Aus den Ressorts
23.11.2023 Romanshorn: offizielle MitteilungenAufgaben systematisch erfüllen
Wie bekannt hat der Stadtrat zu Beginn der neuen Legislatur am 1. Juni 2023 die Aufgabenverteilung in den Ressorts optimiert. Dadurch hat sich auch in meinem Ressort einiges verändert. So gehören etwa die Sport- und Freizeitanlagen wie das Seebad, der Bootshafen oder die Parkanlagen neu zu meinen Aufgaben.
Bei den Liegenschaften haben wir im Hinblick auf eine längerfristige und nachhaltige Ausrichtung unserer Arbeiten 2021 alle eigenen Immobilien erfasst, den Zustand aufgenommen und die daraus resultierenden künftigen Bedürfnisse festgehalten. Daraus ist ein Investitionsplan entstanden, der uns hilft, die prognostizierten Instandhaltungsarbeiten proaktiv, rechtzeitig und damit finanzverträglich in die Planung zu geben. Entsprechend werden die notwendigen Beträge in die Budgets eingestellt.
Zur Grundlagenarbeit gehörte auch, dass Gebäude, die gemäss Inventar in ungefähr zehn Jahren einen kritischen Wert erreichen, systematisch auf dem Radar der Verwaltung sind. Dies erlaubt die zeitgerechte Detailabklärung des bautechnischen Zustands der Bausubstanz. Diese Grundlagenarbeit ist deshalb so wichtig, weil es so möglich ist, allenfalls notwendige Arbeiten bereits vor dem geplanten Investitionszeitpunkt zu erkennen und zu realisieren, um damit den Werterhalt einer Immobilie sicherzustellen. Zudem führen spätere Sanierungsarbeiten (Beispiel: Sportplätze erst 2027) zu tendenziell höheren Kosten für unumgängliche Unterhaltsarbeiten.
Seebad technisch im Schuss halten
Im Sinne einer nachhaltigen Energienutzung werden 2024 alle Beleuchtungskörper im Werkhof auf die energieeffiziente LED-Technik umgestellt. In die gleiche Richtung geht die Anschaffung eines Fahrzeuges mit alternativem Antrieb für die recht weitläufige und arbeitsintensive Bewirtschaftung der Parkanlagen. Das Seebad wurde in dieser Saison mit mehr als 150'000 Eintritten überdurchschnittlich besucht. Die Attraktivität ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das neue Kassensystem hat sich bewährt und wurde rege benutzt. Um den hohen Standard zu halten, wurde für die dringend anstehende Sanierung der Badewassertechnik ein Projektierungskredit in das Budget 2024 eingestellt.
An der letzten Gemeindeversammlung haben die Stimmberechtigten mit dem Budget 2024 auch Personalressourcen für den Bereich "Sportanlagen und Betriebe" bewilligt. Diese werden sowohl in die Erledigung von bestehenden wie insbesondere auch von neuen Aufgaben investiert. Ihnen allen besten Dank!
Stadtrat
Christian Zanetti
Ressort
Hochbau und Anlagen
Die Stadträtinnen und Stadträte geben ihre persönliche Meinung wieder.