Neuerungen hat der Musikverein Romanshorn unter der Leitung von Guillermo Casillas sein traditionelles ...
«Einfach machen…»

«Einfach machen…»

Der Leitgedanke zum neuen Vereinsjahr heisst: «Du kannst dir alles einfach machen, oder du kannst es einfach machen.» Anne Zorell schlug damit eine Brücke zur Vereinsarbeit. Je nach Betonung liegt der Fokus im engagierten Machen oder im Machen, das ohne Schnickschnack auskommt. Es sich ...
«Einfach machen…»

«Einfach machen…»

Der Leitgedanke zum neuen Vereinsjahr heisst: «Du kannst dir alles einfach machen, oder du kannst es einfach machen.» Anne Zorell schlug damit eine Brücke zur Vereinsarbeit. Je nach Betonung liegt der Fokus im engagierten Machen oder im Machen, das ohne Schnickschnack auskommt. Es sich ...
240 Kinder und 11 Angebote: Das ist Kinderkanti

240 Kinder und 11 Angebote: Das ist Kinderkanti

Von Spanisch bis Chemie: Einmal mehr hatte die Kanti Romanshorn am Samstagmorgen für Viert- bis Sechstklässler geöffnet. Die Organisatoren sind es sich fast schon gewohnt: Wenn zum Kinderkanti-Samstagmorgen eingeladen wird, herrscht Betrieb − so auch vor einer Woche: 240 Kinder ...
240 Kinder und 11 Angebote: Das ist Kinderkanti

240 Kinder und 11 Angebote: Das ist Kinderkanti

Von Spanisch bis Chemie: Einmal mehr hatte die Kanti Romanshorn am Samstagmorgen für Viert- bis Sechstklässler geöffnet. Die Organisatoren sind es sich fast schon gewohnt: Wenn zum Kinderkanti-Samstagmorgen eingeladen wird, herrscht Betrieb − so auch vor einer Woche: 240 Kinder ...
KCRo erfolgreich gestartet

KCRo erfolgreich gestartet

Beim ersten Wettkampf des Jahres ging es bei den Regatta-Kanuten bereits um Meisterehren. In Schaffhausen wurden die Schweizer Meisterschaften über die Langstrecken ausgetragen, auf einem Rundkurs über 7,5 km auf dem Rhein vor Schaffhausen. Die Athletinnen und Athleten des Kanu-Clubs Ro . ...
KCRo erfolgreich gestartet

KCRo erfolgreich gestartet

Beim ersten Wettkampf des Jahres ging es bei den Regatta-Kanuten bereits um Meisterehren. In Schaffhausen wurden die Schweizer Meisterschaften über die Langstrecken ausgetragen, auf einem Rundkurs über 7,5 km auf dem Rhein vor Schaffhausen. Die Athletinnen und Athleten des Kanu-Clubs Ro . ...
Erzählcafé «Träumst du?»

Erzählcafé «Träumst du?»

Im Erzählcafé vom 18. März von 14−16.30 Uhr werden Erinnerungen geweckt: an Nachtträume, Kindheitsträume, Wunschoder Lebensträume. Manche Träume motivieren uns. Mit ganzer Kraft setzen wir uns für deren Erfüllung ein. Junge Menschen träumen ...
Erzählcafé «Träumst du?»

Erzählcafé «Träumst du?»

Im Erzählcafé vom 18. März von 14−16.30 Uhr werden Erinnerungen geweckt: an Nachtträume, Kindheitsträume, Wunschoder Lebensträume. Manche Träume motivieren uns. Mit ganzer Kraft setzen wir uns für deren Erfüllung ein. Junge Menschen träumen ...
Bilder vom See und von Frauen

Bilder vom See und von Frauen

Bis zum 30. März sind 24 meist grossformatige Bilder von Maria-Antonia Mardaleichvili aus Arbon – ursprünglich stammt sie aus Dresden − in der Galerie Mayer’s Kulturbad, Kastaudenstrasse 11, ausgestellt. Galeristin Gerda Leipold stellte sie an der Vernissage am Sonntag . ...
Bilder vom See und von Frauen

Bilder vom See und von Frauen

Bis zum 30. März sind 24 meist grossformatige Bilder von Maria-Antonia Mardaleichvili aus Arbon – ursprünglich stammt sie aus Dresden − in der Galerie Mayer’s Kulturbad, Kastaudenstrasse 11, ausgestellt. Galeristin Gerda Leipold stellte sie an der Vernissage am Sonntag . ...
«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

Das Kino Roxy zeigt am Freitag und am Samstag, 21. und 29. März, jeweils um 20.15 Uhr den Film «Home is the Ocean». Am 29. März folgt im Anschluss ein Filmgespräch mit Regisseurin Livia Vonaesch. Zum Film: Seit 25 Jahren segelt die Familie Schwörer um die Welt, ...

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

«Home is the Ocean» – eine Familie unterwegs auf den Weltmeeren

Das Kino Roxy zeigt am Freitag und am Samstag, 21. und 29. März, jeweils um 20.15 Uhr den Film «Home is the Ocean». Am 29. März folgt im Anschluss ein Filmgespräch mit Regisseurin Livia Vonaesch. Zum Film: Seit 25 Jahren segelt die Familie Schwörer um die Welt, ...

FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, haben die Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) Meinungen und Ideen ihrer Kunden in einer Umfrage kennenlernen wollen. Gut 300 Personen nahmen daran teil. Dorli Crabtree hat dabei einen FARO-Gutschein über 100 Franken und J& .. ...
FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

FARO-Umfrage: Strahlende Gewinner

Um die Innenstadt von Romanshorn noch attraktiver zu gestalten, haben die Fachgeschäfte Romanshorn (FARO) Meinungen und Ideen ihrer Kunden in einer Umfrage kennenlernen wollen. Gut 300 Personen nahmen daran teil. Dorli Crabtree hat dabei einen FARO-Gutschein über 100 Franken und J& .. ...
Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Vom 16. bis 30. März sind Stationen in der katholischen Pfarrkirche aufgebaut, die während der Fastenzeit zu einem besonderen Besinnungsweg eingeladen. Während der regulären Öffnungszeiten der Kirche haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich auf eine spirituelle . ...
Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Besinnungsweg in der Pfarrkirche – Einladung zur inneren Einkehr

Vom 16. bis 30. März sind Stationen in der katholischen Pfarrkirche aufgebaut, die während der Fastenzeit zu einem besonderen Besinnungsweg eingeladen. Während der regulären Öffnungszeiten der Kirche haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich auf eine spirituelle . ...
Jugendorchester Thurgau: Frühlingskonzert 2025

Jugendorchester Thurgau: Frühlingskonzert 2025

Zwei Spitzenensembles in einem Konzert: Das Jugendorchester Thurgau tritt am Frühlingskonzert zusammen mit den Swing Kids auf. Unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual (Jugendorchester) und Dai Kimoto (Swing Kids) sind die Ensembles am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr in der evangel . ...
Jugendorchester Thurgau: Frühlingskonzert 2025

Jugendorchester Thurgau: Frühlingskonzert 2025

Zwei Spitzenensembles in einem Konzert: Das Jugendorchester Thurgau tritt am Frühlingskonzert zusammen mit den Swing Kids auf. Unter der Leitung von Gabriel Estarellas Pascual (Jugendorchester) und Dai Kimoto (Swing Kids) sind die Ensembles am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr in der evangel . ...
Familienspass im Kornhaus

Familienspass im Kornhaus

Ein besonderer Foto-Event für Familien mit zwei oder drei Generationen und je vier bis zehn Teilnehmern findet am Sonntag, 23. März, im Kornhaus Romanshorn statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr können sich Familien bei ihrem Besuch in verschiedenen Locations im Kornhaus fotografieren lassen. An ...
Familienspass im Kornhaus

Familienspass im Kornhaus

Ein besonderer Foto-Event für Familien mit zwei oder drei Generationen und je vier bis zehn Teilnehmern findet am Sonntag, 23. März, im Kornhaus Romanshorn statt. Von 10 Uhr bis 16 Uhr können sich Familien bei ihrem Besuch in verschiedenen Locations im Kornhaus fotografieren lassen. An ...
«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

Mit Suppen, Film, Bildern und (biblischen) Geschichten handeln: Am vergangenen Wochenende haben die evangelische und katholische Kirchgemeinde(n) die diesjährige Fastenaktion eingeläutet. Am Suppentag wurde im evangelischen Kirchgemeindehaus die Fragwürdigkeit von Gentech-Saatgut a . ...
«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

«Hunger frisst Zukunft»: Dagegenhalten

Mit Suppen, Film, Bildern und (biblischen) Geschichten handeln: Am vergangenen Wochenende haben die evangelische und katholische Kirchgemeinde(n) die diesjährige Fastenaktion eingeläutet. Am Suppentag wurde im evangelischen Kirchgemeindehaus die Fragwürdigkeit von Gentech-Saatgut a . ...
Weltgebetstag in der Alten Kirche

Weltgebetstag in der Alten Kirche

Mit dem Motto «Wunderbar geschaffen» haben Frauen aus sechs christlichen Konfessionen von den Cookinseln die Liturgie für den diesjährigen Weltgebetstag geschrieben. Ein überkonfessionelles Team hat in Romanshorn zur Feier in die Alte Kirche eingeladen. Neben Liedern, Geb ...
Weltgebetstag in der Alten Kirche

Weltgebetstag in der Alten Kirche

Mit dem Motto «Wunderbar geschaffen» haben Frauen aus sechs christlichen Konfessionen von den Cookinseln die Liturgie für den diesjährigen Weltgebetstag geschrieben. Ein überkonfessionelles Team hat in Romanshorn zur Feier in die Alte Kirche eingeladen. Neben Liedern, Geb ...
Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 22. März, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. «Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und tanzen?» Diesmal steht die Geschichte von König David im Zentrum, wie er die Bundeslade nach Jerusalem holte. Das Team wird die Kin ...

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Herzliche Einladung zum «Fiire mit de Chliine»

Am Samstag, 22. März, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche Romanshorn. «Ist Gott immer ernst oder ist er auch dabei, wenn wir spielen und tanzen?» Diesmal steht die Geschichte von König David im Zentrum, wie er die Bundeslade nach Jerusalem holte. Das Team wird die Kin ...

Kinderbaustelle nimmt Fahrt auf

Kinderbaustelle nimmt Fahrt auf

Die Vorbereitungen für die Kinderbaustelle KiBaRoSa laufen auf Hochtouren, und das Projekt nimmt immer mehr Gestalt an. Dank der grosszügigen und umfangreichen Unterstützung zahlreicher Sponsoren ist es möglich, dieses besondere Vorhaben für Kinder und Familien zu realisiere ...
Kinderbaustelle nimmt Fahrt auf

Kinderbaustelle nimmt Fahrt auf

Die Vorbereitungen für die Kinderbaustelle KiBaRoSa laufen auf Hochtouren, und das Projekt nimmt immer mehr Gestalt an. Dank der grosszügigen und umfangreichen Unterstützung zahlreicher Sponsoren ist es möglich, dieses besondere Vorhaben für Kinder und Familien zu realisiere ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote