Romanshorner Lenz mit rund 90 Teilnehmern

Romanshorner Lenz mit rund 90 Teilnehmern

Am 27. April verwandelt sich von 10 bis 17 Uhr die Romanshorner Innenstadt in einen lebendigen Frühlingsmarkt voller Vielfalt und Charme. Der Romanshorner Lenz erwartet die Besucher mit einem bunten Mix aus rund 90 regionalen Anbietern, Kunsthandwerk, Geschäften und Vereinen. Da ...

Romanshorner Lenz mit rund 90 Teilnehmern

Romanshorner Lenz mit rund 90 Teilnehmern

Am 27. April verwandelt sich von 10 bis 17 Uhr die Romanshorner Innenstadt in einen lebendigen Frühlingsmarkt voller Vielfalt und Charme. Der Romanshorner Lenz erwartet die Besucher mit einem bunten Mix aus rund 90 regionalen Anbietern, Kunsthandwerk, Geschäften und Vereinen. Da ...

«Haben Sie sie gesehen?»

«Haben Sie sie gesehen?»

Dienstag, 1. April, morgens um halb sieben beim Kreisel Hubzelg. Grosse Eile, die Leute sind unterwegs zur Arbeit oder so. Still, silbern und unbemerkt glänzt sie auf dem Hubzelgkreisel vor sich hin, die Ginial-Kugel. Nein, er habe sie nicht gesehen, was ist das für eine Kugel? Der Kiosk-Besucher ...
«Haben Sie sie gesehen?»

«Haben Sie sie gesehen?»

Dienstag, 1. April, morgens um halb sieben beim Kreisel Hubzelg. Grosse Eile, die Leute sind unterwegs zur Arbeit oder so. Still, silbern und unbemerkt glänzt sie auf dem Hubzelgkreisel vor sich hin, die Ginial-Kugel. Nein, er habe sie nicht gesehen, was ist das für eine Kugel? Der Kiosk-Besucher ...
Sanierung der Drehscheibe beim Locorama

Sanierung der Drehscheibe beim Locorama

Die im Jahr 1909 erbaute Drehscheibe südlich des Locoramas hatte eine umfassende Renovation nötig. Im Oktober begannen die Arbeiten. Demontage der Bretter, Hebel und die Gleise der Brücke. Ein Pneukran hob die 20 Meter lange, 28 Tonnen schwere Brücke hoch und legte sie nebenan ab. ...
Sanierung der Drehscheibe beim Locorama

Sanierung der Drehscheibe beim Locorama

Die im Jahr 1909 erbaute Drehscheibe südlich des Locoramas hatte eine umfassende Renovation nötig. Im Oktober begannen die Arbeiten. Demontage der Bretter, Hebel und die Gleise der Brücke. Ein Pneukran hob die 20 Meter lange, 28 Tonnen schwere Brücke hoch und legte sie nebenan ab. ...

Veranstaltungen

Amtliche Anzeigen

Immobilien

Diverses

Fotoalben

Museumslandschaft Oberthurgau
«Haben Sie sie gesehen?»
Sanierung der Drehscheibe beim Locorama
Gansch & Breinschmid glänzen bei klangreich
Zwei Jugendensembles in unvergesslichem Spiel
Jubiläumsfeier 120 Jahre «vitaswiss»
Zukunftsprojekt Areal Hubzelg in Romanshorn – Entwicklung am Anfang der ...
Lottooo!
«Der bunte Hund» trifft die Vernetzerin
Mehrgenerationenprojekt: Martin Luthers Kinder
Fotoshooting am Familienspass im Kornhaus
Eigene Betroffenheit, persönliches Interesse
Jahresversammlung der Museumsgesellschaft

Videos


Meistgelesen


1

Familien aus zwei oder drei Generationen liessen sich von Profifotografen vor einem speziellen Hintergrund oder mit Requisiten im Kornhaus ablichten. Am Sonntag, 23. März, brachte der erfahrene Fotograf Gabriele Pecoraino aus Amriswil Studioblitzgeräte und Studiobeleuchtungen samt hellem Studiohintergrund aus Fotokarton mit und richtete ein improvisiertes Fotostudio ein für den Familienspass. So liessen sich nach Regieanweisungen d ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote