Zwei Jugendensembles in unvergesslichem Spiel

  03.04.2025 Kultur&Natur, Romanshorn

Vielfalt von Amerikas Jazzgrössen mit dem Jugendorchester Thurgau und den Swing Kids in melodiöse Begeisterung umgesetzt. Romanshorn kam in den Genuss eines einmaligen Auftritts.

Virtuos als Streicherinnen und Streicher, virtuos als Swingformation und virtuos im Zusammenspiel: So präsentierten sich am frühen Sonntagabend zwei Jugendensembles in einem ungewöhnlichen Auftritt. Mal stand Dai Kimoto am Dirigentenpult, mal Gabriel Estarellas Pascual: Einmal konzertierten die Swing Kids allein, spielten zum Beispiel «Sing, sing, sing» (Louis Prima), «Gracias Jeremias» und «Julia my hope» (Dai Kimoto), mehrmals das Jugendorchester ebenso allein mit «Jazz Pizzicato» und «Jazz Legato» (Leroy Anderson). Und dann zeigten alle Musikerinnen und Musiker mit der Tangokomposition «La Cumarcita» (Gerado Rodriguez) ihr Können so, als ob sie schon immer zusammenspielen würden: Es war eine wahre Freude, zuzuhören und sich mitreissen zu lassen. Zu den Begeisterungsstürmen beigetragen haben selbstverständlich auch die Solistin Isabelle Nahrstedt als Sopranistin und der Hornist Janik Engl mit der «Nocturne» für Horn und Streichorchester.

In Abwandlung der letzten Komposition «I Love Paris» (Cole Portner) werden sich wohl alle Besucherinnen und Besucher – notabene nach zwei Zugaben – einverstanden erklären mit «I love the Swing Kids und das Jugendorchester Thurgau». Verbunden mit der Hoffnung, dass sich solche bereichernden Konzertereignisse wiederholen mögen.

Markus Bösch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote