Auch diesen Sommer haben mehrere Lernende der Stadtverwaltung und des Regionalen Pflegeheims Romanshorn erfolgreich ihren Lehrabschluss gefeiert.
Die Stadt Romanshorn lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier 2025 ein. Festrednerin Yasmin Giger spricht über Schweizer und Thurgauer Werte aus Sicht ihrer Erfahrungen im Spitzensport.
Die Schweizerische Post bietet ihr ehemaliges Gebäude am Bahnhofplatz Romanshorn zum Verkauf an – auf den ersten Blick scheinbar eine günstige Alternative zum Stadthaus+. Doch der Eindruck trügt.
Die Stadt Romanshorn organisiert auch 2025 wieder zwei beliebte Märkte: den Jahrmarkt am vierten Mittwoch im Oktober und den Chlausmarkt am 30. November. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Als Vorsichtsmassnahme bleiben im Romanshorner Wald die Grillstellen Brünneli und Reservoir wegen erhöhter Waldbrandgefahr ab sofort bis auf Weiteres geschlossen.
ber 50 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus Romanshorn und Salmsach lernten vor ihrem Übertritt in die Oberstufe den Jugendraum Romanshorn kennen und knüpften erste Kontakte.
Die gemeinnützige Talenticum AG hat ein Baugesuch für einen innovativen Lernort an der Martina-Hälg-Strasse 9 eingereicht.
Die Stadt Romanshorn bietet auf August 2026 drei attraktive Lehrstellen an: zwei kaufmännische Lehrstellen EFZ und eine Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst.
Der Asco-Brunnen auf der Festwiese in Romanshorn muss eine Pause einlegen. Grund sind hartnäckige Verstopfungen der Wasserdüsen durch feine Platanenhaare an allen drei Elementen.
Viel Wissenswertes über die Geschichte und Kultur von Romanshorn: Die nächste Stadtführung mit Kulturführer Max Brunner findet am Samstag, 5. Juli 2025, um 10.00 Uhr, statt - kostenlos und bei jedem Wetter.
Am Schalter der Stadtverwaltung, bei der Bauverwaltung sowie im Werkhof der Stadt Romanshorn können kostenlos Säcke für die Entsorgung exotischer Problempflanzen bezogen werden.
Für die Sanierung des stadteigenen Zollhauspavillons am alten Romanshorner Fähranlegeplatz hat der Kanton die Konzession und die Baubewilligung für das Aussendeck bewilligt.
Während der öffentlichen Auflage zur zweiten Nachführung des Rahmennutzungsplans gingen keine Einsprachen ein.
Die Stadt Romanshorn passt ihre Sondernutzungspläne an gesetzliche Vorgaben an. Während der Mitwirkung gingen keine Eingaben ein. Nun folgt vom 20. Juni bis 9. Juli 2025 die öffentliche Auflage.
Am 3. Juli 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr findet die nächste Sprechstunde mit Stadtpräsident Roger Martin statt.
Wegen des jährlichen Personalausflugs bleiben die Büros der Stadtverwaltung Romanshorn am Freitag, 20. Juni 2025, ab 12.00 Uhr geschlossen, der Werkhof bereits ab 11.30 Uhr. Ab Montag, 23. Juni 2025, 9.00 Uhr, sind wir gerne wieder für Sie da.
Zum 150-Jahr-Jubiläum der Friedhofallee plant die Stadt Romanshorn eine sanfte, umfassende Sanierung, um das Natur- und Kulturerbe zu sichern. Das Projekt liegt ab 20. Juni 2025 öffentlich auf.
Die Installation von Photovoltaikanlagen (PV) im Ortsbildschutzgebiet oder bei Schutzobjekten führt immer wieder zu Unklarheiten und Diskussionen. Die Baukommission hat deshalb Richtlinien zum Umgang mit PV-Anlagen verabschiedet.