Seniorenausflug in den Aargau
21.9.2023
Kirchen
Das Wetter war mild und für einen Ausflugstag gerade richtig. So machte es den Seniorinnen und Senioren Freude, im Car durch den schönen Aargau zu fahren. Ein herrlicher Ausblick auf die Landschaft um den Zugersee in Beinwil, wo es einen herrlichen Zmittag gab, war eine Station der Reis ...
Seniorenausflug in den Aargau
21.9.2023
Kirchen
Das Wetter war mild und für einen Ausflugstag gerade richtig. So machte es den Seniorinnen und Senioren Freude, im Car durch den schönen Aargau zu fahren. Ein herrlicher Ausblick auf die Landschaft um den Zugersee in Beinwil, wo es einen herrlichen Zmittag gab, war eine Station der Reis ...
Beeindruckendes «Erlebnis Schöpfung»
21.9.2023
Kirchen
Weit über 100 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstagabend, 16. September, in den Genuss einer besonderen, musikalischen Darbietung in der evangelischen Kirche: Unter der Leitung von Silvia Seipp brachten der Kinderchor «Singvögel», der evangelische Kirchenchor mitsamt Sol ...
Beeindruckendes «Erlebnis Schöpfung»
21.9.2023
Kirchen
Weit über 100 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstagabend, 16. September, in den Genuss einer besonderen, musikalischen Darbietung in der evangelischen Kirche: Unter der Leitung von Silvia Seipp brachten der Kinderchor «Singvögel», der evangelische Kirchenchor mitsamt Sol ...
Stationenweg der Romanshorner Kirchen
21.9.2023
Kirchen
Sechs kirchliche Gemeinden vor Ort sind verbunden in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen: Der Stationenweg zum Bettag gehört mittlerweile zu einem traditionellen, gemeinsamen und darum ökumenischen Anlass. Immer wieder auch mit neuen Versammlungsorten und Wegrouten. So war der ...
Stationenweg der Romanshorner Kirchen
21.9.2023
Kirchen
Sechs kirchliche Gemeinden vor Ort sind verbunden in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen: Der Stationenweg zum Bettag gehört mittlerweile zu einem traditionellen, gemeinsamen und darum ökumenischen Anlass. Immer wieder auch mit neuen Versammlungsorten und Wegrouten. So war der ...
Erntedank-Gottesdienste
21.9.2023
Kirchen
Am Samstag, 23. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 24. September, um 10.15 Uhr sind alle zu den Erntedank-Gottesdiensten, die von der Öko-/3. Weltgruppe mitgestaltet werden, in die katholische Pfarrkirche eingeladen. Trotz der kalten Nässe und der anschliessenden Trockenheit haben wir ...
Erntedank-Gottesdienste
21.9.2023
Kirchen
Am Samstag, 23. September, um 18 Uhr und am Sonntag, 24. September, um 10.15 Uhr sind alle zu den Erntedank-Gottesdiensten, die von der Öko-/3. Weltgruppe mitgestaltet werden, in die katholische Pfarrkirche eingeladen. Trotz der kalten Nässe und der anschliessenden Trockenheit haben wir ...
Gottesdienste in anderer Form: «Jesus – wer ist das – für mich?»
21.9.2023
Kirchen
Die sogenannten «normalen» Gottesdienste haben einen bestimmten liturgischen Ablauf, der gut und für viele wichtig ist. Am Freitag, 29. September, um 19.30 Uhr sind alle ganz herzlich zum Gottesdienst in einer anderen Form in die Alte Kirche eingeladen, mit der musikalischen G ...
Gottesdienste in anderer Form: «Jesus – wer ist das – für mich?»
21.9.2023
Kirchen
Die sogenannten «normalen» Gottesdienste haben einen bestimmten liturgischen Ablauf, der gut und für viele wichtig ist. Am Freitag, 29. September, um 19.30 Uhr sind alle ganz herzlich zum Gottesdienst in einer anderen Form in die Alte Kirche eingeladen, mit der musikalischen G ...
Chrabbelfiir: «Jesus tut Wunder (der blinde Bartimäus)»
14.9.2023
Kirchen
Am Samstag, 23. September, sind alle um 9.30 Uhr zur Chrabbelfiir in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, feiern wir in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst. «Wir freuen uns auf v ...
