Zaubern, färben, sprühen und programmieren
16.10.2025 Schule&Bildung, RomanshornAuch während der Herbstferien herrschte im Talenticum reger Betrieb.
Die Themen tönten ansprechend, die Umsetzung waren es ebenso: Während zweier Wochen hatten Primar- und Sekschüler/-schülerinnen Gelegenheit, Neues und ihr Talent in gleichnamigen Räumen auszuprobieren: «In der ersten Woche kamen 21 jüngere und ältere Kinder, in der zweiten 13 Kinder zu uns», sagte Geschäftsführerin Marietta Ochsner.
Während die einen Kinder mit Holzkiste, Papier und Farben eine eigene Zauberausrüstung kreierten, waren andere mit Stoffen und Farben unter dem Titel «Farbenfreude» kreativ unterwegs. Ideen und Techniken waren beim Graffiti-Workshop gefragt genauso wie beim Kurs «RoboTalent».
Mit Mittagsbetreuung
In der zweiten Woche wurden zwei Ganztageskurse mit Mittagsbetreuung angeboten und durchgeführt: Bei «Mach deinen Beat» ging es darum, eigene Musik zu produzieren, beim Kurs «Mein Traumshirt» nähten die Kinder und Jugendlichen gleich ein eigenes Kleidungsstück gleichen Namens.
Markus Bösch