Stadtverwaltung schliesst früher

Die Büros der Stadtverwaltung schliessen wegen des jährlichen Personalausflugs am Freitag, 2. Juni 2023, bereits um 12.00 Uhr, der Werkhof um 11.30 Uhr.

Stadtverwaltung schliesst früher

Die Büros der Stadtverwaltung schliessen wegen des jährlichen Personalausflugs am Freitag, 2. Juni 2023, bereits um 12.00 Uhr, der Werkhof um 11.30 Uhr.

Aus dem Ressorts

Wichtige Weichenstellungen Diesen Juni stehen wichtige Entscheidungen für die Stadt Romanshorn an: Am 18. Juni an der Urne und am 26. Juni an der Gemeindeversammlung. Es sind dies Entscheidungen, die auch mit der Ortsplanung zu tun haben. Seit 2012 wurden dazu Bevö ...

Aus dem Ressorts

Wichtige Weichenstellungen Diesen Juni stehen wichtige Entscheidungen für die Stadt Romanshorn an: Am 18. Juni an der Urne und am 26. Juni an der Gemeindeversammlung. Es sind dies Entscheidungen, die auch mit der Ortsplanung zu tun haben. Seit 2012 wurden dazu Bevö ...

Stand der Bearbeitung der Steuererklärungen 2021 und 2022

Der aktuelle Veranlagungsstand liegt wegen Personalmangel bei der Kantonalen Steuerverwaltung aktuell in einem Grossteil der Thurgauer Gemeinden unter dem langjährigen Durchschnitt.

Stand der Bearbeitung der Steuererklärungen 2021 und 2022

Der aktuelle Veranlagungsstand liegt wegen Personalmangel bei der Kantonalen Steuerverwaltung aktuell in einem Grossteil der Thurgauer Gemeinden unter dem langjährigen Durchschnitt.

Sechs Mitwirkungsbeiträge zum Gestaltungsplan Hydrel-Areal

Innert der Mitwirkungsfrist bis zum 14. Mai 2023 sind sechs Beiträge eingegangen, welche die Stadt nun prüft. Die Bauherrschaft plant auf dem ehemaligen Hydrel-Areal Wohnungen in verschiedenen Grössen.

Sechs Mitwirkungsbeiträge zum Gestaltungsplan Hydrel-Areal

Innert der Mitwirkungsfrist bis zum 14. Mai 2023 sind sechs Beiträge eingegangen, welche die Stadt nun prüft. Die Bauherrschaft plant auf dem ehemaligen Hydrel-Areal Wohnungen in verschiedenen Grössen.

Informationsveranstaltung \"Café Balance – Rhythmik 60plus\"

Mit Seniorenrhythmik das Sturzrisiko erheblich reduzieren - das Gesundheitsamt des Kantons Thurgau hat einem Projektkredit zur Bekanntmachung dieses Präventionstrainings gesprochen. Die Stadt hat sich engagiert, dass dieses Angebot auch in Romanshorn stattfinden kann.

Informationsveranstaltung \"Café Balance – Rhythmik 60plus\"

Mit Seniorenrhythmik das Sturzrisiko erheblich reduzieren - das Gesundheitsamt des Kantons Thurgau hat einem Projektkredit zur Bekanntmachung dieses Präventionstrainings gesprochen. Die Stadt hat sich engagiert, dass dieses Angebot auch in Romanshorn stattfinden kann.
Dieser Strassenabschnitt wird umgestaltet. Bild: Stadt Romanshorn/Roger Di Pierri

Umgestaltung Allee-/Hafenstrasse ab 29. Mai 2023

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gestaltet die Stadt Romanshorn den Knoten Allee- und Hafenstrasse neu. Die Strassenbauarbeiten beginnen am 29. Mai und dauern bis Mitte August 2023.
Dieser Strassenabschnitt wird umgestaltet. Bild: Stadt Romanshorn/Roger Di Pierri

Umgestaltung Allee-/Hafenstrasse ab 29. Mai 2023

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gestaltet die Stadt Romanshorn den Knoten Allee- und Hafenstrasse neu. Die Strassenbauarbeiten beginnen am 29. Mai und dauern bis Mitte August 2023.
{{alt}}

Mitteilungen Einwohneramt

Geburten 4. April 2023 in Münsterlingen – Yaro Ramón Pérez Antona, Tochter des Raúl und der Ladina Pérez Antona 30. April 2023 in Münsterlingen – Lio Roos, Sohn des Christof und der Iris Roos
{{alt}}

