Wiesel gesehen? Gleich melden!
06.07.2023 Kultur&Natur, Uttwil , Salmsach, RomanshornSie sind klein, flink, und man bekommt sie nur selten zu Gesicht: Die einheimischen Wieselarten Hermelin und Mauswiesel gehören zu den kleinsten Raubtieren der Welt. Die Wiesel sind effiziente Mäusefänger. Leider steht es um die kleinen Jäger nicht gut. Die Bestände beider Arten sind rückläufig, teilweise sind sie bereits ganz verschwunden.
Wilde Nachbarn im Thurgau
Um mehr über die Verbreitung der Wiesel zu erfahren, braucht es die Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer in der Gemeinde oder unterwegs ein Hermelin oder Mauswiesel beobachtet hat, melde es bitte gleich unter thurgau.wildenachbarn.ch/melden.
Auch ältere Beobachtungen sind wertvoll und können eingetragen werden.
Wer mehr für die Wiesel tun möchte: Im ganzen Kanton Thurgau findet in diesem Jahr ein Monitoring mit Spurentunnel und viele weitere spannende Anlässe statt.
Wer Lust hat mitzumachen oder einen Anlass zu besuchen: Tim Schoch, Pro Natura Thurgau, 071 422 48 23, gibt gerne Auskunft.
Weitere Infos: Wilde Nachbarn Thurgau
Pro Natura Thurgau