Chrabbelfiir: «Jesus tut Wunder (der blinde Bartimäus)»
14.9.2023
Kirchen
Am Samstag, 23. September, sind alle um 9.30 Uhr zur Chrabbelfiir in der katholischen Pfarrkirche, Schlossbergstrasse 22, eingeladen. Mit Singen, Beten, Geschichten hören, Basteln, feiern wir in ungezwungener Atmosphäre einen kindergerechten Gottesdienst. «Wir freuen uns auf v ...
Familiengottesdienst in der Waldschenke
14.9.2023
Kirchen
Am Sonntag, 10. September, feierte die katholische Pfarrei St. Johannes Romanshorn/Salmsach/Uttwil den traditionellen Waldgottesdienst. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gläubige zu Fuss, mit dem Velo oder per Kutsche in den Romanshorner Wald, um gemeinsam Eucharistie zu feiern.Der jährliche ...
Familiengottesdienst in der Waldschenke
14.9.2023
Kirchen
Am Sonntag, 10. September, feierte die katholische Pfarrei St. Johannes Romanshorn/Salmsach/Uttwil den traditionellen Waldgottesdienst. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gläubige zu Fuss, mit dem Velo oder per Kutsche in den Romanshorner Wald, um gemeinsam Eucharistie zu feiern.Der jährliche ...
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Romanshorn
14.9.2023
Kirchen
Die Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen und Gemeinschaften tauschen sich regelmässig miteinander aus und führen während des Jahres gemeinsame Anlässe durch, wie z. B. die Kinderwoche, Friedensgebete am 1. Dienstag im Monat in der Alten Kirche, Friedenslichtak ...
Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Romanshorn
14.9.2023
Kirchen
Die Vertreterinnen und Vertreter der christlichen Kirchen und Gemeinschaften tauschen sich regelmässig miteinander aus und führen während des Jahres gemeinsame Anlässe durch, wie z. B. die Kinderwoche, Friedensgebete am 1. Dienstag im Monat in der Alten Kirche, Friedenslichtak ...
Bettagsfeier für alle, mit Landes- und Freikirchen Romanshorn
14.9.2023
Kirchen
Am Sonntag, 17. September, dem eidg. Dank-, Buss- und Bettag, gehen die Landesund Freikirchen von Romanshorn auf den traditionellen Stationenweg. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Bunkerwiese beim Fähr-Hafen Romanshorn. Der Weg führt dem Hafen entlang, vorbei am Museum, bis zum Pfar ...
Bettagsfeier für alle, mit Landes- und Freikirchen Romanshorn
14.9.2023
Kirchen
Am Sonntag, 17. September, dem eidg. Dank-, Buss- und Bettag, gehen die Landesund Freikirchen von Romanshorn auf den traditionellen Stationenweg. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf der Bunkerwiese beim Fähr-Hafen Romanshorn. Der Weg führt dem Hafen entlang, vorbei am Museum, bis zum Pfar ...
Zum Bettag 2023
13.9.2023
Kirchen
Der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin erzählt Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au von seinem Stossgebet in der Pandemie. Beten in der Not − nur und auch in der Not? In der Kapelle des Kantonsspitals Frauenfeld reden der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin und Kirchenratspräsidentin ...
Zum Bettag 2023
13.9.2023
Kirchen
Der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin erzählt Kirchenratspräsidentin Christina Aus der Au von seinem Stossgebet in der Pandemie. Beten in der Not − nur und auch in der Not? In der Kapelle des Kantonsspitals Frauenfeld reden der Thurgauer Regierungspräsident Urs Martin und Kirchenratspräsidentin ...
Gottesdienst der katholischen Frauengemeinschaft Romanshorn
7.9.2023
Kirchen
Am 14. September feiert die Kirche das Fest Kreuzerhöhung. Die katholische Frauengemeinschaft lädt zum Gottesdienst ein, am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr in der Alten Kirche. Man macht sich dazu Gedanken, was damit gemeint ist. Angefangen von der Schlange des Moses im ersten ...
Gottesdienst der katholischen Frauengemeinschaft Romanshorn
7.9.2023
Kirchen
Am 14. September feiert die Kirche das Fest Kreuzerhöhung. Die katholische Frauengemeinschaft lädt zum Gottesdienst ein, am Donnerstag, 14. September, um 19 Uhr in der Alten Kirche. Man macht sich dazu Gedanken, was damit gemeint ist. Angefangen von der Schlange des Moses im ersten ...
Nach 116 Jahren ist Schluss
7.9.2023
Kirchen
Wenn Dienstleistungen nicht mehr gefragt sind – mit der KAB Romanshorn hört die drittletzte Sektion im Thurgau auf. 1907 war die KAB Romanshorn als Vereinssektion gegründet worden: Jetzt, nach 116 Jahren, trafen sich die Mitglieder zur letzten Jahresversammlung im katholischen Pfarreiheim: ...
Nach 116 Jahren ist Schluss
7.9.2023
Kirchen
Wenn Dienstleistungen nicht mehr gefragt sind – mit der KAB Romanshorn hört die drittletzte Sektion im Thurgau auf. 1907 war die KAB Romanshorn als Vereinssektion gegründet worden: Jetzt, nach 116 Jahren, trafen sich die Mitglieder zur letzten Jahresversammlung im katholischen Pfarreiheim: ...
Kirche Kunterbunt – ein wunderbares Erlebnis
7.9.2023
Kirchen
Die erste Kirche Kunterbunt der evangelischen Kirchgemeinden Kesswil-Dozwil und Uttwil war ein wunderbares Erlebnis und ein gelungener Start! Während rund einer Stunde konnten sich die Besucher und Besucheriinnen mit verschiedenen Posten auf das Thema der ersten Kirche Kunterbunt, «Das Buch ...
Kirche Kunterbunt – ein wunderbares Erlebnis
7.9.2023
Kirchen
Die erste Kirche Kunterbunt der evangelischen Kirchgemeinden Kesswil-Dozwil und Uttwil war ein wunderbares Erlebnis und ein gelungener Start! Während rund einer Stunde konnten sich die Besucher und Besucheriinnen mit verschiedenen Posten auf das Thema der ersten Kirche Kunterbunt, «Das Buch ...
Romanshorner besuchen urchige Appenzeller
7.9.2023
Kirchen
Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach besuchte an ihrem Ausflug mit rund 80 Personen den Hauptort Appenzell mit Hackbrettunterhaltung und Appenzeller Witzen. In zwei Autobussen fuhren rund 80 Personen begleitet von Pfarrpersonen und freiwilligen Helferinnen und Helfern am 30. August ...
Romanshorner besuchen urchige Appenzeller
7.9.2023
Kirchen
Die Evangelische Kirchgemeinde Romanshorn-Salmsach besuchte an ihrem Ausflug mit rund 80 Personen den Hauptort Appenzell mit Hackbrettunterhaltung und Appenzeller Witzen. In zwei Autobussen fuhren rund 80 Personen begleitet von Pfarrpersonen und freiwilligen Helferinnen und Helfern am 30. August ...
Erzählcafé
7.9.2023
Kirchen
Im Erzählcafé am Dienstag, 12. September, 14 bis 16.30 Uhr, teilen die Besucher ihre Gedanken und Geschichten zum Thema Dankbarkeit. Im Thurgau ist Erntezeit. Die Bauernhofläden bieten eine Fülle an Gemüse und Obst. In Erntedankfeiern drücken Menschen ihre Dankb ...
Erzählcafé
7.9.2023
Kirchen
Im Erzählcafé am Dienstag, 12. September, 14 bis 16.30 Uhr, teilen die Besucher ihre Gedanken und Geschichten zum Thema Dankbarkeit. Im Thurgau ist Erntezeit. Die Bauernhofläden bieten eine Fülle an Gemüse und Obst. In Erntedankfeiern drücken Menschen ihre Dankb ...
Dritter Orgelmarathon
7.9.2023
Kirchen
Drei Romanshorner Organisten bestreiten in vier Konzerten am Sonntag, 10. September, in der evangelischen Kirche Romanshorn einen Orgelmarathon. Eröffnet wird diese kleine Konzertreihe um 15 Uhr mit Matthias Blumer, der unter dem Titel «terra incognita» unbekanntere Orgelmusik aus Italien ...