Mitteilungen Einwohneramt

Geburten 4. April 2023 in Münsterlingen – Yaro Ramón Pérez Antona, Tochter des Raúl und der Ladina Pérez Antona 30. April 2023 in Münsterlingen – Lio Roos, Sohn des Christof und der Iris Roos
{{alt}}

Mitteilungen Einwohneramt

Geburten 6. März 2023 in Münsterlingen – Andrea Fernanda Ferreira, Tochter des Edward und der Isabel Ferreira Eheschliessung 28. April 2023 in Amriswil – Riccardo Marciello und Jasmina Marciello, geborene Pejic
{{alt}}

Mitteilungen Einwohneramt

Geburten 6. März 2023 in Münsterlingen – Andrea Fernanda Ferreira, Tochter des Edward und der Isabel Ferreira Eheschliessung 28. April 2023 in Amriswil – Riccardo Marciello und Jasmina Marciello, geborene Pejic

Für neue Legislatur konstituiert

Der Romanshorner Stadtrat hat sich für die am 1. Juni 2023 beginnende Legislaturperiode 2023-2027 konstituiert. Neben einem Ressortwechsel wurden Aufgabenprofile der Ressorts teils angepasst.

Für neue Legislatur konstituiert

Der Romanshorner Stadtrat hat sich für die am 1. Juni 2023 beginnende Legislaturperiode 2023-2027 konstituiert. Neben einem Ressortwechsel wurden Aufgabenprofile der Ressorts teils angepasst.

Parkplatz wird instandgestellt

Der öffentliche Parkplatz an der Verzweigung Bank-/Hafenstrasse wird zwischen Auffahrt und Pfingsten instandgestellt.

Parkplatz wird instandgestellt

Der öffentliche Parkplatz an der Verzweigung Bank-/Hafenstrasse wird zwischen Auffahrt und Pfingsten instandgestellt.

Parkplatz wird instandgestellt

Der öffentliche Parkplatz an der Verzweigung Bank-/Hafenstrasse wird zwischen Auffahrt und Pfingsten instandgestellt.

Parkplatz wird instandgestellt

Der öffentliche Parkplatz an der Verzweigung Bank-/Hafenstrasse wird zwischen Auffahrt und Pfingsten instandgestellt.
MZH-Infos auf der vorgesehenen Bauparzelle.
Bild: Rolf Müller

MZH Bach: Sehen, was geplant ist

Am 18. Juni 2023 entscheiden die Romanshorner Stimmberechtigten über den Bau der Mehrzweckhalle Bach. Am Rand der dafür vorgesehenen Bauparzelle zwischen Kreuzlingerstrasse und dem Bildungs- und Bewegungscampus (BBC) geben nun Informationsstelen vor Ort eine Übersicht des Projekts. ...
MZH-Infos auf der vorgesehenen Bauparzelle.
Bild: Rolf Müller

MZH Bach: Sehen, was geplant ist

Am 18. Juni 2023 entscheiden die Romanshorner Stimmberechtigten über den Bau der Mehrzweckhalle Bach. Am Rand der dafür vorgesehenen Bauparzelle zwischen Kreuzlingerstrasse und dem Bildungs- und Bewegungscampus (BBC) geben nun Informationsstelen vor Ort eine Übersicht des Projekts. ...
{{alt}}

Öffnungszeiten an Auffahrt

Die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sind wegen der Auffahrt ab Mittwoch, 17. Mai 2023, 16.00 Uhr, bis am Montag, 22. Mai 2023, 8.00 Uhr, geschlossen. Der Freitag nach Auffahrt, 19. Mai 2023, ist ein Brückentag, den das Personal mit Ferien oder Überzeit kompensiert. Der Werkhof ...
{{alt}}

Öffnungszeiten an Auffahrt

Die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn sind wegen der Auffahrt ab Mittwoch, 17. Mai 2023, 16.00 Uhr, bis am Montag, 22. Mai 2023, 8.00 Uhr, geschlossen. Der Freitag nach Auffahrt, 19. Mai 2023, ist ein Brückentag, den das Personal mit Ferien oder Überzeit kompensiert. Der Werkhof ...
{{alt}}

Agglo-Gelder für Romanshorn

Der Bund beteiligt sich im Rahmen des 4. Agglomerationsprogramms mit 40 Prozent an den Kosten von kommunalen Bauprojekten der Hafenstadt. Sie werden zwischen 2024 und 2028 umgesetzt. Die Trägerschaft des Agglomerationsprogramms St.Gallen-Bodensee – bestehend aus den Kantonen Appen ...
{{alt}}

Agglo-Gelder für Romanshorn

Der Bund beteiligt sich im Rahmen des 4. Agglomerationsprogramms mit 40 Prozent an den Kosten von kommunalen Bauprojekten der Hafenstadt. Sie werden zwischen 2024 und 2028 umgesetzt. Die Trägerschaft des Agglomerationsprogramms St.Gallen-Bodensee – bestehend aus den Kantonen Appen ...
{{alt}}

Inputs für das kommende Grün- und Freiraumkonzept

Am Samstag, 3. Juni 2023, hat die Bevölkerung der Stadt Romanshorn die Gelegenheit, die sozialräumliche und gestalterische Aufwertung von öffentlichen Räumen zu kommentieren. Vertretende des Stadtrats, der Stadtverwaltung und des Fachplanungsteams nehmen an zwei Standorten Einsch ...
{{alt}}

Inputs für das kommende Grün- und Freiraumkonzept

Am Samstag, 3. Juni 2023, hat die Bevölkerung der Stadt Romanshorn die Gelegenheit, die sozialräumliche und gestalterische Aufwertung von öffentlichen Räumen zu kommentieren. Vertretende des Stadtrats, der Stadtverwaltung und des Fachplanungsteams nehmen an zwei Standorten Einsch ...

Teilrevision 2022/2023 des kantonalen Richtplans

Während der Zeit vom 8. Mai bis 9. September 2023 liegen bei der Bauverwaltung Romanshorn die kantonalen Richtplanunterlagen zur Teilrevision 2022/2023 zur Einsicht auf.

Teilrevision 2022/2023 des kantonalen Richtplans

Während der Zeit vom 8. Mai bis 9. September 2023 liegen bei der Bauverwaltung Romanshorn die kantonalen Richtplanunterlagen zur Teilrevision 2022/2023 zur Einsicht auf.

Ausgewiesener Bedarf und viel Solidarität für die neue MZH Bach

Stadträtin Celina Hug durfte auf die tatkräftige Unterstützung von Schulen und Vereinen zählen, als sie den Medien am geplanten Standort der Mehrzweckhalle Bach die Infotafeln vorstellte. Der Bedarf für den Schulsport und die Aktivitäten der mehr als 100 Vereine ist ausgewiesen. Und noch ...

Ausgewiesener Bedarf und viel Solidarität für die neue MZH Bach

Stadträtin Celina Hug durfte auf die tatkräftige Unterstützung von Schulen und Vereinen zählen, als sie den Medien am geplanten Standort der Mehrzweckhalle Bach die Infotafeln vorstellte. Der Bedarf für den Schulsport und die Aktivitäten der mehr als 100 Vereine ist ausgewiesen. Und noch ...

Romanshorn profitiert von Agglo-Geldern

Der Bund beteiligt sich im Rahmen des 4. Agglomerationsprogramms mit 40 Prozent an den Kosten von kommunalen Bauprojekten der Hafenstadt. Sie werden zwischen 2024 und 2028 umgesetzt.

Romanshorn profitiert von Agglo-Geldern

Der Bund beteiligt sich im Rahmen des 4. Agglomerationsprogramms mit 40 Prozent an den Kosten von kommunalen Bauprojekten der Hafenstadt. Sie werden zwischen 2024 und 2028 umgesetzt.

Grün- und Freiraumkonzept für die Hafenstadt

Am Samstag, 3. Juni 2023, hat die Bevölkerung der Stadt Romanshorn die Gelegenheit, die sozialräumliche und gestalterische Aufwertung von öffentlichen Räumen zu kommentieren.

Grün- und Freiraumkonzept für die Hafenstadt

Am Samstag, 3. Juni 2023, hat die Bevölkerung der Stadt Romanshorn die Gelegenheit, die sozialräumliche und gestalterische Aufwertung von öffentlichen Räumen zu kommentieren.

MZH Bach: Infoabend am 16. Mai

Zum Bau der neuen Mehrzweckhalle Bach, die am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt, findet am 16. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Kanti Romanshorn ein öffentlicher Informationsanlass statt.

MZH Bach: Infoabend am 16. Mai

Zum Bau der neuen Mehrzweckhalle Bach, die am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt, findet am 16. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Aula der Kanti Romanshorn ein öffentlicher Informationsanlass statt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote