Die Stadt Romanshorn lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier 2025 ein. Festrednerin Yasmin Giger spricht über Schweizer und Thurgauer Werte aus Sicht ihrer Erfahrungen im Spitzensport.
Die Stadt Romanshorn lädt die Bevölkerung herzlich zur Bundesfeier 2025 ein. Festrednerin Yasmin Giger spricht über Schweizer und Thurgauer Werte aus Sicht ihrer Erfahrungen im Spitzensport.
Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.
Auch diesen Sommer haben mehrere Lernende der Stadtverwaltung und des Regionalen Pflegeheims Romanshorn erfolgreich ihren Lehrabschluss gefeiert.
Am 18. und 25. Juli sowie am 1. August macht die Printausgabe Sommerferien. Es erscheint zwar kein «Seeblick» in Ihrem Briefkasten, trotzdem werden Sie auf der «Seeblick»-App und auf der Website seeblick-romanshorn.ch über Aktuelles und Interessantes aus Romanshor ...
• Samstag, 5. Juli, 17–21 Uhr: Begrüssungsgottesdienst neue Pfarrerin, evang. Kirche • Donnerstag, 10. Juli, 19–21 Uhr: Kreativer Handarbeitsclub, Pfarrhaus, Aachstube, Kehlhofstrasse 7, organisiert vom Gemeinnützigen ...
An der Mittliszelgstrasse 2 und 2a in Romanshorn realisiert die Sunnäberg AG zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit 24 Eigentumswohnungen. Die schwellenlose, rollstuhltaugliche Bauweise steht für ein generationengerechtes, inklusives Wohnkonzept. Am 24. Juni wurd ...
Nach ordentlicher, ortsüblicher Auflage und Kenntnisnahme der kant. Stellungnahmen wurden folgende Baugesuche bewilligt: • Anbau Carport mit integriertem Schopf, Parzelle 387, Suter Sonja und Isabel, Säntisstrasse 2, Salmsach • Sit ...
Der Gemeinderat, das Team der Verwaltung und des Werkhofs gratulieren Jasmin Bisang ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Lehrabschluss. Ihre Lehrzeit endet am 31. Juli 2025. Wir wünschen ihr viel Erfolg, Freude und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg. Gemeindeverwaltung
Die Schweizerische Post bietet ihr ehemaliges Gebäude am Bahnhofplatz Romanshorn zum Verkauf an – auf den ersten Blick scheinbar eine günstige Alternative zum Stadthaus+. Doch der Eindruck trügt.
Die PopUp-Piazza wird direkt im Anschluss an das Dorffest am 4. Juli aufgebaut. Gemeindeverwaltung
Die Stadt Romanshorn organisiert auch 2025 wieder zwei beliebte Märkte: den Jahrmarkt am vierten Mittwoch im Oktober und den Chlausmarkt am 30. November. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Seit Jahrzehnten findet ein unnötiger Verkehr aus dem Romanshorner Industriegebiet durch den Weiler Hungerbühl in Richtung Salmsach, Egnach, Neukirch und Amriswil statt. Die private Verkehrszählung vom 4. März 2025 hat ergeben, dass zwischen 16 und 18 Uhr total 275 Fahrze ...
Als Vorsichtsmassnahme bleiben im Romanshorner Wald die Grillstellen Brünneli und Reservoir wegen erhöhter Waldbrandgefahr ab sofort bis auf Weiteres geschlossen.
Es braucht gegenseitiges Vertrauen und Zusammenarbeit: In Romanshorn traf sich der interreligiöse Arbeitskreis im Kanton Thurgau zur Jahresversammlung. In vier Schulgemeinden des Kantons Thurgau gibt es Islamischen Religionsunterricht (IRU)...
MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger.
ber 50 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus Romanshorn und Salmsach lernten vor ihrem Übertritt in die Oberstufe den Jugendraum Romanshorn kennen und knüpften erste Kontakte.
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...
Die gemeinnützige Talenticum AG hat ein Baugesuch für einen innovativen Lernort an der Martina-Hälg-Strasse 9 eingereicht.
Uttwil wagt einen Neuanfang zur Planung eines Mehrzweckgebäudes, das die über 90-jährige Mehrzweckhalle an der Kesswilerstrasse ersetzen soll. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde spannen zusammen. Sie sehen Synergien für beide Seiten.
Als Vorsichtsmassnahme bleiben im Romanshorner Wald die Grillstellen Brünneli und Reservoir wegen erhöhter Waldbrandgefahr ab sofort bis auf Weiteres geschlossen.
MoniThur zeigt den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Mit einem Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren in MoniThur erfährt man, wo der Thurgau auf Kurs ist und wo weniger.
ber 50 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus Romanshorn und Salmsach lernten vor ihrem Übertritt in die Oberstufe den Jugendraum Romanshorn kennen und knüpften erste Kontakte.
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Auch 2025 wird es nur mit Ihrer Unterstützung möglich sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Mit einem informativen und aktuellen «Seeblick» die Bevölkerung von Romanshorn, Salmsach und Uttwil – jeden Freitag kostenlos – m ...
Die gemeinnützige Talenticum AG hat ein Baugesuch für einen innovativen Lernort an der Martina-Hälg-Strasse 9 eingereicht.
An der Mittliszelgstrasse 2 und 2a in Romanshorn realisiert die Sunnäberg AG zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit 24 Eigentumswohnungen. Die schwellenlose, rollstuhltaugliche Bauweise steht für ein generationengerechtes, inklusives Wohnkonzept. Am 24. Juni wurd ...
Zweimal eine volle Alte Kirche für ihre gelungenen Auftritte: Unter der Leitung von Lena Schönewald und Claudia Fäh sangen die Kinderchöre der Musikschule Romanshorn von Frieden, Glück und der Liebe. Mit passenden Choreografien untermalt zeigten die jüngeren wie ...
Regula Streckeisen ist eine gewiefte Politikerin. Ihr genügt die halbe Wahrheit, um ihre Meinung und Anliegen geeignet darzustellen. Sie beklagt sich, sie hätte keine Antwort auf gewisse Fragen erhalten anlässlich der Begehung beim Konsumhof zum geplanten Stadthaus. Nun, die Begr ...