Dritter Orgelmarathon
7.9.2023
Kirchen
Drei Romanshorner Organisten bestreiten in vier Konzerten am Sonntag, 10. September, in der evangelischen Kirche Romanshorn einen Orgelmarathon. Eröffnet wird diese kleine Konzertreihe um 15 Uhr mit Matthias Blumer, der unter dem Titel «terra incognita» unbekanntere Orgelmusik aus Italien ...
Singen am zweiten Advent? Wieso nicht?
7.9.2023
Kirchen
Die Projekt-Kantorei Romanshorn (PKR) startet am 7. September mit ihrem Programm «Lob im Advent und an Weihnachten», das am 10. Dezember morgens im Gottesdienst und um 17 Uhr in einer Abendmusik in der evangelischen Kirche Romanshorn erklingen soll. Es werden Werke von Telemann, Pachelb ...
Singen am zweiten Advent? Wieso nicht?
7.9.2023
Kirchen
Die Projekt-Kantorei Romanshorn (PKR) startet am 7. September mit ihrem Programm «Lob im Advent und an Weihnachten», das am 10. Dezember morgens im Gottesdienst und um 17 Uhr in einer Abendmusik in der evangelischen Kirche Romanshorn erklingen soll. Es werden Werke von Telemann, Pachelb ...
Trauercafé «Trau(er) dich»
7.9.2023
Kirchen
Trauer ist eine natürliche Antwort auf Abschied und Verlust. So wie jeder Mensch auf seine Art lebt, so trauert auch jeder unterschiedlich. Das Forum Palliative Care Region Romanshorn schafft mit dem Café «Trau(er) dich» Raum und Zeit, sich mit dem Thema Abschied und Trauer au ...
Trauercafé «Trau(er) dich»
7.9.2023
Kirchen
Trauer ist eine natürliche Antwort auf Abschied und Verlust. So wie jeder Mensch auf seine Art lebt, so trauert auch jeder unterschiedlich. Das Forum Palliative Care Region Romanshorn schafft mit dem Café «Trau(er) dich» Raum und Zeit, sich mit dem Thema Abschied und Trauer au ...
«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Thurgauer Gesangstalenten
31.8.2023
Kirchen
Am Sonntag, 3. September, trifft man ab 16.30 Uhr auch dieses Jahr wieder Alexa Vogel im Johannestreff an der Hafenstrasse 48a in Romanshorn. Die vielseitige Sopranistin und Gesangspädagogin wird gemeinsam mit jungen Thurgauer Gesangstalenten das «3K» beleben. Während einer gu ...
«s’ 3K trifft» − Alexa Vogel mit jungen Thurgauer Gesangstalenten
31.8.2023
Kirchen
Am Sonntag, 3. September, trifft man ab 16.30 Uhr auch dieses Jahr wieder Alexa Vogel im Johannestreff an der Hafenstrasse 48a in Romanshorn. Die vielseitige Sopranistin und Gesangspädagogin wird gemeinsam mit jungen Thurgauer Gesangstalenten das «3K» beleben. Während einer gu ...
O Gott...? Gottesbilder in der Geschichte − eine Herausforderung
31.8.2023
Kirchen
Am Mittwoch, 6. September, findet im Johannestreff (Hafenstrasse 48a) um 19.30 Uhr wieder ein ökumenisches Bistrogespräch statt. In seinem Vortrag mit anschliessender Diskussion geht Pfarrer Hermann Maywald den Fragen nach: Wie haben sich christliche Glaubensvorstellungen im Verlau ...
O Gott...? Gottesbilder in der Geschichte − eine Herausforderung
31.8.2023
Kirchen
Am Mittwoch, 6. September, findet im Johannestreff (Hafenstrasse 48a) um 19.30 Uhr wieder ein ökumenisches Bistrogespräch statt. In seinem Vortrag mit anschliessender Diskussion geht Pfarrer Hermann Maywald den Fragen nach: Wie haben sich christliche Glaubensvorstellungen im Verlau ...